InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 27.01.11 (Woche 4) bis Freitag, 11.03.11 (Woche 10)

ID: 335076

(ots) - Donnerstag, 27. Januar 2011 (Woche
4)/25.01.2011

21.00Marktcheck

Möbelkauf - Nichts als Ärger mit der Vorkasse.

Viele Händler verlangen Vorauszahlungen bevor die Möbel geliefert
sind. Doch was tun, wenn die Lieferung ewig auf sich warten lässt
oder die Ware beschädigt ankommt. "Marktcheck" zeigt, welche Rechte
Kunden beim Möbelkauf haben.

Weitere geplante Themen der Sendung:

Inflation - Was ist unser Geld noch wert?

Stress mit dem Internetprovider: Rechtsexperte Karl-Dieter Möller
sagt, wie man sich bei schlechtem Service und undurchsichtigen
Verträgen wehrt.

Sonntag, 30. Januar 2011 (Woche 5)/25.01.2011

Geänderten Titel für SR beachten!

16.30 sportarena extra

Radcross-Weltmeisterschaft St. Wendel 2011- Rennen der Männer
Elite

Sonntag, 30. Januar 2011 (Woche 5)/25.01.2011

23.20RP: Wortwechsel - Wie geht's eigentlich ...? Natalia
Wörner (Schauspielerin) Moderation: Walter Janson

An Weihnachten war sie der deutsche Star im Vierteiler "Säulen der
Erde": die Schauspielerin Natalia Wörner. Eigenwillige Frauenfiguren
sind ihr Markenzeichen. Dabei lässt sie sich ungern auf ein Image
festlegen: "Ich weiß, dass ich sehr wandelbar in meinem Ausdruck bin.
Und darauf kommt es an bei der Schauspielerei", betont sie. Ob als
Marianne an der Seite von Gerard Depardieu in dem Spielfilm "La
Machine", als Designerin Isabell Corthen im "Seerosenteich", als
verhärmte Ehefrau im Dreiteiler "Der Laden", mit dem sie den
Grimme-Preis erhalten hat, oder als schwäbelnde Tochter eines
Fußball-Präsidenten in "Zum Sterben schön": Die Schwäbin liebt das
Spiel mit unterschiedlichen Rollen.

1967 in Stuttgart geboren, weiß sie schon früh, dass sie
Schauspielerin werden will und verlässt ihre Heimatstadt direkt nach




dem Abitur. "Ich hatte einen großen Hunger nach einem anderen Leben",
sagt sie. Sie jobbt als Model in Paris und finanziert sich damit ihre
Ausbildung am renommierten Lee Strasberg Theatre and Film Institute
in New York. Es folgen unzählige Rollen in Film und Fernsehen und
immer wieder auch am Theater.

Natalia Wörner hat einen Sohn und lebt in Berlin. Ihr Engagement
gilt der Kindernothilfe. Für sie war sie schon öfter in Thailand, wo
sie vor fast genau sechs Jahren den Tsunami miterlebte.

Walter Janson hat Natalia Wörner im Renaissance Theater in Berlin
getroffen und fragt: "Wie geht's eigentlich?". Sie sprechen über
ihre Stuttgarter Wurzeln, ihre Rollen und Pläne und ihr Leben
zwischen Kind und Karriere.

Donnerstag, 3. Februar 2011 (Woche 5)/25.01.2011

Geänderten Beitrag für BW beachten!

18.15(VPS 18.14) Tatjanas Tiervermittlung

Freitag, 4. Februar 2011 (Woche 5)/25.01.2011

Geänderten Beitrag für RP beachten!

18.10(VPS 18.09) MENSCH LEUTE Schöner Mist

Samstag, 5. Februar 2011 (Woche 6)/25.01.2011

Geänderten Beitrag für SR beachten!

18.45(VPS 18.44) MENSCH LEUTE Schöner Mist

Montag, 7. Februar 2011 (Woche 6)/25.01.2011

22.30Wer zeigt's wem? Die SWR-Spielshow mit Florian Weber

Heute: Kirchenchor gegen Punkrocker! Oder: Engelschöre gegen
E-Gitarren.

Vegetarier gegen Schweinezüchter, Fitnesstrainer gegen
Fastfood-Junkies, Kosmopoliten gegen Landeier: Wie schlagen sich
Menschen aus so gegensätzlichen Metiers, wenn nicht allein Wissen und
Ausbildung, sondern Kopf und Bauchgefühl gleichermaßen gebraucht
werden?

Die Mitglieder des Kirchenchors:

Melanie Schatz aus Rast singt kirchlich, seit sie zwölf ist.
Renate Walk aus Sauldorf findet Singen gesundheitsfördernd. Volker
Nagel aus Neuhausen wurde schon mit 17 Chorleiter. Bettina Boos aus
Neuhausen-Worndorf muss mitsingen - sie ist Volkers Schwester.

Sie spielen gegen diese Punkrocker:

Patricia Diessner aus Karlsruhe singt in der Punk-Band "Chuzpa".
Alex Schmottlach aus Herne, ein Mann der Zwei-Mann-Band
"Überflüssig". Berny Flügger aus Köln ist Sänger der Band "Helden von
gestern". Joscha Schmottlach aus Herne. Die andere Hälfte der Band
"Überflüssig".

Die Vokalisten müssen zunächst auf die Suche nach Vokalen gehen,
um Sprichwörter wieder richtig zusammenzusetzen. Dann geht's tierisch
weiter: Drei Gäste haben ihre exotischen Freunde mitgebracht: Aber
wer von ihnen spricht mit seinem Papagei und wer schmust mit
Aga-Kröten? Im dritten Spiel gibt "SWR 3"-Mann Kai Karsten stimmlich
alles - und die Teams müssen trotz falscher Töne die richtigen Lieder
erraten. Im furiosen Finale schließlich quizzt der Kirchenchor gegen
die Punkrocker um den Sieg!

Donnerstag, 10. Februar 2011 (Woche 6)/25.01.2011

Geänderten Beitrag für SR beachten!

02.45(VPS 02.44) MENSCH LEUTE (WH von SA) Schöner Mist

Freitag, 11. Februar 2011 (Woche 6)/25.01.2011

Geänderten Titel für SR beachten!

18.15Brisant

Boulevard Magazin

Freitag, 11. Februar 2011 (Woche 6)/25.01.2011

Geänderten Titel beachten!

04.05Brisant

Boulevard Magazin

Montag, 14. Februar 2011 (Woche 7)/25.01.2011

Geänderten Titel beachten!

09.45Brisant (WH von FR) Boulevard Magazin

Montag, 14. Februar 2011 (Woche 7)/25.01.2011

22.30Wer zeigt's wem? Die SWR-Spielshow mit Florian Weber

Vegetarier gegen Schweinezüchter, Fitnesstrainer gegen
Fastfood-Junkies, Kirchenchor gegen Punkrocker: Wie schlagen sich
Menschen aus so gegensätzlichen Metiers, wenn nicht allein Wissen und
Ausbildung, sondern Kopf und Bauchgefühl gleichermaßen gebraucht
werden? Die SWR-Spielshow "Wer zeigt's wem?" spielt mit den
Klischees. Jeden Montag lässt Moderator Florian Weber im SWR
Fernsehen zwei Gruppen gegeneinander antreten.

Heute spielen Kosmopoliten gegen Landeier, Weltstädter treffen auf
Dorfbewohner.

Und hier sind die Kosmopoliten:

Tina Behrendt aus Berlin tanzt auf der ganzen Welt. Christoph
Ischinger aus Berlin ist Diplomatensohn und möchte nach Chile ziehen.
Almut Adler aus München fuhr schon mit dem Bus bis Indien. Gerd
Schwanderer aus Stuttgart jettet beruflich um den ganzen Erdball.

Sie spielen gegen diese überzeugten Landeier: Thorsten Geschke aus
Lehre-Wendhausen will nicht mal besuchsweise in die Stadt. Isabell
Herbert aus Rastatt! Diese Stadt ist ihr schon fast zu groß. Sascha
Lewi aus Klanxbüll ist Busfahrer auf Sylt und liebt die leere Insel.
Thomas Anthony aus Selzen. Der Bauernhof ist seine Welt.

Erst mal geht es um Postkartenmotive großer Metropolen - aber
irgendwas stimmt an den Bildern nicht. Wer die Fehler zuerst findet,
punktet. Pünktlich zum Valentinstag sind drei glücklich liierte Paare
zu Gast - aber welches ist seit 25 Jahren zusammen und welches führt
eine Fernbeziehung? Geografiekenntnisse sind gefragt, wenn "SWR
3"-Mann Kai Karsten eine Radiodurchsage der besonderen Art macht. Im
Finale schließlich duellieren sich die Kosmopoliten und die Landeier
in einer spannenden Quizrunde.

Montag, 21. Februar 2011 (Woche 8)/25.01.2011

22.30Wer zeigt's wem? Die SWR-Spielshow mit Florian Weber

Heute: Schachspieler gegen Boxerinnen! Oder: Männer des Kopfes
gegen Frauen der Faust!

Vegetarier gegen Schweinezüchter, Fitnesstrainer gegen
Fastfood-Junkies, Kosmopoliten gegen Landeier: Wie schlagen sich
Menschen aus so gegensätzlichen Metiers, wenn nicht allein Wissen und
Ausbildung, sondern Kopf und Bauchgefühl gleichermaßen gebraucht
werden?

Die SWR-Spielshow "Wer zeigt's wem?" spielt mit den Klischees.
Jeden Montag lässt Moderator Florian Weber im SWR Fernsehen zwei
Gruppen gegeneinander antreten.

Heute spielen Schachspieler gegen Boxerinnen, Schachmatt-Setzer
treffen K.O.-Hauer.

Und hier sind die Schachspieler:

Marcus Krug aus Untergrombach, Dirk Hirse aus Neustadt, Igor
Ullrich aus Berlin und Bernd Knöppel aus Frankenthal.

Sie spielen gegen diese Boxerinnen:

Julia Irmen aus Osterhofen, Maike Klüners aus Düsseldorf, Tasheena
Bugar aus Karlsruhe und Pinar Yilmaz aus Köln.

Unter einem Schachbrettmuster verbergen sich Prominente mit Faible
fürs Schachspiel: Wer erkennt sie zuerst und kann punkten? Dann
kommen drei Gäste zu Besuch, die Erstaunliches mit ihren Fingern
leisten: Aber wer macht Fingerboarding und wer stapelt Becher in
schwindelerregender Schnelligkeit. Im furiosen Finale schließlich
quizzen die Schachspieler gegen die Boxerinnen um den Sieg.

Mittwoch, 23. Februar 2011 (Woche 8)/25.01.2011

Geänderten Beitrag beachten!

22.00(VPS 21.59) Schlaglicht Die Körpermaler - wenn Haut zur
Kunst wird

Mittwoch, 23. Februar 2011 (Woche 8)/25.01.2011

Geänderten Beitrag beachten!

02.10(VPS 02.09) Schlaglicht (WH) Die Körpermaler - Wenn Haut
zur Kunst wird

Sonntag, 27. Februar 2011 (Woche 9)/25.01.2011

Geänderten Beitrag für BW beachten!

18.45(VPS 18.44) Närrische Wochen im SWR Fernsehen Treffpunkt
Kappler Fasnacht

Montag, 28. Februar 2011 (Woche 9)/25.01.2011

22.30Wer zeigt's wem? Die SWR-Spielshow mit Florian Weber

Heute Bibelkreis gegen Karnevalisten. Oder: Gottes Wort gegen
Büttenrede.

Volksmusiker gegen Heavy-Metal-Fans, Vegetarier gegen
Schweinezüchter, Kosmopoliten gegen Landeier: Wie schlagen sich
Menschen aus so gegensätzlichen Metiers, wenn nicht allein Wissen und
Ausbildung, sondern Kopf und Bauchgefühl gleichermaßen gebraucht
werden? Die SWR-Spielshow "Wer zeigt's wem?" spielt mit den
Klischees. Jeden Montag lässt Moderator Florian Weber im SWR
Fernsehen zwei Gruppen gegeneinander antreten.

Heute spielen Bibelkreisler gegen Karnevalisten, Gottes Wort
trifft Büttenrede.

Und hier sind die Bibelkreisler:

Frank von Dahlen aus Düsseldorf, Marieluise Gallinat-Schneider aus
Bruchsal, Frank Roos aus Bruchsal und Mirjam Bachmann aus Karlsruhe.

Sie spielen gegen diese Karnevalisten:

Verena Schmidt aus Munderkingen, Andreas Kaltenbach aus Konstanz,
Kristine Wimmer aus Düsseldorf und Dirk Schmidt ebenfalls aus
Düsseldorf.

Los geht's mit einem Spiel mit Masken unter denen sich Prominente
verbergen. Wer zuerst die Gesichter erkennt, punktet.

Drei Mädchen sind zu Gast und haben Teile ihrer Jugendzimmer
mitgebracht - aber bei welcher jungen Damen hängen die Ballettschuhe
und bei welcher steht ein Mountainbike? Und jahreszeitgemäß geht's
weiter mit einem Karnevalsspiel mit fliegenden Riesenkaramellen. In
der finalen Quizrunde ringen Bibelkreisler und Karnevalisten dann um
den Sieg.

Freitag, 4. März 2011 (Woche 9)/25.01.2011

Geänderten Beitrag für BW beachten!

18.15(VPS 18.14) MENSCH LEUTE Mit Iwan auf Streife Die
Polizeireiterstaffel im Einsatz

Freitag, 11. März 2011 (Woche 10)/25.01.2011

Korrigierte Schreibweise im Titel für RP beachten!

18.10MENSCH LEUTE Hoch 3

Starke Frauen

Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ökoweiser fordert stärkere Förderkürzungen bei Solar-Strom Katja Riemann:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2011 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335076
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 27.01.11 (Woche 4) bis Freitag, 11.03.11 (Woche 10)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 172


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.