InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: Drehstart: "Die schöne Spionin" (AT) mit Valerie Niehaus und Fritz Karl

ID: 596459

(ots) - In Budapest fiel am 14. März 2012 die erste Klappe
für den Fernsehfilm "Die schöne Spionin" (AT), der auf der ebenso
brisanten wie nebulösen Lebensgeschichte der Vera von Schalburg
basiert. Vera von Schalburg, eine gebürtige Russin, spionierte im
Zweiten Weltkrieg für die deutsche Abwehr, hauptsächlich in England.
Dort wird sie im Kriegsjahr 1940 enttarnt und verschwindet für immer.
Seitdem gibt es Gerüchte, Spekulationen, genährt von dem Mythos der
geheimnisvollen Spionin. Der Film erzählt eine mögliche, biografische
Wahrheit und zeichnet darüber hinaus das Bild einer entwurzelten,
aber mutigen Frau, die in einer von Revolution, Krieg und
menschenfeindlicher Diktatur bestimmten Zeit nach einem Stück Heimat
sucht und sie in einer großen Liebe findet. Die Hauptrollen spielen
Valerie Niehaus und Fritz Karl. Außerdem mit dabei sind Peter Prager,
Nina Petri, Hansa Czypionka und Jochen Nickel. Gedreht wird
voraussichtlich bis zum 25. April 2012 in Budapest, Wien und Berlin.

Zum Inhalt

Paris, 1938. Vera von Schalburg (Valerie Niehaus) ist eine ganz
besondere junge Frau: Sie spricht mehrere Sprachen fließend, verfügt
über ein fotografisches Gedächtnis, Intelligenz und eine gewisse Art
geistesgegenwärtiger Abgebrühtheit. Außer ihrem kleinen Sohn
Christian (Dustin Raschdorf) hat sie niemanden auf der Welt. Um sich
über Wasser zu halten, arbeitet sie als Prostituierte in einem
eleganten Bordell. Doch dann bekommt sie ein ungewöhnliches Angebot:
Der deutsche Abwehroffizier Hilmar Dierks (Fritz Karl), der Veras
außergewöhnliche Qualitäten erkannt hat, wirbt sie als Spionin für
die deutsche Abwehr an. Vera nimmt das Angebot an und siedelt über
ins Deutsche Reich nach Hamburg. Moralische Bedenken kennt sie nicht,
Politik ist ihr gleichgültig - zunächst. Doch je mehr Einblick sie in




die Mechanismen des Dritten Reiches gewinnt, desto unsicherer wird
sie. Als Hitler Polen überfällt, will Vera aussteigen. Aber es ist zu
spät. Ihr Sohn Christian wird benutzt, um Vera unter Druck zu setzen
und sie auf Linie zu halten. Es gibt niemanden, an den sie sich in
ihrer Not wenden kann. Auch nicht Dierks, den sie heimlich liebt.
Zwar verbindet die beiden eine leidenschaftliche Affäre, aber ob sie
ihm trauen kann? Vera wird gezwungen, nach England zu gehen und
militärische Geheimnisse für die Invasion Englands auszuspionieren.
Doch sie wird ertappt und von einem englischen Kriegsgericht zum Tode
verurteilt. Es gibt nur eine Möglichkeit, ihr Leben zu retten, doch
dafür müsste sie ihre Liebe verraten ...

"Die schöne Spionin" ist eine Produktion der Aspekt Telefilm
Berlin (Produzentin: Doris Zander) im Auftrag der ARD Degeto für Das
Erste gefördert vom RTR Fernsehfonds Austria. Nach einem Drehbuch von
Annette Hess inszeniert Miguel Alexandre. Die Redaktion liegt bei
Katja Kirchen (ARD Degeto).



Pressekontakt:
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Nicole Marneros
Tel.: 069/1509-338, Fax: 069/1509-399
E-Mail: degeto-presse(at)degeto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Pressekonferenz des ZDF-Fernsehrats am Freitag, 16. März 2012 Aserbaidschan: ROG empört über Schmutzkampagne gegen investigative Journalistin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2012 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Drehstart: "Die schöne Spionin" (AT) mit Valerie Niehaus und Fritz Karl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 249


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.