InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FT: Kommentar von Oliver Havlat:
Katastrophal - Die Datenpanne bei Wikileaks

ID: 472515

(ots) - von Oliver Havlat

Die selbsternannten Profi-Enthüller von Wikileaks haben ihren
Laden nicht im Griff. Geheime Dokumente sind, unkontrolliert und
unredigiert, an die Öffentlichkeit geraten. Das wäre allenfalls eine
kleine Meldung - wäre das Ergebnis aus Fahrlässigkeit, unglücklichen
Umständen und schlichten Fehlern im System jetzt nicht mitunter
lebensbedrohlich für viele der Informanten, die die Geheimdienste mit
Meldungen aus totalitären Regimen versorgt haben. Denn die Namen
dieser Informanten finden sich im Klartext in den Dokumenten, die
jetzt auf Tausenden Festplatten von Internetnutzern weltweit
schlummern - und vor allem auch auf den Computern der Geheimdienste
der Regime im Iran, in Afghanistan oder China. Und die werden sich
unzweifelhaft sofort an die Verfolgung der Verräter machen, deren
Namen sie durch die Panne bei Wikileaks praktisch frei Haus
geliefert bekommen haben.

Für Wikileaks ist das eine Katastrophe - in zweifacher Hinsicht.
Denn einerseits müssen sich die Beteiligten nun vorwerfen lassen,
durch ihre spezielle Art von organisierter Verantwortungslosigkeit
Menschenleben aufs Spiel gesetzt zu haben. Betroffen sind alle
Beteiligten: von Gründer Julian Assange über Aussteiger Daniel
Domscheit-Berg, der bei seinem Fortgang den großen Datensatz, der nun
kursiert, mitgenommen hatte, bis hin zu den vielen wohlmeinenden
Helfern, die die Daten fleißig ins Netz kopiert und weiterverteilt
haben, um einer Abschaltung der Wikileaks-Server vorzubeugen.

Und andererseits ist damit das Projekt, das angetreten war, die
Welt ein Stück transparenter zu machen und den Mächtigen auf die
Finger zu schauen, am Ende. Denn "Whistleblower"-Plattformen wie die
Leaks-Projekte leben vom Vertrauen der Insider, die Informationen
dort bereitstellen - aber sichergehen müssen, unerkannt zu bleiben.




Das Vertrauen ist nun wohl endgültig verspielt. Vielleicht ist das
aber auch gut so.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Oliver Havlat
Telefon: 0461 808-1060
redaktion(at)shz.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472515
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Flensburg


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FT: Kommentar von Oliver Havlat:
Katastrophal - Die Datenpanne bei Wikileaks
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 105


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.