Der Schrottmarkt ist angesichts der Wirtschaftskrise starken Belastungen ausgesetzt. Die Nachfrage ist stark zurückgegangen, die Preise befanden sich im Sinkflug. Auch wenn sich der Markt inzwischen stabilisiert hat- die Lage ist immer noch schwierig.
Wie die Branche mit dieser Situation am besten umgehen sollte und wie die Unternehmen diese Herausforderung bestehen können, war Thema des bvse-Schrottforums, das in der ersten Dezemberwoche in Düsseldorf stattfand.
bvseTV berichtet über diese Tagung und zeigt Interviews mit Referenten der Veranstaltung sowie wichtigen Branchenvertretern.
Die wirtschaftlichen Aussichten für den Schrottmarkt bessern sich. Für das Jahr 2010 zeigte man sich vorsichtig optimistisch.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse) ist der Branchendachverband der mittelständischen Recycling- und Entsorgungswirtschaft in Deutschland. Seine mehr als 600 meist Mitgliedsfirmen haben insgesamt rund 50.000 Beschäftigten und generieren einem Gesamtumsatz von über 10 Milliarden EURO. Der bvse-Fachverband Schrott, E-Schrott und Altautoverwertung verantwortet und organisiert die fachliche und politische Arbeit und vertritt die Interessen der Mitgliedsunternehmen in diesem Bereich.
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
Hiermit versichert der Erfasser, dass der eingestellte Artikel der Wahrheit entspricht. Er ist frei von Rechten Dritter und steht zur Veröffentlichung bereit. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht internet-intelligenz.de
Diese Pressemeldung bookmarken bei...