(PresseBox) - Die neue Version der Patientenbrille P01 ist das Ergebnis neuer, kreativer Ideen und der Zusammenarbeit zwischen Ärzten, dem Fachpersonal und den Entwicklungsexperten bei laservision.
Das besondere Highlight der bewährten und jetzt weiter verbesserten Patientenbrille P01 von laservision sind die austauschbaren, orangen Nasenstege. Diese sind in zwei Größen verfügbar und Bestandteil des Lieferumfangs. Sie ermöglichen es, die Brille für nahezu alle Augenabstände, Kopf- und Gesichtsgrößen sowie Gesichtsformen einzusetzen.Sie kann damit jetzt auch bei Kindern verwendet werden.
Des Weiteren zeichnet sich die P01 gegenüber der Mehrzahl anderer Patientenbrillen durch die leicht entfernbaren Filter aus. Diese können ohne Werkzeug einfach entnommen und anschließend kann die Fassung sterilisiert oder autoklaviert werden.
Durch die verfügbaren verschiedenen Laserschutzfilter ist die Brille für nahezu alle Wellenlängen geeignet. Der Metalleinsatz (M1P04) lässt sehr hohe Schutzstufen, wie beispielsweise >350-1400nm D LB6+IR LB8+MLB8Y, zu. Ist die P01 mit Kunststofffiltern, z.B. P1P10 und P1H03 ausgestattet ist sie vollständig metallfrei und kann im Tomographen verwendet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite uvex-laservision.de oder direkt über Ihren Kontakt bei laservision.
laservision, als einer der führenden Hersteller von Laserschutzprodukten, entwickelt, fertigt und vertreibt Laserschutzbrillen, Kleinfilter und Kabinenfenster auf Basis verschiedener Kunststoffe und Mineralglassorten sowie Laserschutzvorhänge und großflächigen Laserschutz (Stellwände und Kabinen). Augenschutzprodukte sind CE zertifiziert und entsprechen mindestens den jeweils gültigen Normen EN207/208.
Leseranfragen:
PresseKontakt / Agentur:
Anmerkungen:
Kontakt-Informationen:
Vor- / Nachname: LASERVISION GmbH&Co.KG
Ansprechpartner:
Stadt: Fürth
Telefon:
Keywords (optional):
Dieser Artikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem Artikel:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
Diese Pressemeldung bookmarken bei...