InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

seca mBCA – in zahlreichen Fachbereichen unentbehrlich

ID: 800698

Jeder Patient ist einzigartig, muss daher auch individuell behandelt werden. Das ist der Grundgedanke, der hinter der individualisierten Medizin steckt. Ein effektiver Behandlungserfolg aufgrund einer maßgeschneiderten Therapie ist das Ergebnis. In Fachbereichen, in denen die Analyse der Körperzusammensetzung wichtige Basisdaten liefert, ist dies mithilfe des medical Body Composition Analyzers seca mBCA 515 bereits Realität.


(IINews) - Bislang waren aufwändige Methoden nötig, um ein medizinisch präzises Bild der Körperzusammensetzung eines Patienten zu erlangen. Der seca mBCA 515 macht komplizierte Technik einfach. Bereits nach weniger als 20 Sekunden liefert er alle für die Medizin relevanten Daten. Der seca mBCA 515 wurde in vier internationalen Studien mit wissenschaftlichen Goldstandards verglichen (aktueller Stand: www.seca.com/studies). Der seca mBCA 515 bestimmt mithilfe der Bioelektrischen Impedanzanalyse Fett, Muskelmasse und Wasser. Sechs Auswertungsmodule bereiten die Messwerte anwenderfreundlich auf und bieten so eine präzise Analyse der Körperzusammensetzung, die in vielen Fachbereichen unentbehrlich ist. Bedenkliche Entwicklungen werden früh erkannt.

Diabetologie
In der Therapie von Diabetes mellitus Typ II, der häufig mit Übergewicht einhergeht, kann der Arzt mithilfe des seca mBCA anhand der Fettmasse die Energiespeicher berechnen und den individuellen Energieverbrauch pro Tag ermitteln. Diese Werte bilden die Grundlage für einen Plan zur diätetischen Gewichtsreduktion. Darüber hinaus zeigt der seca mBCA, ob eine eingeleitete Therapie zur Reduktion der Fettmasse bei gleichzeitiger Erhöhung der Muskelmasse erfolgreich ist.
Über die Analyse der fettfreien Masse können ischämische Ödeme aufgrund von Durchblutungsstörungen früh entdeckt werden.

Nephrologie
Der seca mBCA ermöglicht nicht nur die schnelle und medizinisch präzise Bestimmung des Gesamtkörperwassers, sondern differenziert in extra- und intrazelluläres Wasser. Darüber hinaus kann der Arzt neben dem Flüssigkeitsstatus seines Patienten auch dessen Fettmasse, fettfreie Masse, Skelettmuskelmasse und Weichteilmagermasse im Blick behalten. Schließlich gilt Mangelernährung bei chronischer Niereninsuffizienz als bedeutsamer Faktor für eine gesteigerte Mortalität. „Für unsere Dialysepatienten ist der richtige Fett- und Muskelmasseanteil lebenswichtig!“ meint Dr. med. Hans-H. Neumayer, Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie, Charité Universitätsmedizin Berlin.




Dr. med. Torsten Slowinski, Leiter der Dialyseabteilung, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie, Charité Universitätsmedizin Berlin, ist überzeugt: „Der medizinische Nutzen der Bioimpedanzmessung mit dem seca mBCA ist die bessere Einschätzung des tatsächlichen Volumenstatus von Dialysepatienten. Das Erreichen des Therapieziels Euvolämie geht stark damit einher, die Morbidität und Mortalität dieser Patienten günstig zu beeinflussen.“

Ernährungsmedizin
Ob Adipositas oder Mangelernährung, beide Erkrankungen bringen eine Veränderung der Körperzusammensetzung mit sich, die der behandelnde Arzt mit dem seca mBCA bereits im Anfangsstadium erkennen kann.
Der seca mBCA differenziert beispielsweise zwischen Überwässerung, Kachexie und einer mageren Körperkonstitution. So kann früh eine Mangelernährung zuverlässig diagnostiziert werden.
In der Adipositastherapie dient der seca mBCA zur exakten Erfolgskontrolle. Auf einen Blick ist ersichtlich, ob das Therapieziel – Fettabbau und Muskelaufbau – erreicht wird. Auch auf die Patienten wirkt es motivierend, wenn sie wissen, dass sich trotz Gewichtsstagnation die Körperzusammensetzung positiv entwickelt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Geschick, innovative Wiegetechnologien zu entwickeln und mit praxisorientierten Funktionen zu kombinieren, hat seca seit 1840 zum Weltmarktführer im Bereich medizinisches Messen und Wiegen werden lassen. Neben dem Vertrieb über zehn seca Niederlassungen werden seca Messsysteme und Waagen in über 110 Länder exportiert, und das mit absoluter Fachhandelstreue. Das seca Servicenetzwerk garantiert dazu die kontinuierliche Wartung der Präzisionsgeräte.
Um Ärzte und Pflegepersonal so professionell wie möglich zu unterstützen, pflegt seca engen Kontakt zu den Anwendern. Das Ergebnis sind innovative Produkte, die genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen medizinischen Anwendungsbereiche zugeschnitten sind, wie das funkfähige System seca 360° wireless zur Diagnoseunterstützung und der medical Body Composition Analyzer. Dabei garantieren modernste Fertigungstechniken, langlebige Materialien und eine weltweites Qualitätsmanagement einen Produktstandard auf höchstem Niveau.



Leseranfragen:

seca gmbh & co. kg
Hammer Steindamm 9-25, 22089 Hamburg
website: www.seca.com



PresseKontakt / Agentur:

hellblau PR Heike Suck
Lohbrügger Landstraße 129a, 21031 Hamburg
Telefon: 040-72104145
E-Mail: info(at)hellblau-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: hellblauPR
Datum: 22.01.2013 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800698
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Suck
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-72104145

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"seca mBCA – in zahlreichen Fachbereichen unentbehrlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hellblau PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von hellblau PR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 259


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.