InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KoCo Connector AG präsentiert KoCo-Box bei Partnern auf der MEDICA

ID: 292017

Mehrere Partner der KoCo-Connector AG präsentieren auf der MEDICA 2010 die KoCo-Box für die sichere Online-Datenübertragung.


(IINews) - Sichere Online-Datenübertragung in der Arztpraxis für verschiedene Einsatzszenarien

Berlin, 10. November 2010. Die Berliner E-Health-Company präsentiert auf der MEDICA in Düsseldorf (17. bis 20. November) zusammen mit ihren Partnern ihren Konnektor: die KoCo-Box. Sie ist mit ihrer modernen sicherheitstechnologischen Ausstattung für verschiedene Anwendungen in der Arztpraxis einsatzbereit.

Die KoCo-Box ist von der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft (HÄVG) sowie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) für die Onlineabrechnung zugelassen. Zum einen erfüllt die KoCo-Box HA die hohen Anforderungen der Onlineanbindung bei der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) und der Abwicklung von Fach- und Hausarztverträgen. Zum anderen können Ärzte die ab kommendem Jahr verpflichtende Online-Abrechnung mit der KoCo-Box KV über den zugelassenen KV SafeNet-Provider telemed Online-Service für Heilberufe GmbH an ihre Kassenärztliche Vereinigung (KV) sicher übermitteln.

Aufgrund der intelligenten Konzeption des Geräts ist die KoCo-Box der erste Konnektor, der bei Bedarf parallel für Haus- und Facharztverträge sowie für KV-SafeNet eingesetzt werden kann. „Mit der Möglichkeit, unsere KoCo-Box für mehrere Anwendungsbereiche zu erweitern, sparen sich Ärzte Doppelinvestitionen und zusätzlichen Aufwand. Ein spürbarer Vorteil unseres Konzepts“, so Norbert Kollack, Vorstand der KoCo Connector AG.

Auf der MEDICA ist die KoCo-Box bei folgenden Partnern der KoCo Connector AG zu sehen:
- Concat AG in Halle 15, Stand B13, Ansprechpartner ist Michael Brockt
- CompuGroup Medical Arztsysteme GmbH & Co. KG in Halle 15, Stand B25, Ansprechpartner ist Dominik Rink
- telemed Online Service für Heilberufe GmbH in Halle 15, Stand A33, Ansprechpartner ist Dirk Roeder
- MEDISTAR Praxiscomputer GmbH in Halle 15, Stand A23/A25, Ansprechpartner ist Wolfgang Krück



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die KoCo Connector AG
Die KoCo Connector AG wurde im August 2007 von Norbert Kollack und Dr. Albert Coenen gegründet. Sie entwickelt im Kerngeschäft einen spezifikationskonformen Serienkonnektor. Er ist eine der wichtigsten Komponenten in der Telematikinfrastruktur für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) und sorgt für den sicheren Datenaustausch innerhalb des Gesundheitsnetzwerks in Deutschland. Mit der KoCo-Box wurde im Vorfeld ein Gerät entwickelt, das online den sichereren Datenaustausch sowohl zur KV als auch zu anderen Abrechnungsstellen (HÄVG, MEDIVERBUND u.a.) gewährleistet.



Leseranfragen:

Ihre Ansprechpartnerin:
Emily Andreae, Vertrieb und Marketing
KoCo Connector AG
Marienstr. 12
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27 890 – 381, Fax: +49 (30) 27 890 – 394
E-Mail: emily.andreae(at)kococonnector.com



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu im sysob-Produktportfolio: hochverfügbare WLAN-Technologie von Meraki Open-Xchange gewinnt erste SaaS-Partner in Polen
Bereitgestellt von Benutzer: AntoniaStahl
Datum: 10.11.2010 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KoCo Connector AG präsentiert KoCo-Box bei Partnern auf der MEDICA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KoCo Connector AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KoCo Connector AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 236


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.