Die Welt wird immer vernetzter. Das gilt auch für die Welt von warehouse logistics. Anbieter und Anwender wollen stets auf dem Laufenden sein, zusätzliche Kommunikationskanäle müssen dazu erschlossen werden. Darum begrüßt das Team »warehouse logistics« Freunde und Interessierte nun auch bei Facebook – und stärkt damit den Community-Charakter der Plattform.
Die weltweit größte Datenbank für Warehouse Management-Systeme schließt sich dem Social Media-Trend an und wird durch den Facebook-Auftritt die Kommunikation mit Kunden, Partnern und Entscheidungsträgern weiter intensivieren. Neben Informationen über Neuigkeiten aus der Welt von warehouse logistics, anstehende Messen und Events erhalten Interessierte überdies Zugang zu aktuellen Trends und Forschungsergebnissen.
Die Plattform überzeugt seit dem Jahr 2000 in ihrer Rolle als Marketing- und Informationsportal für WMS-Anwender und -Anbieter. Seit dieser Zeit hat sich auf warehouse-logistics.com eine immer enger zusammenwachsende Community gebildet. Dabei steht stets der Austausch von Erfahrungen um die passgenaue Zusammenführung von WMS-Anbietern und -Anwendern im Vordergrund.
Weitere Infos zum Artikel:
http://www.warehouse-logistics.com , http://www.iml.fraunhofer.de, http://www.facebook.com
Leseranfragen:
Maren Meinhardt
Telefon: +49 (0) 231/9743-290
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
E-Mail: maren.meinhardt(at)iml.fraunhofer.de
PresseKontakt / Agentur:
Bettina von Janczewski
Telefon +49 (0) 231/9743-193
Telefax +49 (0) 231/9743-215
E-Mail: bvj(at)iml.fraunhofer.de
Anmerkungen:
Kontakt-Informationen:
Vor- / Nachname: Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML
Ansprechpartner: Julia Haselberger
Stadt: Dortmund
Telefon: +49 (0) 231/9743-241
Keywords (optional):
fraunhofer-iml, warehouse-logistics, wms-datenbank, logistik, facebook,
Dieser Artikel wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem Artikel:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
Diese Pressemeldung bookmarken bei...