InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

500.000 Euro für Integration Geflüchteter / Software AG - Stiftung und weitere Partner unterstützen mit Fonds "Auf Augenhöhe" Bürgerstiftungen bei der Flüchtlingsarbeit (FOTO)

ID: 1382342


(ots) -
Mit mehr als 500.000 Euro unterstützt ein breites Bündnis,
bestehend aus Software AG - Stiftung und weiteren 25 Partnern,
bundesweit Bürgerstiftungen in ihrem ehrenamtlichen Engagement für
Geflüchtete. "Auf Augenhöhe" heißt der neue Fonds unter dem Dach der
GLS Treuhand, der von der Initiative Bürgerstiftungen begleitet wird.

"Jede und jeder Einzelne ist gefragt, wenn es darum geht, wie wir
unsere Gesellschaft zukünftig mit Geflüchteten und Angekommenen
gestalten wollen - gemeinsam und auf Augenhöhe", sagt Andreas
Rebmann, Projektleiter der Software AG - Stiftung, bei der
Vorstellung des von der Software AG - Stiftung initiierten und mit
500.000 Euro ausgestatteten Fonds heute im Kölner Integrationshaus.
Gefördert werden Projekte zur Integration, bei der gleichberechtigte
Dialoge und kulturelle Vielfalt als Bereicherung geschätzt werden.
"Es geht uns um Gestaltungs-, Entwicklungs- und Begegnungsräume", so
Rebmann. "Mit dieser Form, die Freiräume lässt, setzt sich der Fonds
von den meisten anderen Unterstützungsarten ab."

Bei der Realisierung setzt die Software AG - Stiftung auf
Expertise vor Ort: Der Fonds unterstützt gezielt
Flüchtlingshilfe-Initiativen im Umfeld von
Gütesiegel-Bürgerstiftungen. "Bürgerstiftungen sind für lokales
bürgerschaftliches Engagement genau die richtigen Partner. Sie kennen
die Bedürfnisse vor Ort und können Lösungsansätze konkret, passgenau
und unbürokratisch entwickeln und umsetzen", so Ulrike Reichart,
Leiterin der Initiative Bürgerstiftungen im Bundesverband Deutscher
Stiftungen.

Kölner Stiftung KalkGestalten in der Pilotphase dabei

Die Stiftung KalkGestalten aus Köln ist eine von 12
Bürgerstiftungen, deren Engagement in der Pilotphase gefördert wird.
Ab Anfang 2017 können sich dann alle Gütesiegel-Bürgerstiftungen und




ihre Partnerorganisationen bewerben. Jedes Projekt wird mit bis zu
5.000 Euro gefördert. Zu den weiteren Teilnehmern der Pilotphase
gehören die Gütesiegel-Bürgerstiftungen in Chemnitz, Halle,
Isernhagen, Rheda-Wiedenbrück, Stuttgart, Weimar, Wiesloch, die
Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen, die
Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck, die Wiesbaden
Stiftung und die Bürgerstiftung Unser Schwabach.

Integrationsradio: ein Beispiel aus Köln-Kalk

Ein Integrationsradio, um Geflüchteten eine Stimme zu geben - das
ist die Projektidee, die die Stiftung KalkGestalten mithilfe des
Fonds "Auf Augenhöhe" umsetzen will. "Wir versuchen die Menschen zu
motivieren: Zeigt was ihr könnt und wir unterstützen euch auf dem Weg
dahin", so Elizabeta Khan vom Vorstand der Bürgerstiftung. Besonders
wichtig sei es der Bürgerstiftung in ihrer Arbeit mit Geflüchteten,
diese einzubinden, sie selbst zu Engagierten zu machen. Jakleen Rafo
aus dem Nordirak ist ein Beispiel: Ihre Familie war vor dem
Islamischen Staat (IS) geflohen, vor vier Jahren kam sie nach
Deutschland. Heute engagiert sie sich bei der Stiftung KalkGestalten
und will das Integrationsradio mit auf den Weg bringen. "Wir machen
das wegen der Liebe", sagt sie über die Motivation der Bürgerstifter.
"Die Liebe hat keine Grenzen und wir lieben alle Menschen, egal woher
sie kommen."

Kooperationspartner

Insgesamt 25 namhafte Kooperationspartner aus Wirtschaft und
Zivilgesellschaft unterstützen den von der Software AG - Stiftung
initiierten Fonds unter dem Dach der GLS Treuhand sowohl ideell als
auch mit Einlagen in den Fonds: Andreas-Tobias-Kind-Stiftung, Alanus
Hochschule, ALNATURA Stiftung, Anthropoi, Astoria-Stiftung, Barkhoff
& Partner, Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung,
Ernst-Michael-Kranich-Stiftung, Freudenberg Stiftung, Gemeinwohl
Ökonomie, Germanwatch, GWK Gesellschaft für Wirtschafts- und
Kulturfragen, Hannoversche Kassen, Hochschule für Künste im Sozialen
Ottersberg, KOMPASS Projekte, Mehr Demokratie!, Michael Stiftung,
NORDMETALL-Stiftung, Paul Schatz Stiftung, Stiftung Edith Maryon,
Stiftung Evidenz, Stiftung trias, Triodos Bank, WALA Stiftung,
Waldorf-Stiftung.

Bürgerstiftungen und die Initiative Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen, die das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher
Stiftungen tragen, sind unabhängige Stiftungen von Bürgern für
Bürger, in die sich alle Menschen einer Stadt, Gemeinde oder Region
einbringen können. In diesem Jahr feiert die Bürgerstiftungsbewegung
Jubiläum: Vor 20 Jahren wurde die erste Bürgerstiftung in Deutschland
ins Leben gerufen. Aktuell gibt es 293 Gütesiegel-Bürgerstiftungen.
Rund 28.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter engagieren sich hier
mit Geld, Zeit und Ideen. Die Initiative Bürgerstiftungen ist das
unabhängige Kompetenzzentrum für Bürgerstiftungen im Bundesverband
Deutscher Stiftungen. Sie berät und informiert Bürgerstiftungen,
Gründungsinitiativen und Einzelpersonen. www.buergerstiftungen.org

Die Software AG - Stiftung ist eine eigenständige und
gemeinnützige Förderstiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in
Darmstadt. Sie ist keine Unternehmensstiftung, sondern Großaktionärin
der ebenfalls in Darmstadt ansässigen Software AG. Aus den Erträgen
des rund eine Milliarde Euro umfassenden Stiftungsvermögens
unterstützt die Software AG - Stiftung (SAGST) seit 1992 ausgewählte
Projekte freier, ausschließlich und unmittelbar gemeinnützig tätiger
Träger. Eine besondere Aufgabe wird darin gesehen, aktiv Projekte zu
initiieren, um damit grundlegende und übergreifende Entwicklungen und
Vorhaben im Rahmen der Stiftungsverfassung (i. d. Fassung vom 28. Mai
2002) zu verfolgen. Selbstverständlich ist für die Software AG -
Stiftung die Umsetzung der 2006 verabschiedeten »Grundsätze guter
Stiftungspraxis« des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Weitere
Informationen unter: www.sagst.de

Pressefotos und Interviewpartner

Gern stellen wir Fotos für Ihre Berichterstattung zur Verfügung
und vermitteln Ansprechpartner für Interviews.



Pressekontakt:
Peter Augustin
Direktor Kommunikation und Internationale Beziehungen
Software AG - Stiftung
Am Eichwäldchen 6
64297 Darmstadt
Tel. +49 6151 91665 - 146
Mobil +49 151 18838348
p.augustin(at)sagst.de
www.softwareag-stiftung.de

Franziska Rötzsch
Initiative Bürgerstiftungen im Bundesverband Deutscher Stiftungen
Mauerstr. 93
10117 Berlin
Telefon + 49 30 897947-92
franziska.roetzsch(at)stiftungen.org
www.buergerstiftungen.org


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft zeichnet Raincode als Contentserv startet in Frankreich voll durch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2016 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382342
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln/Darmstadt/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"500.000 Euro für Integration Geflüchteter / Software AG - Stiftung und weitere Partner unterstützen mit Fonds "Auf Augenhöhe" Bürgerstiftungen bei der Flüchtlingsarbeit (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG - Stiftung logofondsaufaugenhoehe.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Software AG - Stiftung logofondsaufaugenhoehe.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 262


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.