»Social Media im Personalmarketing steckt noch in den Kinderschuhen« / Neue embrace-Studie zu Social
(ots) - Social Media ist eines der 
Trend-Kommunikationsthemen. »Im Personalmarketing & Recruiting 
stecken die Social-Media-Aktivitäten aber noch in den Kinderschuhen.«
So lautet ein Fazit der Personalmarketing-Experten Prof. Dr. 
Christoph Beck und Gero Hesse, die zwischen Juli und September die 
Social-Media-Aktivitäten von 110 DAX-, MDAX- und TecDAX-Unternehmen 
im Personalmarketing-Kontext untersucht und ihre Ergebnisse jetzt in 
einer Studie veröffentlicht haben.
   And the winner is: Deutsche Telekom AG. Auf Basis einer 
detaillierten Einzelanalyse aller Social-Media-Aktivitäten setzte 
sich der Konzern mit einem Aktivitätsindex von 63,33 % an die Spitze 
der untersuchten Unternehmen. Es folgen Bayer AG (61,73 %) und 
Daimler AG (61,25 %). Die Untersuchung erfolgte auf Basis eines 
umfassenden Kriterienkatalogs. Im Fokus standen neun 
Social-Media-Kanäle. Die Social-Media-Aktivitäten werden in einem 
Gesamt-Ranking sowie nach Kanälen differenziert dargestellt.
   »Die Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der untersuchten 
Unternehmen mit ihren Social-Media-Aktivitäten im Personalmarketing &
Recruiting noch am Anfang stehen«, sagt Prof. Dr. Christoph Beck, der
an der University of Applied Science Koblenz das Lehrgebiet Human 
Resource Management verantwortet. Der von Beck und Hesse definierte 
Social-Media-Aktivitäten-Index ergab im Mittel für alle 
DAX-Unternehmen nur 25,78 %. Die MDAX-Unternehmen erreichten 
lediglich 13,94 %, die TecDAX-Unternehmen nur 10,52 %. »Auf einigen 
Plattformen haben einige Unternehmen nur einen Account oder ein 
Unternehmensprofil, bieten aber wenige bis keine karrierebezogenen 
Inhalte«, erläutert Gero Hesse, Senior Vice President HR Services bei
der Bertelsmann AG und HR-Experte beim 
Personalmarketing-Dienstleister embrace.
   Die Autoren sind trotzdem sicher, dass das »Biotop Social Media« 
längst nicht mehr nur etwas für »Freaks, Tüftler und Bastler« ist. 
»Viele Unternehmen setzen sich zunehmend mit Social-Media-Kanälen 
auseinander«, so Beck. Hesse ergänzt: »Dabei wird es in erster Linie 
darum gehen, ganzheitliche, integrierte Social-Media-Konzepte 
aufzusetzen.«
   Die Studie kann für 395 Euro über www.embrace-info.de und 
www.medienfabrik.de bestellt werden.
Pressekontakt:
Lars Lenhardt 
+49-5241-23480301 
lenhardt(at)medienfabrik.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.10.2010 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273002
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gütersloh
Telefon:
Kategorie:
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"»Social Media im Personalmarketing steckt noch in den Kinderschuhen« / Neue embrace-Studie zu Social"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
embrace (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



