InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Programmhinweis / Samstag, 13. August 2011, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Isabelle Tümena / Sa

ID: 460268

(ots) - Samstag, 13. August 2011, 17.05 Uhr

Länderspiegel

mit Isabelle Tümena

50 Jahre Mauerbau - Was ist vom Berliner Grenzwall übrig
geblieben?

CO2 unter die Erde - Brandenburger protestieren gegen umstrittene
Technologie

Einfuhr verboten - Zoll kontrolliert Passagiere am Flughafen

Hammer der Woche - Nagelneuer Kindergarten verschimmelt

Samstag, 13. August 2011, 17.45 Uhr

Menschen - das Abenteuer

Über dem Eis

Fünf Menschen sind auf einer Tour durch die österreichischen
Alpen, die sie an ihre Grenzen bringt. Alle haben eine körperliche
Behinderung, und nur im Team können sie die Herausforderungen
schaffen.

Der zweite Tag beginnt auf dem Dachsteingletscher, auf fast 3000
Metern Höhe. 1000 Höhenmeter Abstieg liegen vor ihnen - zunächst über
das Eis, Gletscherspalten müssen überwunden werden. Dichter Nebel
erschwert den Abstieg für die beinamputierte Michaela Bienert, die
blinde Christiane Möller, den kleinwüchsigen Peter Gatzweiler, den
gehörlosen Benjamin Busch und den querschnittsgelähmten Reini Sampl
in seinem Monoschlitten. Bei nur wenigen Metern Sicht muss Bergführer
Paul Freysoldt zunächst den richtigen Weg suchen.

Gewinner der Aktion Mensch- Lotterie: ZDFtext Seite 560 und unter:
www.aktion-mensch.de

Samstag, 13. August 2011, 18.00 Uhr

ML mona lisa

Frauen, Männer & mehr

mit Barbara Hahlweg

Getötet im Namen der Ehre - Warum auch Männer zu Opfern werden

Verbotene Liebe - Warum die Mauer das Ehepaar Günnel nicht
aufhalten konnte

Die Scorpions auf Abschiedstour - Warum die Rockband jetzt Schluss
macht

Samstag, 13. August 2011, 23.00 Uhr

das aktuelle sportstudio

mit Michael Steinbrecher





Gast im Studio: Ron Zieler, Torhüter Hannover 96

Fußball-Bundesliga:

Mönchengladbach - Stuttgart

Schalke - Köln

Hamburg - Hertha

Nürnberg - Hannover

Freiburg - Mainz

Hoffenheim - Dortmund

Wolfsburg - Bayern

Fußball, 2. Bundsliga:

Alemannia Aachen - Energie Cottbus

SC Paderborn 07 - SpVgg Greuther Fürth

Leichtathletik: Meeting in Mannheim

Sonntag, 14. August 2011, 13.03 Uhr

Peter Hahne

Wer hilft uns aus der Krise? - Die Alten melden sich zurück

Gäste:

Bernhard Vogel, CDU

Hans-Jochen Vogel, SPD

Sonntag, 14. August 2011, 13.25 Uhr

ZDF.umwelt

mit Volker Angres

UNESCO Weltnaturerbe

Unser Planet ist reich an Natur- und Kulturdenkmälern. Um sie der
Menschheit zu bewahren, hat die UNESCO im Jahr 1972 ein Übereinkommen
zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt beschlossen. Die
UNESCO-Liste umfasst inzwischen 936 Denkmäler in 153 Ländern.

Jurassic Coast: Versteinerte Natur zum Anfassen

Wild und rau, manchmal auch romantisch, so präsentiert sich das
Weltnaturerbe Jurassic Coast. Die Juraküste im Süden Englands ist
neben den beeindruckenden Fels- und Küstenformationen vor allem als
Fossilienfundstätte bekannt. Wind und Wetter nagen unentwegt an den
Steilhängen und legen die Zeugnisse vergangener Zeiten frei. Auf
geführten Touren können Besucher sich selbst auf die Suche nach
Urzeittieren begeben.

Die Schwäne von Abbotsbury

Die weltweit einzige Schwanenkolonie mit mehr als 600
Höckerschwänen findet sich in der Ortschaft Abbotsbury - im Südwesten
Englands gelegen. Sie wird von Wissenschaftlern betreut und bietet
Jung und Alt besonders im Frühsommer eine Attraktion. Dann nämlich
schlüpfen die Jungtiere. Für die Biologen beginnt damit eine wichtige
Forschungsphase, in der Verhalten und Lebensraum der Zweibeiner
untersucht werden. An dieser spannenden Arbeit können Touristen
teilhaben - in unmittelbarer Nähe zu den scheuen Tieren können sie
zuschauen, wie aus einem zersausten Küken ein stolzer Schwan wird.

Delikatesse vom Meeresgrund

Die Felder von Farmer David Scott liegen unter Wasser: In der
Lagune vor der südenglischen Insel Portland züchtet er Austern.
Mehrmals täglich setzt er kleine Austern aus und erntet die
ausgewachsenen. Ihren exzellenten Geschmack verdanken die so
genannten Portland Royals den besonderen Bedingungen in der Lagune:
Die Gezeiten spülen dort zweimal täglich frisches Meerwasser und
Futter über die Austern.

Naturwunder Plitwitzer Seen

Ein besonderes Juwel liegt in der Mitte Kroatiens: die Plitzwitzer
Seen. Eine Märchenlandschaft aus Wasser und Stein.16 glasklare,
miteinander verbundene Seen, verwunschene Wasserfälle und eine
einzigartige Tier- und Pflanzenwelt machen diesen Ort in Europa
einmalig. Den Karl-May-Filmen bot diese Landschaft einst eine
spektakuläre Kulisse.

Hilfe für Meister Petz

Die ursprüngliche Landschaft Kroatiens ist ein Refugium für viele
Tiere, die in Europa kaum noch in freier Wildbahn anzutreffen sind,
wie zum Beispiel die Braunbären. Die zotteligen Gesellen werden von
der Zivilisation arg bedrängt. Viele kommen durch Autos oder Jäger
ums Leben. Wenn Muttertiere sterben, irren die Jungen hilflos in den
Wäldern umher. Um sie kümmert sich Ivan - der Bärenmann.

Sonntag, 14. August 2011, 17.10 Uhr

ZDF SPORTreportage

mit Kristin Otto

Fußball-Bundesliga: Nachberichte

Fußball-Story

Motorrad: WM-Lauf in Brünn

Allgemein: eSports

Turnen: Fabian Hambüchen

Beachvolleyball: EM in Kristiansand



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2011 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460268
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Samstag, 13. August 2011, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Isabelle Tümena / Sa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 244


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.