InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Zwei Jahre Charter of Trust

ID: 1785094

Cybersecurity und Datenschutz


(PresseBox) - Die Charter of Trust, eine Allianz globaler Unternehmen und Organisationen für mehr Cybersecurity, hat sich bei ihrer Gründung auf der Münchner Sicherheitskonferenz vor zwei Jahren große Ziele gesteckt. Welche das sind und was bisher erreicht wurde, darüber haben wir in der aktuellen Podcastfolge mit Kai Hermsen gesprochen, dem Global Coordinator for the Charter of Trust bei der Siemens AG.

Die Charter of Trust wurde vor zwei Jahren auf Initiative der Siemens AG und der Münchener Sicherheitskonferenz ins Leben gerufen. In dieser Allianz für mehr Cybersicherheit sind mittlerweile 16 Mitgliedsunternehmen und Partner aktiv. Ihre gemeinsame Erkenntnis: Die Digitalisierung schafft Chancen und Risiken ? beides sind zwei Seiten derselben Medaille. Aber nur wenn die Menschen auf die Sicherheit ihrer Daten und Systeme vertrauen können, werden sie die Digitalisierung auch aktiv unterstützen.

Die Mitgliedsunternehmen der Charter of Trust haben sich daher drei Ziele gesteckt: Erstens, die Daten von Einzelnen und Unternehmen zu schützen. Zweitens, Menschen, Unternehmen und Infrastrukturen vor Schaden zu bewahren und drittens, ein zuverlässiges Fundament zu schaffen, auf dem das Vertrauen in eine vernetzte digitale Welt verankert ist und wachsen kann. Zudem wurden zehn Schlüsselprinzipien definiert, die verschiedene Aspekte von Cybersecurity abdecken.

In der aktuellen Podcastfolge ziehen wir eine erste Bilanz und haben dazu mit Kai Hermsen gesprochen, der als Global Coordinator for the Charter of Trust beim Gründungsmitglied Siemens AG, das Engagement von Beginn an begleitet hat.

Im Podcast ?Safety First? von TÜV SÜD geht es um Cybersecurity, Datenschutz und mehr. Denn ob als Privatmensch, im Job oder als selbständiger Unternehmer: Jeder, der die Chancen der Digitalisierung bestmöglich für sich nutzen möchte, sollte auch ihre Risiken kennen und mit ihnen umgehen können. ?Safety First? erscheint zweimal im Monat mit einer neuen Folge. Moderatorin ist Jolyne ?Schlien? Schürmann, produziert wird der Podcast von der Münchner Agentur Ikone Media. Zu hören und zu abonnieren gibt es ?Safety First? auf allen bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und Deezer sowie hier: www.tuvsud.com/de-podcast.





Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewertungen: Fakes erkennen beim Online-Shopping
BRESSNER stellt auf der embedded world 2020 Hardware zu Trendthemen wie High Performance Computing, mobile Outdoor-Computer und Wireless IoT vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2020 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1785094
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Zwei Jahre Charter of Trust
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko ...

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparen ...

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.