InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anders leben

Das ARD-Morgenmagazin stellt Menschen vor, die Neues wagen

ID: 254727

(ots) - Vom 13. bis 17. September 2010 besucht Reporterin
Ingeborg Haffert jeden Morgen in drei Live-Schalten um 6.45 Uhr, 7.45
Uhr und 8.45 Uhr Menschen, die aus dem Rahmen fallen, weil sie anders
leben, als wir es gewohnt sind. Sie alle haben eins gemeinsam: das
Bedürfnis, ihren Alltag sinnvoll zu gestalten.

Am Montag, 13. September erlebt das Moma den Alltag der Familie
Stenmans in Köln. Elisabeth Stenmans hat neben ihren beiden
leiblichen Kindern noch 32 weitere Kinder angenommen. Kinder, für die
es in ihrem Heimatland keine Hoffnung mehr gab. Die 60jährige holte
sie nach Deutschland, adoptierte sie, schickte sie zur Schule und
sorgte dafür, dass viele von ihnen mittlerweile auf eigenen Beinen
stehen können.

Johannes Liess wird am Dienstag besucht. Jahrelang war der
Architekt in der Welt unterwegs. Dann zieht er mit seiner Frau und
drei Kindern in ein ostdeutsches Dorf, in dem nur noch vier Menschen
leben. Dort baut er eine Dorfschule auf, lockt damit junge Familien
nach Lüchow und erweckt den kleinen Ort aus dem Dornröschenschlaf.
Heute leben 20 Erwachsene und 20 Kinder in Lüchow.

Agnes Behringer wird am Mittwoch vorgestellt. Sie hat schon früh
erkannt, dass Kinder und Senioren viel miteinander anfangen können.
Aus dieser Erkenntnis wurde eine Einrichtung, die in Deutschland
ihresgleichen sucht: Ein Seniorenheim mit integriertem Kindergarten.
Schon morgens erwarten die älteren Bewohner die Ankunft der Kinder,
die hier von 7-19 Uhr betreut werden. Das ARD-Morgenmagazin lässt
Kinder, Betreuer und Senioren zu Wort kommen und zeigt das
außergewöhnliche Miteinander von jung und alt.

Um Rudolf Merod geht es am Donnerstag. Er war ein sehr
erfolgreicher Geschäftsmann mit eigenem Betrieb. Bis er erkannte:
Noch mehr Aufträge, noch mehr Geld, das konnte es nicht sein. Der




Unternehmer verkaufte alles und gründete den Umsonstladen in Trier.
In einer alten Stadtvilla werden Geschirr, Kleidung, Möbel und
Elektrogeräte angeboten, alles von guter Qualität, gespendet von
Trierer Bürgern. Ein Erfolgsmodell, das deshalb funktioniert, weil es
nur einen einzigen Appell gibt: Bringen Sie uns nur etwas, was sie
auch selber mitnehmen würden.

Zum Abschluss am Freitag geht es zum Ehepaar Blancke. Die beiden
sind Hauseltern und wohnen mit 140 Menschen in der
Lebensgemeinschaft Münzinghof bei Nürnberg. Die Hälfte der Bewohner
sind "Menschen mit Hilfebedarf", wie sie hier genannt werden. Zur
Lebensgemeinschaft gehört ein Bauernhof mit Kühen und Schweinen, eine
Käserei, eine Bäckerei und eine Gärtnerei. Seit 30 Jahren arbeiten
hier Behinderte und Nichtbehinderte gleichberechtigt zusammen.

www.ard-foto.de

Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de

Redaktion: Martin Hövel und Hanno Frings



Pressekontakt:
Kontakt: WDR Pressestelle, Annette Metzinger, Tel. 0221-220 2770
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62, AgenturBoldt(at)aol.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fritz Fuchs in der Badewanne und Chaos vor dem Bauwagen  / Neue interaktive Günther Beckstein: Der heilige Antonius hat mir geholfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2010 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254727
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anders leben

Das ARD-Morgenmagazin stellt Menschen vor, die Neues wagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 268


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.