InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: 300.000 Gäste - Ärger um Kirchentags-Sicherheit in Wittenberg

ID: 1432306


(ots) - Die Lutherstadt Wittenberg steht mit dem
Evangelischen Kirchentag vor dem größten Spektakel ihrer rund
750-jährigen Geschichte: Allein zum Festgottesdienst in den Elbauen
Ende Mai werden 300.000 Besucher erwartet. Das
Landes-Innenministerium bemängelt jetzt, dass die Veranstalter
bislang nicht mehr als ein "stark überarbeitungsbedürftiges"
Sicherheitskonzept vorgelegt hätten, wie die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) mit Verweis auf ein internes
Regierungspapier berichtet. In dem Bericht wird schon jetzt ein
eklatanter Zeitverzug kritisiert.Darüber soll am Dienstag das
Kabinett beraten. Klar ist bereits, dass Stadt und Land zur
Bewältigung der Besuchermassen Hilfe benötigen werden.Die Bundeswehr
soll unter anderem eine Behelfsbrücke über die Elbe und ein Lazarett
errichten. Auch sollen in Größenordnungen Polizisten anderer
Bundesländer angefordert werden.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2016 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432306
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: 300.000 Gäste - Ärger um Kirchentags-Sicherheit in Wittenberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In Sachsen-Anhalt droht ein Anwaltsmangel ...

Halle. In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein Anwaltsmangel ab. Die Zahl der Rechtsanwälte sinkt deutlich. Landesweit gab es 2016 noch 1.757 niedergelassene Juristen, aktuell sind es rund 1.400."Der Mangel besteht vor allem in ländlichen Regionen ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.