Seiten sind aktuell sortiert nach: Datum (erst neue Artikel)
Alling, Februar 2021 – PLUG-IN Electronic entschied sich Anfang 2021, sein Sortiment um die neuen DRAM-Serien des Herstellers Innodisk zu erweitern. Anlass dazu gaben die industriellen Module DDR4, DDR3, DDR2, DDR1 und SDRAM aufgrund der beindruckenden Produkteigenschaften. Mit den neuen DRAM-Serien leistet der Hersteller Innodisk wahre Pionierarbeit: Die hochwertigen Speichermodule, die für Embedded- und Serveranforderungen entwickelt wurden, überzeugen mit einer Betriebstemperatur von -40°C bis +85°C und sind mit Befestigungslöcher für eine sicherere Montage auf der CPU-Platine ausgestattet ...
Mit MH241 und MH261 hat WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller von industriellen IT- und Kommunikationslösungen, zwei Industriedrucker-Serien ihres Partners TSC vorgestellt. Gleichzeitig erhalten bestehende Modelle der Highend-Industriedruckerserien neue Elektronik. Die neuen Industriedrucker der MH241- und MH261-Serien bestehen aus 11 verschiedenen Modellen für verschiedenste Einsatzszenarien. Erhältlich sind unter anderem drei verschiedene Druckauflösungen 203 dpi, 300 dpi und 600 dpi für besonders hochwertige Drucke. Neben der üblichen Druckbreite von 4,5 Zoll (11 cm) sind mit MH ...
Mit der Scoria A100 Serie bringt WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller von industriellen IT- und Kommunikationslösungen, zwei neue leistungsstarke, handliche Mobilcomputer auf den Markt. Sie vereinen die besten Eigenschaften eines Smartphones mit denen von professionellen Geräten und sorgt so für effiziente, sichere Arbeitsabläufe und Datenerfassungen im Handel, in der Fertigung sowie in Distributionszentren. So unterstützen die robust gebauten Geräte bei High-Speed-Prozessen, um Anforderungen wie Same-Day-Delivery zu meistern. Die modernen Touch Computer Scoria A104 und Scoria A10 ...
Die tiefgreifenden Auswirkungen von Covid-19 auf die Industrie wirft viele Fragen bezüglich einer Wiederaufnahme der Produktion auf sowie der Notwendigkeit, die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten zu stärken. Mit seiner Simulationstechnologie „Digitaler Zwilling“ ermöglicht das französische Unternehmen Cosmo Tech, alle Phasen der Produktionswiederaufnahme unter den besten Bedingungen zu planen und die Auswirkungen einer Nachfrageänderung oder einer Unterbrechung auf die gesamte Lieferkette vorherzusehen, um ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Als virtuelles Abbild eines Systems bildet der ...
Gewerbeküchen stehen unter hohem Effizienzdruck: Die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit steigen stetig und der Kostendruck nimmt zu. Vorschriften zur Arbeitssicherheit und immer neue Hygieneauflagen fordern die Küchenleitung zusätzlich heraus. Der wachsende Fachkräftemangel macht die Situation nicht leichter. Die Digitalisierung von Gewerbeküchen leistet daher einen wesentlichen Beitrag, die Küchenprozesse sicherer zu gestalten, wiederkehrende Arbeiten zu vereinfachen, monotone Erfassung von Betriebs- und Hygienedaten zu automatisieren sowie Verschwendung von Ressourcen zu vermeiden. H ...
Das digitale Cockpit im Automobil wird von EVO dazu genutzt über das Internet die digitale Verbindung mit der Fabrik aufzubauen. Die EVO-Anwendung wertet den Touch-Bildschirm zum fortschrittlichsten Fahrzeugcockpit mit perfekter Konnektivität zu den Geschäftsprozessen eines Unternehmens auf. Die intuitive App-Oberfläche von EVO fügt sich dabei nahtlos in das moderne Touch-Bedienkonzept von fortschrittlichen Fahrzeugen ein. Die Digitalisierung und Konnektivität erreichen mit EVO über das Auto eine völlig neue Dimension. Dank der intelligenten EVO-Lösung haben die Entscheider auch „von unterweg ...
Neues Start-up Ökosystem für die Regionen Ostfriesland und Emsland geht an den Start CORNEXION und JuSt Ventures rücken zusammen Zwei Macher aus Ostfriesland und dem Emsland rücken zusammen: Die Emder Beteiligungsgesellschaft JuSt Ventures ist neuer Gesellschafter bei CORNEXION aus Lingen. Ihre gemeinsame Mission: Der Aufbau eines gemeinsamen nachhaltigen Start-up Ökosystems in Ostfriesland und dem Emsland, um wichtige und richtige Weichen für die Zukunft der Regionen zu stellen. Ziel ist es dabei auch gerade die Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und Start-ups zu verbessern. Zudem soll die ...
RFID STICK READER EVO HF Der RFID Reader Stick EVO HF ist eine mobile Hardware-Lösung für die Chipkartenidentifikation. Das USB-Stick Format und die Plug-and-Play Funktion macht die einfache und schnelle Integration an jedes beliebige Endgerät mit USB 2.0 Anschluss möglich. Die integrierte RFID HF Funktion mit 13.56 MHz unterstützt ISO 14443A/B, ISO 15693, ISO 18000-3 sowie alle NXP MIFARE® und DESFire® Transpondertypen. Die integrierte Antenne des RFID USB Reader liest Chipkarten zuverlässig in Nahfeldumgebungen von bis zu 4 cm. Das integrierte LED Signal zeigt eine erfolgreiche Tag-Kommunika ...
Der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg wird einmal im Jahr an im Land ansässige kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung vergeben. Über die Vergabe des Preises entscheidet ein hochrangiges Preiskomitee mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien. Die Mitglieder bewerten die Bewerbungen nach folgenden drei Kriterien: Technischer Fortschritt, besondere unternehmerische Leistung und nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg. Die ACD Elektronik GmbH konnte sich mit ihrem Beitrag zum Mobilen Handheld Computer M2Smart®SE in Kombination ...
„Ihre effiziente IoT-Plattform in der europäischen Cloud“ – so beschreibt PlusServer die Kooperation mit der GFT Tochtergesellschaft in-integrierte Informationssysteme (in-GmbH), die vor wenigen Tagen besiegelt wurde. Das bedeutet konkret: Die IoT-Plattform sphinx open online ist nun in der datensouveränen und DSGVO-konformen pluscloud verfügbar. „Gerade viele kleine und mittelständische Unternehmen in der Industrie tun sich noch schwer mit der Vorstellung, komplett auf Cloudlösungen zu setzen. Das Angebot einer deutschen oder europäischen Variante kann deshalb sehr hilfreich sein – IoT-Cloud ...
Wie komme ich bei einem akuten Problem in der Produktion sicher, schnell und systematisch zur richtigen Lösung? Erfahren Sie im kostenfreien Webinar am 11. November 2020, 16:00 bis 17:00 Uhr, wie das Lean Management hier hervorragende Wege bietet! Und was noch besser ist: Es gibt digitale Tools, die dieses System tief verinnerlicht haben und geführte Problemlösungsprozesse basierend auf Daten anbieten. Das erleichtert die Anwendung der komplexen Lean-Methodik ungemein. Das Digital Teamboard ist digital gewordenes Lean Management. Als Single Source of Truth für die täglichen Shopfloor-Besprec ...
Organisation von Wartungsarbeiten Die Dokumentation und das Erfassen der Geräte und Maschinen ist ein wichtiger Arbeitsschritt vor der Instandhaltung. Maschinen und Geräte müssen zur Identifizierung mit RFID Tags oder RFID Labels ausgestattet werden. Die Beschreibung mit Informationen erfolgt durch den Tablet PC – unter Einsatz des integrierten HF | NFC Leser. Dabei ist es wichtig, sowohl die Gerätedaten als auch die Prüfzeiten und Prüfmerkmale zu erfassen. Durch die integrierten vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten: WiFi, Bluetooth oder LTE 4G, ist eine direkte Übertragung der Daten an e ...
Dresden, 06. Oktober 2020 – Die Symate GmbH, Spezialist für die Optimierung von Fertigungsprozessen mit den Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI), unterstützt das renommierte Forschungsprojekt ‚hypro‘; Förderkennzeichen 03XP0284A-J. In diesem sollen auf der Basis von mehr als 10.000 Hybridstrukturen hochbelastbare und multifunktionale hybride Bauteile für die Serienproduktion im Automotive-Sektor entwickelt werden. Das zentrale Element bildet eine Spritzgusszelle, die in ein anspruchsvolles Setting mit automatisierten Prozessen und Analysen integriert ist. Somit wird im Rahmen des hypro-P ...
Industrielle Hochleistungs-Prozesse mit der Apollo Serie Die RFID Apollo Tag Serie besticht durch ein flaches und kompaktes Design welches speziell für fordernde Prozesse innerhalb von Industrie 4.0 Fertigungen entwickelt wurde. Standardmäßig verfügt das RFID Tag über die Schutzklasse IP68. Die erweiterte Paintshop Version mit IP69K Schutzklasse ist speziell für Lackierprozesse geeignet. Hohen Temperaturen in Industrie-Öfen oder bei Lackierprozessen in der Automobilproduktion hält es dank des robusten Keramik-Hochleistungs-Engineering Polymer Gehäuses von bis zu +260 °C stand. Die hohe Lesere ...
Nachhaltiges Energiemanagement wird ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor für nachhaltig agierende Unternehmen. Erfahren Sie in unserem kostenfreien Web-Seminar am 20. Oktober 2020, von 16:00 bis 17:00 Uhr, wie wir Sie dabei effektiv unterstützen können. Mit der digitalen Überwachungs- und Steuerungslösung „LMS“ (Load Management Service) auf Basis der IoT-Plattform sphinx open online ist es möglich, Bedarfsprognosen zu erstellen Lastspitzen zu erkennen und durch autonome Schalthandlungen zu verhindern. Damit kann das Versorgungsnetz entlastet und Kosten reduziert werden. Doch wie funktioniert d ...
Garching (23.09.2020) – Powerline-Kommunikation für Elektromobilität: Die in-tech smart charging GmbH, eine 100%ige Tocher der in-tech GmbH, bringt einen neuen Lade-Controller auf den Markt: Das Charge Module S ist speziell für den Einsatz im Fahrzeug konzipiert und basiert auf einer schlanken und leistungsfähigen Embedded-Architektur. Dank der geringen Größe und Automotive-fähiger Hardware ist das Modul ideal für den Einsatz im Fahrzeug. Automobilhersteller können das Modul in ihre eigene Ladehardware integrieren und erhalten eine leistungsstarke, auf Automotive-Anwendungen optimierte Lösung. ...
Die Materialzuführung von den angelieferten Big Bags bis zu den Extrudern erfolgt über eine pneumatische Saugförderanlage. Die Erzeugung des Unterdrucks in der Förderanlage wurde nun neu konzipiert und realisiert. Seit Anfang 2018 hat Jedi Kunststofftechnik frequenzgeregelte MINK Klauen-Vakuumpumpen in Betrieb, die wesentlich energieeffizienter arbeiten als die zuvor eingesetzten Seitenkanalgebläse. Dadurch konnte der Energieverbrauch für die Vakuumerzeugung um bis zu 70 Prozent reduziert werden. Bereits Mitte der 1990-er Jahre gründete Marco Di Martino im nordrheinwestfälischen Eitdorf die F ...
Der Marsroboter "Perseverance" startete vor wenigen Wochen seine Mission zum Mars und wird hoffentlich Gesteinsproben vom Mars für zukünftige Forschungsprojekte mitbringen. Um solche Missionen zu ermöglichen, ist vor dem eigentlichen Start in den Weltraum noch viel Forschung notwendig. Busch Vacuum Solutions hat in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation, Fluid Gravity Engineering Ltd. und der Universität Glasgow ein Forschungsprojekt zur Vorbereitung solcher Weltraummissionen umgesetzt. Vakuumpumpen von Busch sind Teil eines Systems, das das Verhalten einer Rakete b ...
Neuss, 08. September 2020 – Gleich an zwei Orten findet die All About Automation diesen September statt: am 9. und 10. September in Essen sowie am 23. und 24. September in Chemnitz. Die Dynabook Europe GmbH präsentiert auf den Fachmessen für Industrieautomation ihre Assisted Reality-Lösung dynaEdge DE-100 inklusive der smarten Datenbrille AR100 Viewer. Besucher finden dynabook in Essen am Stand 210 und in Chemnitz am Stand 1-338. Dort können sie die Anwendungsmöglichkeiten sowie Vorteile der innovativen Business-Technologie live erleben. dynaEdge DE-100: Robuste Assisted Reality-Lösung für di ...
Die Medizintechnik stand daher im Fokus von Ministerpräsident Kretschmann, der kürzlich das Medical Valley in Tuttlingen besuchte. In Gesprächen mit dem Branchennetzwerk Medical Mountains (https://medicalmountains.de) und Vertretern ansässiger Unternehmen erhielt der Ministerpräsident aus erster Hand Informationen über Themen und Anforderungen, die für die Branche relevant sind, um sich weiterhin als wachstumsstarke Industrie zu entwickeln und im internationalen Wettbewerb an führender Stelle präsent zu sein. Gerade bei der aktuellen Umsetzung von EU-MDR-Vorgaben könne sich eine Unterstützun ...