InternetIntelligenz 2.0 - WITRON optimiert Trockensortiments-Supply-Chain für Plus Retail B.V.

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WITRON optimiert Trockensortiments-Supply-Chain für Plus Retail B.V.

ID: 1855764

Niederländischer Lebensmitteleinzelhändler automatisiert die Lagerlogistik


(PresseBox) - Das Handelsunternehmen Plus Retail B.V., einer der erfolgreichsten niederländischen Lebensmitteleinzelhändler, optimiert seine Trockensortiments-Supply-Chain. Herzstück des Projekts ist der Bau des neuen ?National Distributioncenter? am Standort Oss, gelegen in der Mitte des Landes. Von dort werden zukünftig sämtliche Filial- Bestellungen zentral mit nachhaltigen und zukunftsweisenden Logistiksystemen abgewickelt, die exakt miteinander vernetzt sind. Die bislang konventionell betriebene Lagerlogistik wird komplett automatisiert. Den Auftrag für die Planung und Realisierung erhielt der Parksteiner Generalunternehmer WITRON Logistik + Informatik GmbH.

Die 44.000 m2 große Anlage beliefert ab November 2022 landesweit 270 Plus-Filialen aus einem Trockensortiment von fast 12.000 verschiedenen Artikeln. An einem Spitzentag kommissionieren und konsolidieren die voll- bzw. semiautomatischen WITRON-Systeme OPM (Order Picking Machinery) mit 20 COM-Maschinen, DPS (Dynamic Picking System) an 12 Arbeitsplätzen und CPS (Car Picking System) mehr als 410.000 Handelseinheiten filialgerecht und fehlerfrei auf Rollcontainer und in Behälter.

Integriert sind des Weiteren ein mechanisiertes Palettenlager mit 26.800 Stellplätzen, ein Traylager mit 357.000 Stellplätzen sowie ein Behälterlager mit 27.500 Stellplätzen. Hochdynamische Fördertechnikelemente der WITRON-Tochter FAS sowie das intelligente WITRON-Software-Portal 4.0 gewährleisten einen physikalisch und datentechnisch exakt vernetzten Materialfluss.

Der niederländische Lebensmitteleinzelhändler Plus Retail B.V. mit Hauptsitz in Utrecht erzielte in 2019 mit 19.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,61 Milliarden Euro. Der Marktanteil in den Niederlanden liegt bei 6,5%. Das Handelsunternehmen vertreibt seine Produkte über eigene Filialen sowie über sein Online-Portal.

Die WITRON Logistik + Informatik GmbH plant und realisiert innovative Logistik- und Materialflussanlagen mit zukunftsweisenden ergonomischen Arbeitsplätzen und -Prozessen, welche für den Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile generieren. Dabei hält WITRON die entscheidenden Schlüsselelemente der Projekte in der Hand: die Logistik-Planung, die Informations- und Steuerungstechnik, die Mechanik-Konstruktion und Mechanik-Fertigung sowie die Funktionsverantwortung als Logistikgeneralunternehmer.





Aus der Realisierungserfahrung von über 2000 Logistikprojekten legt WITRON schon in der Konzeptfindungsphase den Grundstein für den entscheidenden Vorsprung. Ein weiterer wichtiger Faktor für eine langfristige und vertrauensvolle Kundenbindung sind individuelle Service- und Betreibermodelle. Diese sind exakt auf die Anforderungen der WITRON-Kunden abgestimmt. Darüber hinaus ist die vollumfängliche Abdeckung des kompletten Projekt-Regelkreises die bestmögliche Basis für die permanente Weiterentwicklung von bestehenden Logistikmodulen sowie für Neuentwicklungen, ausgerichtet am Marktbedarf.

Zahlreiche Top-Unternehmen aus Handel und Industrie, in Europa und in Nordamerika, betreiben bereits seit Jahren ihre Distributionszentren erfolgreich mit WITRON-Lösungen und setzen auch zukünftig auf die gemeinsame Partnerschaft. Ein Bestandskundenanteil von 80% - also Kunden, die bereits zwei oder mehr Logistikanlagen von WITRON beauftragt haben - ist eine deutliche Aussage über die Zufriedenheit der Kunden mit WITRON.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WITRON Logistik + Informatik GmbH plant und realisiert innovative Logistik- und Materialflussanlagen mit zukunftsweisenden ergonomischen Arbeitsplätzen und -Prozessen, welche für den Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile generieren. Dabei hält WITRON die entscheidenden Schlüsselelemente der Projekte in der Hand: die Logistik-Planung, die Informations- und Steuerungstechnik, die Mechanik-Konstruktion und Mechanik-Fertigung sowie die Funktionsverantwortung als Logistikgeneralunternehmer.Aus der Realisierungserfahrung vonüber 2000 Logistikprojekten legt WITRON schon in der Konzeptfindungsphase den Grundstein für den entscheidenden Vorsprung. Ein weiterer wichtiger Faktor für eine langfristige und vertrauensvolle Kundenbindung sind individuelle Service- und Betreibermodelle. Diese sind exakt auf die Anforderungender WITRON-Kunden abgestimmt. Darüber hinaus ist die vollumfängliche Abdeckung des kompletten Projekt-Regelkreises die bestmögliche Basis für die permanente Weiterentwicklung von bestehenden Logistikmodulen sowie für Neuentwicklungen, ausgerichtet am Marktbedarf.Zahlreiche Top-Unternehmen aus Handel und Industrie, in Europa und in Nordamerika, betreiben bereits seit Jahren ihre Distributionszentren erfolgreich mit WITRON-Lösungen und setzen auch zukünftig auf die gemeinsame Partnerschaft. Ein Bestandskundenanteil von 80% - also Kunden, die bereits zwei oder mehr Logistikanlagen von WITRON beauftragt haben - ist eine deutliche Aussage über die Zufriedenheit der Kunden mit WITRON.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2020 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1855764
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Parkstein


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WITRON optimiert Trockensortiments-Supply-Chain für Plus Retail B.V.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITRON Logistik + Informatik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

REWE optimiert Nationales Logistikzentrum Neu-Isenburg ...

Im Rahmen einer umfangreichen Initiative, mit der die REWE Group durch eine zukunftsweisende Optimierung der Lagernetzstruktur eine schnellere, effizientere und qualitativ hochwertige Warenversorgung für die Kunden in den REWE-Märkten dauerhaft sic ...

TJ Morris und WITRON vertiefen Partnerschaft ...

Das britische Familien-Unternehmen TJ Morris beauftragte die WITRON-Gruppe mit der Planung und Realisierung eines ca. 92.900 m2 großen Distributionszentrums für Lebensmittel und NonFood-Produkte. Die hochautomatisierte Anlage am Standort Doncaster ...

Meisterleistung hinsichtlich Logistik und Architektur ...

Die nationale Logistik der Schweizer Lebensmitteleinzelhändlerin Migros erweitert mit WITRON ihr hochautomatisiertes Trockensortiments-Verteilzentrum am Standort Suhr. Dabei ist die Integration von 14 zusätzlichen COM-Maschinen in die bestehende Là ...

Alle Meldungen von WITRON Logistik + Informatik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.