InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitten drin statt nur dabei: Almabtrieb in den Kitzbüheler Alpen

ID: 230861

Ein Almabtrieb ist schon als Zuschauer ein buntes und aufregendes Spektakel. In Brixen im Thale können Interessierte dem Bauern Thomas Gasteiger beim Schmücken der Kühe nicht nur über die Schulter schauen, sondern auch selbst mithelfen.


(IINews) - Ein Almabtrieb ist schon als Zuschauer ein buntes und aufregendes Spektakel. In Brixen im Thale können Interessierte dem Bauern Thomas Gasteiger beim Schmücken der Kühe nicht nur über die Schulter schauen, sondern auch selbst mithelfen. Mittendrin statt nur dabei, lautet also das Motto beim Brixner Almabtrieb am Samstag, dem 18. September. Ab 10 Uhr werden die Kühe auf dem „Brixnerwirts Anger“ mit prächtigen „Almbüscheln“ auf dem Kopf und großen Glocken, den „Boschen“, geschmückt. „Aufbischen“ nennen die Einheimischen dieses Ritual, mit dem die Bauern dem Herrgott danken, dass Vieh und Senner gesund durch den Sommer gekommen sind. Gleich an drei Wochenenden im September feiern die Kitzbüheler Alpen die Heimfahrten der Weidetiere in die heimischen Ställe. Richtig rund geht es am Samstag, dem 18. September: An diesem Tag zelebrieren Brixen im Thale, Kirchberg, Westendorf und Angerberg die größten Almabtriebsfeste, eine einmalige Gelegenheit für Urlauber, ein jahrhundertealtes Tiroler Brauchtum hautnah mitzuerleben! Die Gastgeber kredenzen Köstlichkeiten aus der bäuerlichen Küche, gewähren Einblicke in ihre Lebensart und zeigen überlieferte Handwerkskünste. Besucher können sich von Bauernmärkten ein Stück Kitzbüheler Alpen mit nach Hause nehmen. Für Kinder werden etwa Haflingerreiten (Angerberg) und Kinderspielfeste (Brixen) angeboten. Original Tiroler Hausmusik darf für die lauschige Gemütlichkeit nicht fehlen. Bereits am Samstag, dem 4. September werden die geschmückten Kühe durch Kirchdorf in Tirol zum Gut Kramerhof in Gasteig getrieben, wo bis Mitternacht das große Almfest gefeiert wird. Drei Wochen später, am 25. September, kehren die Kühe in Aschau, in Hopfgarten und Kelchsau in ihre heimatlichen Ställe zurück. An diesem Wochenende pilgern Fans der Tiroler Küche, speziell der Knödel, nach St. Johann in Tirol. Zu Füßen des Wilden-Kaiser-Gebirges wird am Samstag, dem 25. September, der längste Knödeltisch der Welt aufgebaut. An der Tafel servieren 18 Wirte ab 13 Uhr satte 25.000 Knödel in 23 Geschmacksrichtungen – was für ein Knödelfest!





Almabtriebsfeste Kitzbüheler Alpen 04.09.–26.09.10
Kirchdorf/Gasteig (04./05.09.): ab 11 Uhr beim Hotel Kramerhof, Samstag Almabtrieb mit Almfest im Festzelt, Sonntag „Tag der offenen Tür“ auf dem Bauernhof mit Bauernmarkt • Brixen im Thale (18.09.): ab 10 Uhr, mit Aufbischen für Gäste durch Bauer Thomas Gasteiger (Anmeldung: +43/650/2376470), Schmankerlstraße, Oldtimer-Traktorenparade, Frühschoppen mit der Musikkapelle Brixen, Livemusik „Der Harte Kern“, Bauernmarkt, Kinderspielfest u. v. m. • Kirchberg (18.09.): ab 9.45 Uhr am Lifthotel mit Schmankerl- und Handwerksstraße, Livemusik • Westendorf (18.09.): ab 10 Uhr mit Hoamfahrerfest, Unterhaltung mit den „Hinterlechnern“ im Anger des Obermannhartshofs und dem „Edelweiß Duo“ beim Restaurant Berger sowie vielen weiteren Schmankerln • Angerberg-Embach (18.09.): ab 11 Uhr mit Seilziehen, Verkaufständen, Haflingerreiten, Streichelzoo mit Huskys und Trettraktoren für Kinder, Gratis-Bummelzug • Kirchberg (25.09.): Almfest beim Hotel Elisabeth • Hopfgarten (24./25.09.): Samstag ab 20.30 Uhr mit „Tiroler Abend“ im Salvena-Kulturzentrum, Sonntag ab 11 Uhr im Ortsgebiet mit Bauernmarkt, Handwerkskunst, Plattenwerfturnier beim Salvenparkplatz, Livemusik • Kelchsau (25.09.): ab 10 Uhr mit Bauernmarkt, u. v. m.
Special: 29. Knödelfest (25.09.): St. Johann in Tirol, mit dem längsten Knödeltisch der Welt (www.knoedelfest.at)
HerbstpauschalenKitzbüheler Alpen
„Schnuppertage“ (bis 16.10.) im Hotel Alpenhof, Brixen im Thale: 4 Ü mit Verwöhnhalbpension, inkl. Kitzbüheler Alpen Sommer Card und Wanderkarte – Preis: 255 Euro p. P. im DZ
„Wandern & Almabtrieb“ (23.–26.09.) im Bauernhof Vordermühltal, Itter: 3 Ü mit Bauernfrühstück (hofeigene Bioprodukte), Erlebnis Wanderpass, Eintritt „Tiroler Abend“, Kurtaxe/Endreinigung und Sommerbergbahnticket (SkiWelt Erlebnis Wanderpass) – Preis: 139 Euro p. P.
„Almabtrieb & Ballonwoche“ (18.09.–25.09.) im Hotel Klausen, Kirchberg i. Tirol: 7 Ü mit Verwöhnhalb-pension, inkl. 5 Tage Kitzbüheler Alpen Sommer Card, Klausen-Wanderservice – Preis: 400 Euro p. P.

4.208 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Kitzbüheler Alpen
A-6370 Kitzbühel, Hinterstadt 11
Tel.: +43/5356/647 48
Fax: +43/5356/647 48 49
E-Mail: info(at)kitzalps.com
http://www.kitzalps.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Pferdeversicherung bietet den besten Schutz nicht nur für Ross, sondern auch für Reiter Erholung im schönen Mühlviertel
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 20.07.2010 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230861
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitten drin statt nur dabei: Almabtrieb in den Kitzbüheler Alpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 234


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.