InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ab dem 13. September live im Internet: Das Szenario - Ein Experiment von Cortal Consors

ID: 255268

(Thomson Reuters ONE) -
Cortal Consors / Ab dem 13. September live im Internet: Das Szenario - Ein Experiment von Cortal Consors verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Am 13. September um 09:00 Uhr startet ein Versuch, der so noch nie da gewesen
ist: Die Zwillinge Martin und Felix C. treten gegeneinander an. Der eine ist
selbstbestimmt, der andere wird von Internet-Usern fremdbestimmt. Alles, was sie
machen, wird live gefilmt und ins Internet übertragen - eine Woche lang. Betreut
werden sie im Verlauf dieser Woche vom bekannten Psychologen Michael Thiel.  Die
Aktion startet am 13. September als Live-Streaming auf www.das-szenario.de, auf
Live-Bannern und als Live TV-Spots.


DER AUFBAU DES VERSUCHS

Bei "Das Szenario" handelt es sich um einen Feldversuch. Martin und Felix werden
sich durch Berlin und das Berliner Umland bewegen.

Die Aufgaben, die sie dabei bewältigen müssen sind vorgegeben. Die Reaktionen,
die sie hervorrufen, allerdings völlig offen.

Dabei konkurrieren sie auf zwei Ebenen:  Täglich wird anhand ihrer Ausgaben und
Einnahmen der aktuelle Kontostand ermittelt.  Außerdem füllen sie jeden Abend
einen Fragebogen aus, anhand dessen sich das Lebensgefühl messen und vergleichen
lässt. Am Sonntag wird der Sieger des Wettkampfs auf Basis dieser Parameter
ermittelt.

Die Rahmenbedingungen sind für beide erstmal gleich: Beide erhalten ein
Startkapital von 2000 Euro und eine bewohnbare Hütte mit Grundausstattung.


DIE KONTROLLE DER ZUSCHAUER

Fremdsteuern dürfen Nutzer, die auf der Onlineplattform registriert sind. Die
Zuschauer handeln dabei eigennützig: Für jede ihrer Entscheidungen erhalten sie
Punkte. Allerdings sind maximale Punkte für den Nutzer nicht immer
übereinstimmend mit dem maximalen Vorteil für den kontrollierten Zwilling. Denn




die Grundlage der Provision ist der Unterhaltungsgrad der beiden
Handlungsalternativen.

Unter den Usern mit der höchsten Tagesprovision wird jeden Tag ein Gewinner per
Los ermittelt. Der Gewinner kann dann den fremdbestimmten Zwilling mit direkten
Anweisungen im "Joystick-Modus" steuern. Am Ende der Woche gewinnt der User mit
der höchsten Provision 5.000 Euro auf einem Konto von Cortal Consors.


DIE IDEE DAHINTER

Das Experiment ist für alle Beteiligten eine Premiere:

Für die User, die nicht nur über die Handlungen eines Menschen entscheiden,
sondern auch den direkten Vergleich zu dem selbstbestimmten Zwilling haben.

Für Martin und Felix C., die in erster Linie neugierig sind, was in der Woche
auf sie zukommen wird.

Und auch für Cortal Consors ist "Das Szenario" Neuland.  "Als Direktbank
überlassen wir unseren Kunden die Entscheidungen. Wir sind uns sicher, dass
selbständiges Handeln schneller und sicherer zum Ziel führt - und das wird
unsere Aktion hoffentlich deutlich machen", so Cortal Consors Deputy CEO Kai
Friedrich.


DIE KANÄLE DER KAMPAGNE

Neben der ständigen Live-Übertragung auf www.das-szenario.de, den Live-Bannern
und den Live-Spots, gibt es am Ende jedes Tages einen Zusammenschnitt sowie
einen psychologischen Bericht über die Verfassung der beiden Versuchsteilnehmer.

Zusätzlich können die Zuschauer auf dem Blog, bei Facebook und einem
Twitter-Stream auf dem Laufenden bleiben:

www.das-szenario.de/blog
www.facebook.com/das.szenario
twitter.com/dasszenario

DAS TEAM HINTER DER KAMERA

Auftraggeber: Cortal Consors
Agentur: Nordpol+ Hamburg
Regie: Claas Ortmann, Hanno Olderdissen
Produktion: element e
Media: Plan.net, Mediaplus



[HUG#1443670]



--- Ende der Mitteilung ---

Cortal Consors
Bahnhofstraße 55 Nürnberg Deutschland






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Cortal Consors via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 09.09.2010 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255268
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ab dem 13. September live im Internet: Das Szenario - Ein Experiment von Cortal Consors"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cortal Consors (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cortal Consors



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 277


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.