InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"ZDFzoom" fragt: Ist Armut ein Corona-Infektionstreiber? (FOTO)

ID: 1901829


(ots) - Während das Impfen im Kampf gegen Corona an Fahrt aufnimmt, zeigt sich, wie hoch die Ansteckungsraten in manchen sozialen Brennpunktvierteln sind. So gewinnt im zweiten Jahr der Pandemie eine heikle Debatte an Brisanz: Sind bestimmte Bevölkerungsgruppen Infektionstreiber? Ist Armut schuld daran, dass manche Menschen stärker von Corona betroffen sind als andere? "ZDFzoom" berichtet am Mittwoch, 19. Mai 2021, 22.50 Uhr, über "Armutszeugnis Corona - Wen das Virus am härtesten trifft". Der Film von Joanna Michna und Candan Six-Sasmaz steht ab Mittwoch, 19. Mai 2021, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Schlagzeilen von Clanhochzeiten und anderen Ereignissen, bei denen Migranten mit vermeintlichen Superspreader-Events in Verbindung gebracht werden, eignen sich bestens für populistische Hetzpropaganda. Doch Soziologen und Migrationsexpertinnen betonen immer wieder, dass Menschen aus sozial schwachen Verhältnissen, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, besonders schutzbedürftig sind. Deshalb dürfe das Thema nicht tabuisiert werden. Doch die Recherchen der "ZDFzoom"-Reporterinnen Joanna Michna und Candan Six-Sasmaz zeigen: Aus Angst, bestimmte Bevölkerungsgruppen zu diskriminieren, werden soziologische Daten in Bezug auf Krankheiten gar nicht erst erhoben. Was auf breiter politischer Ebene versäumt wurde, versucht Medizinsoziologe Nico Dragano mit seinen Mitteln zu erforschen. Für ihn steht fest, wen Corona am härtesten trifft: "Regionen, in denen viele Menschen mit geringem Einkommen leben, stechen durch eine erhöhte Sterblichkeitsrate heraus."

Auf lokaler Ebene gibt es unterdessen Anstrengungen, besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen besser über Infektionsrisiken zu informieren. Die "ZDFzoom"-Reporterinnen gehen der Frage nach, wie es gelingen kann, auch bundesweit Menschen, die der Pandemie besonders ausgeliefert sind, jetzt und in Zukunft besser zu schützen.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;




Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 - 70-16100 und unter https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/zehn-jahre-zdfzoom/

"ZDFzoom" in der ZDFmediathek: https://zoom.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 20/21
Medizin aus der Natur bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2021 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901829
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""ZDFzoom" fragt: Ist Armut ein Corona-Infektionstreiber? (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25Mi., 29.10.Bitte geänderten Programmablauf ab 2.35 Uhr beachten:2.35 Am Puls mit Dunja Hayali3.20 Das Spiel ihres Lebens (VPS 3.19/HD/UT)EM 2025: Frankreich vs. DeutschlandFilm von Björn TannebergerDeutschland 2025Im Streaming ...

Der"Flucht"auf der Spur:"Markus Lanz"-Doku im ZDF ...

Millionen Menschen wollen nach Europa und riskieren alles für den Traum vom besseren Leben. Die Dokumentation"Markus Lanz– Flucht"beleuchtet auf einer Reise von Syrienüber den Senegal bis nach Süditalien, was Flüchtende antreibt, was ...

ZDF-Podcast"Lanz&Precht"100 Millionen Mal gestreamt ...

Der ZDF-Podcast"Lanz&Precht"hat einen preiswürdigen Meilenstein erreicht: Die Gespräche zwischen Markus Lanz und Richard David Precht wurden auf Spotify inzwischen mehr als 100 Millionen Mal gestreamt. Nur acht Podcasts in Deutschland ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.