InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anja Kling spielt "Hannah Mangold" (AT) im Pilotfilm für neue

Krimireihe / Drehstart von drei

ID: 362486

(ots) - Staraufgebot in SAT.1: Im März stehen wieder
viele bekannte Schauspieler für den Sender vor der Kamera - u.a.
Diana Amft, Hannes Jaenicke, Anja Kling, Janin Reinhardt, Josephine
Schmidt, Kai Schumann, Stefanie Stappenbeck, Sebastian Ströbel und
Ronald Zehrfeld. Das Genre-Portfolio reicht von Komödie über Drama
bis hin zum Krimi. Das Besondere: Mit "Hannah Mangold" (AT)
produziert SAT.1 den 90-minütigen Pilotfilm für eine neue Krimireihe.
" 'Hannah Mangold' (AT) hat bei den vier Drehstarts im März eine
herausragende Bedeutung. Der Pilotfilm besitzt das Potenzial zu einer
neuen Krimireihe. Wir sind sehr froh, dass wir Anja Kling als
Kommissarin für diesen spannenden Stoff gewinnen konnten", erklärt
Joachim Kosack, Fiction-Chef ProSiebenSat.1 TV Deutschland. Ebenfalls
Drehstart im März haben: Diana Amft und Sebastian Ströbel für die
Komödie "Plötzlich fett" (AT) in Wien, Janin Reinhardt, Josephine
Schmidt, Kai Schumann und Roman Knizka für "Flaschendrehen" in
Hamburg sowie das Drama "Die Stunde der Krähen" (AT) mit Stefanie
Stappenbeck, Ronald Zehrfeld und Hannes Jaenicke in Berlin.

Die Produktionen im Einzelnen:

Hannah Mangold (AT):

Seit 8. März 2011 wird der Pilotfilm mit Anja Kling, Britta
Hammelstein, Dirk Borchardt,Fahri Yardim, Patrick von Blume, Bernhard
Schütz uva. in Berlin gedreht.

Kommissarin Hannah Mangold (Anja Kling) kehrt nach einem langen
Aufenthalt in der Psychiatrie zurück an ihren Arbeitsplatz. Sie
leidet immer noch an Angstzuständen, seitdem ein entflohener Häftling
die Freundin ihrer Tochter Laura (Jelia Haase) vor ihren Augen
erschossen hat. Ein Versehen, denn eigentlich wollte der Täter Hannah
umbringen. Im Kommissariat hat mittlerweile Hannahs Kollege Ulf
Habermann (Dirk Borchardt) ihre Position als Dezernatsleiter
übernommen. Als neues Teammitglied stellt er ihr die zugleich sexy




und burschikose Lucy Palm (Britta Hammelstein) zur Seite. Gemeinsam
sind die beiden Frauen zwei gefährlichen Tätern auf der Spur: einem
Vergewaltiger, der es auf Lucy abgesehen hat, und einem
Psychoanalytiker, der Patientinnen in den Selbstmord treibt. Es ist
vor allem Hannah, die sich auf unkonventionelle Art in die Seele der
Mörder einfühlt und sie so zur Strecke bringen will ...

+++ Produktion: Ninety Minute Film +++ Produzenten: Alicia
Remirez, Ivo A. Beck +++ Regie: Florian Schwarz +++ Drehbuch: Michael
Proehl und Matthias Tuchmann +++ Drehzeit: 8. März bis 6. April 2011
+++ Drehort: Berlin +++ Redaktion SAT.1: Patrick Simon +++
PR-Redakteurin: Anette Schmidt +++

Plötzlich fett (AT) In Wien stellen sich die beiden Schauspieler
Diana Amft und Sebastian Ströbel ab dem 7. März 2011 einer ganz
besonderen Herausforderung: Für die Komödie "Plötzlich fett" (AT)
schlüpfen sie in Fatsuits und lassen sich von den beiden berühmten
Maskenbildnern Denis Penkov und Barney Nikolic ("Harry Potter",
"Rammstein") auch im Gesicht so verändern, dass sie nicht mehr zu
erkennen sind.

Der bekennende Körperfetischist Nick (Sebastian Ströbel) hasst
dicke Menschen. Seinen Job als Geschäftsführer eines Fitnesstempels
übt er mit Leib und Seele aus. Die üppig ausgestattete Eva (Diana
Amft) ist dagegen Pâtissière in einem Hotel, auf dessen Dach sich
Nicks Studio befindet. Ihr Freund Paul (Daniel Keberle), Sommelier im
gleichen Hotel, hält seine Beziehung zu Eva vor den Kollegen geheim,
weil er sich für ihre Körperfülle schämt. Als das XXL-Modell einen
Trainingstag mit Nick gewinnt, bekommt sie dessen ganze Abneigung zu
spüren. Wütend füllt sie anschließend den Fragebogen zur
Kundenzufriedenheit aus. Das Blatt wird von einem Windstoß davon
geweht. Eva hechtet reflexartig hinterher und fällt mit einem Schrei
vom Dach. Am nächsten Morgen kommt ihr alles wie ein Traum vor: Sie
ist plötzlich gertenschlank, Nick dagegen erwacht in einem 180 Kilo
schweren Körper. Er bleibt im Türstock stecken, kann in kein Taxi
einsteigen und bringt Stühle zum Einsturz. Er leidet unter den
abschätzigen Blicken und Sticheleien der Mitmenschen. Nur Eva
versteht, wie er sich in dem voluminösen Körper fühlen muss ...

+++ Produktion: Ninety Minute Film in Koproduktion mit Dor Film
Produktionsges.m.b.h +++ Produzent: Ivo A. Beck +++ Producer: Georg
Kempter +++ Regie: Holger Haase +++ Drehbuch: Sarah Schnier +++
Drehzeit: 7.März bis 6. April 2011 +++ Drehort: Wien +++ Redaktion
SAT1: Jochen Ketschau +++ Redaktion ORF: Thomas Molnar, Andrea
Bogad-Radatz +++ PR-Redakteurin: Anette Schmidt +++

Flaschendrehen

Die spritzige Komödie frei nach dem Roman von Anke Greifeneder
wird ab dem 15. März 2011 mit Janin Reinhardt, Josephine Schmidt, Kai
Schumann, Roman Knizka und Horst Janson in Hamburg gedreht.

Die Innenarchitektin Gretchen Fingerhut (Janin Reinhardt) ist eine
lebenslustige Powerfrau mit klaren Prinzipien: Statt Kindern und
Kirche stehen Karriere und Kommerz ganz oben auf ihrer
Prioritätenliste. "Life is too short not to live it up" ist ihr
Motto, und da stört es auch nicht, dass ihr Konto stets überzogen
ist. Mit ihrer besten Freundin aus Kindertagen, der bodenständigen
Möbeltischlerin Sarah Berger (Josephine Schmidt), erfüllt sie sich
einen Jugendtraum und gründet "Fingerhut & Berger", eine Firma für
Inneneinrichtung. Schon bald winkt der erste Großauftrag: "Fingerhut
& Berger" sollen das renommierte Kaffeehaus Hansen von Hansen Senior
(Horst Janson) in neuem Glanz erstrahlen lassen. Allerdings gibt es
mit dem äußerst charmanten und zudem noch attraktiven Clemens
Vogelmann (Roman Knizka) einen ernsthaften Konkurrenten. Und Clemens
hat seine ganz eigenen Methoden, um ans Ziel zu kommen: Kurzerhand
bandelt er mit beiden Freundinnen an, und versteht es geschickt, das
doppelte Liebesspiel geheim zu halten. Statt Kaffeehaus steht ab
sofort nur noch Küssen auf dem Terminplan von "Fingerhut & Berger".
Das gefällt Ben (Kai Schumann), Gretchens Freund aus Kindertagen,
überhaupt nicht, und er lässt Clemens' Doppelspiel auffliegen.
Gretchen und Sarah stehen vor den Scherben ihrer Freundschaft und dem
Aus ihrer gemeinsamen Firma. War es das für "Fingerhut & Berger"?
Nachdem der erste Schock überwunden ist, rücken die beiden
Freundinnen wieder zusammen und bereiten den Rückschlag vor ...

+++ Produktion: Zeitsprung Entertainment GmbH +++ Produzent:
Michael Souvignier +++ Producer: Dominik Frankowski +++ Regie: Nico
Zingelmann +++ Kamera: Stephan Schuh +++ Drehbuch: Claudia Kratochvil
nach dem gleichnamigen Roman von Anke Greifeneder +++ Drehzeit: 15.
März bis 12. April 2011 +++ Drehort: Hamburg +++ Redaktion SAT.1: Eva
Tonkel +++ PR-Redakteurin: Petra Hinteneder +++

Die Stunde der Krähen (AT) Am 22. März 2011 starten in Berlin die
Dreharbeiten für das Drama "Die Stunde der Krähen" (AT) mit Stefanie
Stappenbeck, Ronald Zehrfeld und Hannes Jaenicke in den Hauptrollen.

Maria Schwadorf (Stefanie Stappenbeck) ist eine ebenso ehrgeizige
wie skrupellose Anwältin. Sie arbeitet für ihren brillianten Chef Dr.
Georg Actis (Hannes Jaenicke), mit dem sie eine leidenschaftliche
Affäre hat. Als sie mehr als nur Sex fordert, kommt es zum
beruflichen und privaten Zerwürfnis zwischen den beiden. Maria droht
mit einem Kanzleiwechsel - und Actis lenkt ein. Doch in derselben
Nacht verändert ein schrecklicher Autounfall Marias Leben von Grund
auf ... Für den Rest ihres Lebens an den Rollstuhl gefesselt, erträgt
Maria ihr Schicksal mit kühler Beherrschtheit und will nach
erfolgreicher Reha ihre alte Stellung wieder aufnehmen. Doch in der
Kanzlei wurde sie von Actis längst auf das Abstellgleis geschoben und
bei Weitem nicht mehr als ebenbürtige Juristin angesehen. Maria weiß
um ihre Fähigkeiten und stellt sich dem Kampf: Die Zeit ihrer Rache
scheint gekommen, als Maria mit ihrem ersten Mandanten Bruno Schramm
(Godehard Giese), dessen Frau bei der Geburt des gemeinsamen Kindes
starb, gegen Actis und den behandelnden Chefarzt vor Gericht zieht
und so einen hochkarätigen Klinikskandal ans Licht bringt ...

+++ Produktion: Magic Flight Film GmbH +++ Produzentin: Franziska
Buch +++ Producerin: Jean-Young Kwak +++ Regie: Thomas Nennstiel +++
Kamera: Rainer Lauter +++ Dreh-buch: Hardi Sturm nach einer Vorlage
von Eva von Schirach +++ Drehzeit: 22. März bis 20. April 2011 +++
Drehort: Berlin +++ Redaktion SAT.1: Patrick Simon +++ PR
-Redakteurin: Katrin Dietz +++



Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Anette Schmidt (Hannah Mangold, Plötzlich fett)
Anette.Schmidt(at)ProSiebenSat1.com
Telefon +49 (89) 9507-1191
Fax +49 (89) 9507-91191

Katrin Dietz (Die Krähen)
Katrin.Dietz(at)ProSiebenSat1.com
Telefon +49 (89) 9507-1154
Fax +49 (89) 9507-91154

Petra Hinteneder (Flaschendrehen)
Petra.Hinteneder(at)ProSiebenSat1.com
Telefon +49 (89) 9507-1171
Fax +49 (89) 9507-91171

Bildredaktion
Stephanie Wildförster (Plötzlich fett, Flaschendrehen)
Stephanie.Wildfoerster(at)ProSiebenSat1.com
Telefon +49 (89) 9507-1189
Fax +49 (89) 9507-91189

Christina Graf (Hannah Mangold)
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com
Telefon +49 (89) 9507-1167
Fax +49 (89) 9507-91167

Daniela Zinth (Die Stunde der Krähen)
Daniela.Zinth(at)ProSiebenSat1.com
Telefon +49 (89) 9507-1170
Fax +49 (89) 9507-91170

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hilary Swank: Nicht daran denken, was in zwei Wochen sein könnte n-tv stärkt Sendermarke mit neuer Monomarken-Strategie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362486
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1425 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anja Kling spielt "Hannah Mangold" (AT) im Pilotfilm für neue

Krimireihe / Drehstart von drei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAT.1



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 121


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.