InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hamburger Fern-Hochschule mit neuem Studienzentrum in Nordhessen: Betriebswirtschaft in der BKK Akad

ID: 414382

(ots) - Ab dem kommenden Frühjahrssemester hat die
Hamburger Fern-Hochschule (HFH) ein neues Studienzentrum im Haus der
BKK Akademie Rotenburg/Fulda. Die Akademie ist der zentrale
Dienstleister der Betriebskrankenkassen bei Aus- und Weiterbildung.
Hier finden ab Januar 2012 Präsenzveranstaltungen des
HFH-Studiengangs Betriebswirtschaft im Raum Nordhessen statt.

"Es war uns ein Bedürfnis, in Hessen einen zusätzlichen
wohnortnahen Standort für Präsenzveranstaltungen im Studiengang
Betriebswirtschaft einrichten zu können", sagt Professor Peter
François, Präsident der HFH. "Sie verfügt über eine gute mediale und
räumliche Infrastruktur." Ein weiteres Studienzentrum befindet sich
in Kassel, wo bereits in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege
sowie Technik die Lehre vor Ort stattfindet.

In dem neuen Studienzentrum unter der Leitung von Dieter Kliebisch
können neben den Mitarbeitern der betrieblichen Krankenkassen auch
Interessierte und Studierende aus der Region die Präsenzphasen ihres
Bachelorstudiums in Betriebswirtschaft absolvieren. Die
Regelstudienzeit beträgt sieben Semester.

"Die HFH genießt als Hochschule einen guten Ruf. Wir freuen uns,
als kompetenter und erfahrener Bildungsanbieter unser Know-how in die
Kooperation einbringen zu können", sagt Markus Buhrmann, einer der
Geschäftsführer der BKK Akademie. Bei den Betriebskrankenkassen
werden vor allem Sozialversicherungsfachangestellte ausgebildet. Die
BKK Akademie GmbH führt Aus-, Fort- und Weiterbildungsseminare zu
aktuellen Themen mit Auszubildenden und Angestellten der
Betriebskrankenkassen und externen Interessenten durch. Das Spektrum
der Weiterbildungsangebote reicht von Unternehmensführung und
Management über Personalkompetenz bis zu Führungsfortbildung. Die
Hamburger Fern-Hochschule wurde 1997 staatlich anerkannt und ist




gemeinnützig. Mit aktuell 9.500 Studierenden ist sie eine der größten
privaten Hochschulen Deutschlands. Berufsbegleitend bietet sie
Bachelor- und Master-Studiengänge in den Fachbereichen Gesundheit und
Pflege, Technik und Wirtschaft im Fernstudium an. An mehr als 40
Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz ermöglicht
die Hochschule eine wohnortnahe Betreuung der Studierenden.
HFH-Infoline: +49 (0)40 35094-360, Internet: www.hamburger-fh.de



Pressekontakt:
Katrin Meyer
Tel. 040 35094-363
katrin.meyer(at)hamburger-fh.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2011 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414382
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hamburger Fern-Hochschule mit neuem Studienzentrum in Nordhessen: Betriebswirtschaft in der BKK Akad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HfH Hamburger Fern-Hochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HfH Hamburger Fern-Hochschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 188


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.