InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erste internationale Entscheidungen in Frankfurt gefallen (FOTO)

ID: 999478


(ots) -
Balmoral W, Eremo del Castegno und W. Zarah bestimmten die
Schlagzeilen des zweiten Tages beim Internationalen Frankfurter
Festhallen Reitturnier. Eremo del Castegno gehört der italienischen
Vorzeige-Dressurreiterin Valentina Truppa, die den Grand Prix de
Dressage des Bankhauses Metzler gewann und schon in der Altersklasse
Junge Reiter vor Jahren in Frankfurt triumphieren konnte. Der
italienischen Kombination im internationalen Grand Prix folgte eine
deutsche Top-Kombination in der Einlaufprüfung des Louisdor Preises:
Brigitte Wittig aus Rahden mit Balmoral W - wieder einmal ein
Nachkomme von Breitling W, dessen Kinder schon so oft auch im
Nürnberger Burg-Pokal glänzen konnten. Das Finale des Louisdor
Preises wird am Sonntag in der Frankfurter Festhalle entschieden. Es
ist die deutschlandweite Serie für junge Grand Prix-Pferde. Das erste
internationale Springen in der Festhalle sicherten sich auf den
vorderen Plätzen drei "junge Wilde", 21, 19 und 19 Jahre alt: Sjaak
Sleiderink aus den Niederlanden, Bereiter bei Olympiasieger Jeroen
Dubbeldam (Sydney 2000) gewann bei seiner Frankfurt-Premiere das
Eröffnungsspringen vor Niklas Krieg (Villingen-Schwenningen) und
Angelina Herröder (Büttelborn). Frankfurt findet der junge Sieger
"toll" und die Konzentration geht ganz auf die internationale Tour.
"Das wäre was, wenn ich auch am Sonntag vorn wäre," grinste der junge
Niederländer vergnügt, der seit seinem 15. Lebensjahr bei Dubbeldam
trainiert.

"Karneval in Rio" überzeugt in der weihnachtlichen Festhalle Den
Preis des Pferdesportjournals beim kultigen Show-Wettbewerb der
hessischen Reit- und Fahrvereine gewann die PSG Oppelshausen mit
Karneval in Rio. Sowohl die Jury, als auch das Publikum hatte
Oppelshausens südamerikanische Show ganz weit vorn auf der Liste. Mit
20 Pferden und 20 Tänzerinnen zauberte der Verein heiße Rhythmen in




den Hallensand.. Insgesamt 62 Helfer sorgten dafür, dass alles wie am
Schnürchen klappte. Ganz dicht dahinter auf dem zweiten Platz folgte
der RuFV Wackernheim mit "Der Berg ruft", der dafür von der Jury
sogar dreimal die Note 10 erhielt. Platz drei ging an den RuFV
Butzbach mit "Classic meets Pop". Insgesamt acht Vereine nahmen am
Show-Wettbewerb teil und sorgten für helle Begeisterung in der
vollbesetzten Festhalle!

Erstes Finale am Samstag

Der Nürnberger Burg-Pokal für sieben bis neun Jahre alte
Dressurpferde erlebt am Samstag ab 10.55 Uhr im Prix St. Georges
Spezial sein Finale. Dann treten 13 Kandidaten im Dressurviereck in
der Frankfurter Festhalle an und erlauben einen Blick in die Zukunft
des Dressursports.

Ergebnisse Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt 1 Int.
Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit (1.40 m), Internationales
Eröffnungsspringen Sonderehrung präsentiert von Accente Services: 1.
Sjaak Sleiderink (Niederlande), W.Zarah, 0.00/48.18 Fehler/ Zeit; 2.
Niklas Krieg (Villingen-Schwenningen), Carella 5, 0.00/48.22; 3.
Angelina Herröder (Büttelborn), Panthere De Bacon, 0.00/49.20; 4.
Alberto Michan-Halbinger (Mexico), Corcega LS La Silla, 0.00/49.45;
5.Denise Sulz (Nagold), Carolus-Magnus, 0.00/50.05; 6.Tobias
Woltering (Ochtrup), Arpeggio's Son, 0.00/50.42

15 Grand Prix de Dressage - Dressurprüfung Kl. S***, Bankhaus
Metzler präsentiert: 1.Valentina Truppa (Italien), Fixdesign Eremo
Del Castegno, 74.340%; 2.Isabell Werth (Rheinberg), Bella Rose 2,
73.511%; 3.Dorothee Schneider (Framersheim), Forward Looking,
71.319%; 4.Marcela Krinke-Susmelj (Schweiz), Smeyers Lazander,
70.894%; 5.Uta Gräf (Kirchheimbolanden), Dandelion 14, 70.149%; 6.
Renate Voglsang (Österreich), Fabriano 58, 69.979%

18 Nachwuchspferde Grand Prix (FN) - Einlaufprüfung, Louisdor
Preis - Finale 2013: 1.Brigitte Wittig (Rahden, Balmoral W, 71.302%;
2.Stefanie Weihermüller (Bayreuth), Wunderkind 9, 69.860%; 3.
Hubertus Schmidt (Borchen), Imperio 3, 69.535%; 4.Johanna von Fircks
(Bad Zwischenahn), Nymphenburg's Oligarch, 69.163%; 5.Helen
Langehanenberg (Billerbeck), Rohjuwel OLD, 66.744%; 6.Holga Finken
(Kirchwalsede), Hofgraf, 66.605%

9 Internationale Zwei-Phasen-Springprüfung (1.25 m), LAVAZZA A
MODO MIO präsentiert: Internationale SML-Tour für Amateure- Medium
Tour: 1.Rebecca Pohl (Porta Westfalica), Calcetto, 0.00/26.81
Fehler/ Zeit; 2.Patrick Mielnik (Zimmern), Querida 41, 0.00/27..36;
3.Caroline Clemens (Bad Lippspringe), Peking Queen, 0.00/28.41; 4.
Dominik Schäfers (Ense), Luke 120, 0.00/28.62; 5.Cristin Breyer
(Siegen-Obersetzen), Balouca, 0..00/32.88; 6.Dominik Schäfers
(Ense), Calatos 3, 0.00/34.74

12 Internationale Zwei-Phasen-Springprüfung (1.40 m), LAVAZZA A
MODO MIO präsentiert: Internationale SML-Tour für Amateure- Large
Tour: 1.Michael Wittschier (Prüm), Galaxy HS, 0.00/28.39 Fehler/
Zeit; 2.Svenja Herz (Norderstedt), Alicia SN, 0.00/29.94; 3.Kordula
Christea (Münchhausen), Lady Vicktoria, 0.00/33.27; 4.Kira
Gammersbach (Essen), Zoly 2, 0.00/33.55; 5.Susanne Steiger (Kerpen),
Filippa 13, 4.00/29.08; 6.Carl-Philipp Ritter (Kaiserslautern),
Coolman 49, 4.00/29.78

Nr. 43 Wertungsprüfung für das Teamfinale - Dressurprüfung Kl. M*
- ST-Masters Finale 2013: Schüler 1.Nikolett Szalai (Ungarn), Willy
the Hit 2, 68,018%; 2.Viktoria Berlepp (Seeheim-Jugenheim),
Froschkönig 4, 66.441%; 3.Livia von Köller (Frankfurt), Rumicello,
65.991%; 4.Tina Felicia Merten (Wiesbaden), Betty Barclay 7,
64.099%; 5.Sarah-Marie Christill (Mannheim), Well Paladino, 63.468%

48 Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. L über Naturhindernisse,
USG-Indoor-Cross-Country: 1.Frida Andersen (Schweden), Herta 24,
0.00/28.76 Fehler/ Zeit; 2.Frank Ostholt (Warendorf), Air Jordan 2,
0.00/28.92; 3.Sara Algotsson Ostholt (Schweden), Anolanda D,
0.00/29.18; 4.Julia Schwanbeck (Birstein), Black Vip, 0.00/30.21; 5.
Michaela Messerschmidt (Altenstadt), Benson 11, 0.00/31.18; 6.Jerome
Robine (Darmstadt), Csillag 24, 0.00/31..38



Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH

Martina Brueske | Projektleitung

Telefon +49 4307 827974 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 177 7532625
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - D-24223 Raisdorf
martina.brueske(at)comtainment.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ballermann´s neuer Partner: BAILARO, das Party-Fitness-Workout Sponsoring 2.0 – vom Bitten zum Bieten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2013 - 00:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999478
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste internationale Entscheidungen in Frankfurt gefallen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comtainment GmbH 2013-12-20-valentinatruppa.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Comtainment GmbH 2013-12-20-valentinatruppa.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 201


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.