BCS – Dr. Jürgen Pitschke und die in Hong Kong beheimatete Visual Paradigm Ltd. Geben die Verfügbarkeit der Version 4.2 der bekannten Modellierungslösung Visual Paradigm Suite bekannt.
Die neue Version beinhaltet eine Vielzahl von Neuerungen. Besondere Beachtung wird die Unterstützung des Round-Trip-Engineering für C++ und die Unterstützung des Object-Relational-Mapping für PHP bei Entwicklern finden. Visual Paradigm trägt damit dem wachsenden Bedarf in den Bereichen „Embedded Systems“ und „Web-Applications“ Rechnung.
Systemdesigner werden die neuen Funktionen für die Spezifikation von Testprozeduren schätzen. Die bereits in der letzten Version eingeführten „Flow-of-Events“ (eine Art Storyboards für Use-Cases) wurden dafür erweitert. Zu jedem „Flow-of-Events“ sind verschiedene Testprozeduren definierbar. Visual Paradigm deckt damit den gesamten Entwicklungszyklus ab.
Mit der neuen Version wird die Spezifikation und Nutzung von UML-Profilen unterstützt.
BCS bietet wieder ein eintägiges Training an, welches auch erfahrenen Anwendern hilft, die neuen Funktionen schnell zu erschließen und in die tägliche Arbeit zu übernehmen.
Weitere Infos zum Artikel:
http://www.visual-paradigm.eu
Leseranfragen:
BCS – Dr. Jürgen Pitschke
Dr. Jürgen Pitschke
Bautzner Str. 79
01099 Dresden – Germany
Fon: +49 351 205026 0
E-Mail: jpitschke(at)visual-paradigm.eu
PresseKontakt / Agentur:
BCS – Dr. Jürgen Pitschke
Bautzner Str. 79
01099 Dresden – Germany
Fon: +49 351 205026 0
E-Mail: kschild(at)visual-paradigm.eu
Anmerkungen:
Kontakt-Informationen:
Vor- / Nachname: Business Consulting Saxony
Ansprechpartner: Kathrin Schild
Stadt: dresden
Telefon: +493512050260
Keywords (optional):
modellierung, uml, preise-visual-paradigm,
Dieser Artikel wurde bisher 926 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem Artikel:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
Diese Pressemeldung bookmarken bei...