InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nobelpreisträger Professor Andre Geim nimmt an Innovation Debate 2012 am 20. November 2012 in der Royal Society teil

ID: 764257

(ots) -
Um die Diskussion live zu sehen, melden Sie sich heute
KOSTENLOS unter

http://www.innovationdebate.com an.

Der Nobelpreisträger PROFESSOR ANDRE GEIM [http://www.innovation
debate.com/debate/panelists/professor-andre-geim ] wird neben
weltweit führenden Experten und dem Vorsitzenden Professor Jim
Al-Khalili
[http://www.innovationdebate.com/debate/panelists/prof-jim-alkhalili
] an The Innovation Debate 2012 [http://www.innovationdebate.com ]
teilnehmen. Die Veranstaltung findet am 20. November 2012 um 16 Uhr
in der Royal Society in London statt und wird auf
http://www.innovationdebate.com live übertragen.

Gemeinsam werden sie die Themen "Wir bleibt man trotz
Sparmassnahmen innovativ?" und "Wird genug getan, um Innovatoren der
Zukunft zu fördern?" erörtern.

Professor Geim, Langworthy- und Royal Society-Professor für
Forschung an der Universität Manchester und Leiter des Centre for
Mesoscience and Nanotechnology, präsentierte seine Sichtweise des
aktuellen Stands der Innovation:

"Der eigentliche Grund für die derzeitige wirtschaftliche
Stagnation ist eine Verkettung makroökonomischer Probleme, die
Innovationen im Kern ersticken."

"Wir haben die grundlegende Wissensbasis, die für die Schaffung
neuer bahnbrechender Technologien notwendig ist, praktisch erschöpft.
Hochschulen, die für die Bereitstellung neuen Wissens verantwortlich
sind, haben ihre öffentliche Unterstützung verloren und sind
chronisch unterfinanziert; die Industrie hat ihre einstige
Infrastruktur, die die Erschliessung neuer grundlegender Kenntnisse
möglich gemacht hat, zerstört, wodurch die junge Generation dazu
getrieben wird, Bankangestellte, Beamte oder Arbeitslose von Beruf zu
werden."

"Die opportunistische menschliche Natur ist weitgehend für diese
gesellschaftlichen Entwicklungen verantwortlich, da wir möglichst




schnell und einfach Geld machen wollen und dabei soziale und
wirtschaftliche Investitionen hinten anstellen, wenn diese nicht eine
unmittelbare Rendite versprechen."

Professor Geim, der 2010 für seine bahnbrechende Arbeit an
Graphen, einem zweidimensionalen Gitter aus Kohlenstoffatomen, mit
dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, steht mit folgenden Experten auf
der Rednerliste: Tudor Brown
[http://www.innovationdebate.com/debate/panelists/tudor-brown ],
früherer Präsident des Halbleiter-Konzerns ARM Holdings mit Sitz in
Cambridge; PROFESSOR Paul Workman [http://www.innovationdebate.com/de
bate/panelists/professor-paul-workman ], Deputy Chief Executive am
Institut für Krebsforschung; PROFESSOR MARIANA MAZZUCATO [http://www
.innovationdebate.com/debate/panelists/professor-mariana-mazzucato ],
Professor für Wirtschaft an der Universität Sussex, mit den
Spezialitäten Industrieökonomik und Ökonomie des Wachstums; PROFESSOR
PAUL BOYLE
[http://www.innovationdebate.com/debate/panelists/paul-boyle ], Chief
Executive des Economic and Social Research Council (ESRC),
International Champion of Research Councils UK (RCUK) und Präsident
der Forschungseinrichtung Science Europe mit Sitz in Brüssel, sowie
DR. Beau Lotto
[http://www.innovationdebate.com/debate/panelists/beau-lotto ],
Neurowissenschaftler des University College am Institute of
Ophthalmology in London.

In einem schwierigen wirtschaftlichen Klima muss Innovation das
Lebenselixier von Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft bleiben.
Wir müssen uns dringend darum bemühen, Innovation zu fördern und zu
pflegen, heute wie in Zukunft.

Aus diesem Grund bringt die Innovation Debate 2012, die von
Astellas Pharma Europe Ltd.organisiert und finanziert wird,
einflussreiche und angesehene Persönlichkeiten aus der Welt der
Wissenschaft, Technik, Medizin, Bildung, Technik, Politik, Wirtschaft
und Medien zu einer Diskussion darüber zusammen, wie man
wissenschaftliche Innovation am besten fördert und pflegt. Ziel der
Innovationsdebatte ist es, wichtige Themen anzusprechen, positive
Ergebnisse zu erzielen und die Agenda voranzubringen.

Jeder, Experten der Wissenschaft und Technologie, Studenten und
die breite Öffentlichkeit, wird die Gelegenheit haben, über
Online-Medien an der Innovation Debate teilzunehmen und über die
Royal Society hinaus Diskussionen zu führen.

Teilnahme an der Innovation Debate 2012

Die Innovation Debate fördert mittels der Website eine breitere
Beteiligung der Öffentlichkeit und der Wissenschaftler. Jeder wird
die Möglichkeit haben, seine Ansichten zu den grossen
Herausforderungen anlässlich der Innovation Debate kundzutun, vor
denen Wissenschaft und Innovation stehen. Ausserdem können Fragen an
die Expertenrunde eingereicht werden. Der Live-Webcast der Diskussion
ist am 20. November 2012 ab 16 Uhr zu sehen. Melden Sie sich hier an:
http://www.innovationdebate.com

Beteiligen Sie sich jetzt an der Diskussion unter
http://www.innovationdebate.com und folgen Sie uns auf Twitter
(at)Innovatedebate #innovationdebate

Informationen zu Astellas Pharma Europe Ltd.

Das im Vereinigten Königreich ansässige Unternehmen Astellas
Pharma Europe Ltd. ist eine europäische Tochterfirma der Astellas
Pharma Inc. mit Sitz in Tokio. Das Pharmaunternehmen Astellas hat
sich darauf spezialisiert, durch die Bereitstellung innovativer und
zuverlässiger Pharmazeutika die Gesundheit von Menschen weltweit zu
verbessern. Das Unternehmen verbindet herausragenden F&E-Sachverstand
mit erstklassiger Marketingkompetenz, um weiter auf dem weltweiten
Pharmamarkt zu expandieren. Astellas Pharma Europe Ltd. ist
verantwortlich für 21 angeschlossene Niederlassungen in ganz Europa,
dem Nahen Osten und Afrika, für einen F&E-Standort sowie für drei
Fertigungsanlagen. Das Unternehmen beschäftigt in all diesen Regionen
etwa 4.300 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu Astellas Pharma
Europe finden Sie auf http://www.astellas.eu.



Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie bei: Mindy Dooa, Leiterin für
Kommunikation, Astellas Pharma Europe Ltd., Tel.:
+44-(0)203-379-8035,
Mobil:+44-(0)7826-912-339, E-Mail: mindy.dooa(at)astellas.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Brocade und Dell präsentieren erste 16 Gb/s Fibre Channel End-to-End-Lösung iPass veröffentlicht neue Quartalsstudie zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2012 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Chertsey, England


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nobelpreisträger Professor Andre Geim nimmt an Innovation Debate 2012 am 20. November 2012 in der Royal Society teil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innovation Debate (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Innovation Debate



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 245


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.