Beim Joggen
Das Problem sind Spaziergänger, andere Jogger und natürlich auch das Wild im Wald, denen der Hund durchaus gefährlich werden kann. Denn nicht alle Menschen mögen Hunde gleich gerne und das Wild wäre wegen dem Jagdinstinkt, der in jedem Hund schlummert, potenziell gefährdet. Durch das Hundegeschirr muss sich der Hund nicht unnötig eingeengt fühlen und kann seine Freiheiten genießen, die er in der Wohnung oder im Haus bei weitem nicht hat. Der Hundehalter hat durch das Anlegen von einem Hundegeschirr die Möglichkeit, dass er das Joggen und das Spazierengehen in vollen Zügen genießen kann.
Sicherheit beim Autofahren
Beim Autofahren kommt das Hundegeschirr dem Hundehalter zugute, weil es eine sehr große Sicherheit bietet. Das Hundegeschirr wird an eine Hundeleine gemacht, durch das auch mit Hundegeschirr eine sehr große Freiheit besteht was das sprichwörtliche "an der langen Leine lassen" angeht. Besonders beim Autofahren wird diese Sicherheit benötigt, weil das Autofahren eine Sache ist, bei der der Hundehalter auch durch die Handlungen von anderen in große Gefahr geraten kann und mit ihm auch die Tiere, die möglicherweise unangeschnallt auf dem Rücksicht sitzen oder liegen. Wird ein Hundehalter mit Hund im Auto erwischt, der unangeschnallt ist, kostet es auch Strafe.
Weitere Infos zum Artikel:
http://www.kubaners.de
Kontakt-Informationen:
Vor- / Nachname: S.Thomacher
Art des Artikels: Fachartikel
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieser Artikel wurde bisher 787 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem Artikel:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
Diese Pressemeldung bookmarken bei...