InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Thomas P. Schade wechselt von BT zur COCUS AG

ID: 254326

Neuer Sales Director will neue Branchen und Kunden für das Beratungsunternehmen erschließen


(IINews) - Thomas P. Schade ist von der British Telecom zum Beratungsunternehmen COCUS AG gewechselt. Als Sales Director übernimmt der 43-Jährige bei COCUS die Aufgabe, weitere Kunden und Branchen für das bereits stark wachsende Beratungshaus zu gewinnen.
Die COCUS AG berät diverse Unternehmen wie Mobilfunkkonzerne, Automobilhersteller und Logistikunternehmen unter anderem in den Bereichen Managementberatung, Projekt-Management Prozessoptimierung sowie Customer Relationship Management (CRM).
„Der Schritt zur COCUS AG ist für mich eine logische Konsequenz aus der Entwicklung der letzten Jahre“, so Thomas P. Schade. „Ich habe die Entwicklung und das Wachstum des Unternehmens schon länger genauestens verfolgt und bin mir sicher, dass der COCUS AG aufgrund der Unternehmensstruktur und vor allem dank der Kompetenz ihrer Mitarbeiter die Zukunft gehört.“
Zu den Kernkompetenzen der COCUS AG gehören unter anderem die Entwicklung von individuellen IT-Strategien wie kundenwertbezogenes Marketing, die unternehmensspezifische Ausrichtung von SAP sowie Programm- und Risikomanagement. Unter dem Dach der COCUS AG konzentrieren sich drei Gesellschaften auf die Schwerpunkte Consulting, Technology und Customer Intelligence. Dadurch deckt das Beratungshaus je nach Kunde die jeweiligen Bedürfnisse ab. Auf Projektbasis oder durch Outtasking können zum Beispiel Telekommunikationsunternehmen so gezielt Leistungen und Lösungen etwa für den Mobilfunk anbieten, die ohne externes Know-how und Personal nicht umsetzbar sind.
„Die Lösungen und Dienstleistungen der COCUS AG haben sich bereits im Markt bewährt“, betont Thomas P. Schade. „Meine Aufgabe ist es nun, andere Unternehmen und Branchen auf diese aufmerksam zu machen. Darauf freue ich mich schon.“
Dabei kann der Vertriebsexperte auf seine langjährige Erfahrung in der Telekommunikations- und Automobilbranche zurückgreifen. Bevor Schade zum 1. September zur COCUS AG wechselte, war er drei Jahre für BT Germany als Account Director tätig. Frühere Stationen des Telekommunikations- und Automobilexperten umfassen Intervoice, Mannesmann Arcor, o.tel.o, E-Plus und Sixt.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cocus AG – Firmenporträt

Dank ihrer unabhängigen und kompetenten Experten für IT-Strategien und Prozessintegration hat sich die Cocus AG seit ihrer Gründung im Jahr 2000 einen hervorragenden Namen als Beratungsagentur für innovative Lösungen gemacht.

Neben der ausgezeichneten Arbeit der Cocus-Mitarbeiter wissen die nationalen wie internationalen Kunden zudem das vielseitige Angebot der Agentur zu schätzen. Unabhängig von Soft- und Hardwareherstellern bietet Cocus seinen Kunden einen umfangreichen Service, der von fundierter Management- und CRM-Beratung über gezielte Prozessoptimierung bis hin zu unternehmensspezifischem Projekt-Management reicht.

Der Erfolg der Agentur lässt sich auch in Zahlen messen. Zum derzeitigen Zeitpunkt beschäftigt die Cocus AG bereits über 40 Managementprofis, Unternehmensberater und IT-Spezialisten, die ihr fundiertes Fachwissen Tag für Tag in der Praxis unter Beweis stellen. Gemeinsam sucht und findet man als Team die bestmöglichen Lösungen für Kunden aus der Automobil-, der Telekommunikation- sowie der Logistik & Transportbranche, die allesamt zu den Marktführern in ihrer Branche zählen.

Zu den Kernkompetenzen der Cocus AG gehören unter anderem die Entwicklung von individuellen IT-Strategien wie die unternehmensspezifische Ausrichtung von SAP, kundenwertbezogenes Marketing sowie Programm- und Risikomanagement. Darüber hinaus kennen alle Berater die Märkte und Wettbewerber ihrer Kunden bis ins Detail. Somit sind die Lösungen und Wege, die die Cocus AG ihren Kunden anbietet, stets perfekt auf alle Bedürfnisse und Eventualitäten abgestimmt. Zum Schutz der Kunden werden neue Theorien und Methoden dabei erst dann eingesetzt, wenn sie sich in der Praxis bewährt haben.

Seit 2004 steht Oliver Hüttig der Cocus AG vor. Als CEO und CFO vereint der diplomierte Informatik-Ingenieur die unternehmerische und kaufmännische Leitung des Unternehmens. Ihm zur Seite steht Elmar Kinkel, der als COO das operative Geschäft der COCUS AG leitet und ferner als CTO für die technische Entwicklung und Forschung innerhalb des Unternehmens verantwortlich ist.

Ziel der Cocus AG ist es, durch optimale Beratung und bestmögliche Umsetzung ihre Kunden als Marktführer in ihren jeweiligen Branchen zu etablieren. Dabei garantiert Cocus seinen Kunden eine kontinuierliche und enge Zusammenarbeit, ohne sich selbst durch langfristige Verträge abzusichern. Denn Cocus ist fest davon überzeugt, dass die Basis für eine gute und langfristige Zusammenarbeit allein auf Erfolg basieren sollte.

Die Entwicklung der Cocus AG verläuft seit ihrer Gründung äußerst positiv. Neben der stetig steigenden Zahl an Mitarbeitern konnte auch der Umsatz kontinuierlich gesteigert werden. Lag dieser bereits 2006 bei 5,7 Millionen Euro, so knackte man 2007 mit 7,9 Millionen Euro fast die 8-Millionen-Marke. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen liegt Jahr für Jahr zwischen 5 und 10 Prozent. Diese Erfolge sowie die hohe Kundenzufriedenheit bilden eine gesunde Basis für weiteres Wachstum und lassen die Cocus AG positiv in die Zukunft schauen.



Leseranfragen:

COCUS AG - COMPANY FOR CUSTOMERS
Hahnstrasse 70
60528 Frankfurt am Main
Fon: +49 69 50 50 24-700
Fax: +49 69 50 50 24-710
E-Mail: info(at)cocus.com
URL: www.cocus.com



PresseKontakt / Agentur:

Ludger Voetz
Braun Europe Limited
11-15 Betterton Street
Covent Garden
London WC2H 9BP
Tel: +44 20 7866 54 54
Fax: +44 20 7866 54 52
e-Mail: ludger(at)braun-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: TillBraun
Datum: 08.09.2010 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254326
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tillmann Braun
Stadt:

Frankfurt a.M.


Telefon: +49 69 50 50 24-700

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thomas P. Schade wechselt von BT zur COCUS AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COCUS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COCUS



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 293


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.