InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Online-Kurs Hands-on Industrie 4.0: Orientierungswissen aus erster Hand

ID: 1338832


(IINews) - (Mynewsdesk) Berlin, 25. März 2016. Vielen Unternehmen im Mittelstand fehlt Befragungen zufolge einfach verfügbares Orientierungswissen, um Industrie 4.0 im eigenen Unternehmen anzuwenden. Deshalb starten acatech ? Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und das Hasso-Plattner-Institut (HPI) zur Hannover Messe am 25. April den kostenlosen Online-Kurs ?Hands-on Industrie 4.0?. Die Kursmodule gestalten Vordenkerinnen und Vordenker aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften ? für alle, die Industrie 4.0 verstehen und verwirklichen wollen. Anmeldung unter: mooc.house/acatech

Industrie 4.0 hebt die Industrialisierung auf eine neue Stufe. Das Internet der Dinge zieht in die Fabriken ein und ermöglicht neue Geschäftsmodelle. Startups, kleine und mittlere Unternehmen und Weltmarktführer gleichermaßen können neue Märkte erschließen und Arbeitsplätze schaffen. 


Vor dem Handeln steht das Wissen 


Doch erst 18 Prozent der deutschen Unternehmen ist der Begriff Industrie 4.0 wirklich geläufig. Nur eines von 25 befragten Unternehmen verfügt über digitalisierte und vernetzte Produktionsprozesse oder wird sie bald sie einführen (ZEW IKT-Report 2015). Auch gehört Deutschland zwar zu den innovativsten Volkswirtschaften und hat die meisten Hidden Champions weltweit, droht aber den Mittelstand zurückzulassen (Innovationsindikator 2015). Deshalb starten acatech und das Hasso-Plattner-Institut am 25. April 2016 den Online-Kurs ?Hands-on Industrie 4.0?: für alle, die die vernetzte Wirtschaft kennenlernen, vordenken und anwenden wollen. 


Die Themenblöcke des fünfwöchigen, kostenlosen und überall verfügbaren Kurses:


Die Vision Industrie 4.0
Technologische Grundlagen
Wandel der Arbeitswelt
Sicherheit
Einführung im Betrieb


25 Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Verbänden und Gewerkschaften bieten Wissen aus erster Hand. Neben den Gastgebern Henning Kagermann (acatech Präsident) und Christoph Meinel (HPI-Direktor) sind darunter:






Claudia Eckert (Fraunhofer AISEC / TU München)
Michael ten Hompel (Fraunhofer IML)
Constanze Kurz (IG Metall)
Bernd Leukert (SAP AG)
Heinrich Munz (KUKA)
Dieter Spath (Wittenstein AG)
Wolfgang Wahlster (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz)


Anmeldung unter: www.mooc.house/acatech


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/acatech-deutsche-akademie-der-technikwissenschaften/pressreleases/online-kurs-hands-on-industrie-4-0-orientierungswissen-aus-erster-hand-1356987) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (http://www.mynewsdesk.com/de/acatech-deutsche-akademie-der-technikwissenschaften).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/6ss53h

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/online-kurs-hands-on-industrie-4-0-orientierungswissen-aus-erster-hand-19940


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
acatech vertritt die deutschen Technikwissenschaften im In- und Ausland in selbstbestimmter, unabhängiger und gemeinwohlorientierter Weise. Als Arbeitsakademie berät acatech Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen. Darüber hinaus hat es sich acatech zum Ziel gesetzt, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen und den technikwissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Zu den Mitgliedern der Akademie zählen herausragende Wissenschaftler aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. acatech finanziert sich durch eine institutionelle Förderung von Bund und Ländern sowie durch Spenden und projektbezogene Drittmittel. Um die Akzeptanz des technischen Fortschritts in Deutschland zu fördern und das Potenzial zukunftsweisender Technologien für Wirtschaft und Gesellschaft deutlich zu machen, veranstaltet acatech Symposien, Foren, Podiumsdiskussionen und Workshops. Mit Studien, Empfehlungen und Stellungnahmen wendet sich acatech an die Öffentlichkeit. acatech besteht aus drei Organen: Die Mitglieder der Akademie sind in der Mitgliederversammlung organisiert; das Präsidium, das von den Mitgliedern und Senatoren der Akademie bestimmt wird, lenkt die Arbeit; ein Senat mit namhaften Persönlichkeiten vor allem aus der Industrie, aus der Wissenschaft und aus der Politik berät acatech in Fragen der strategischen Ausrichtung und sorgt für den Austausch mit der Wirtschaft und anderen Wissenschaftsorganisationen in Deutschland. Die Geschäftsstelle von acatech befindet sich in München; zudem ist acatech mit einem Hauptstadtbüro in Berlin und einem Büro in Brüssel vertreten.

Ansprechpartner
Christoph Uhlhaas
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
acatech DEUTSCHE AKADEMIE
DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN
Hauptstadtbüro
Pariser Platz 4a
10117 Berlin
T +49 (0)30 20 63 09 6-42
M +49 (0)172 144 58 52
F +49 (0)30 20 63 09 6-11
uhlhaas(at)acatech.de
www.acatech.de

Registergericht AG München, Register-Nr. VR 20 20 21
Vorstand i.S.v. § 26 BGB: Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. E. h. Henning Kagermann,
Prof. Dr. rer. nat. habil. Dr. h. c. Reinhard Hüttl, Prof. Dr. habil. Michael Klein



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Thilo Kunzemann
Karolinenplatz 4
80333 München
kunzemann(at)acatech.de
+49 (0)30/2 06 30 96-97
http://shortpr.com/6ss53h



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewachungsgewerbe: Strengere Regelungen unterwegs
Alle Mann an Bord: NDR 90,3 und ?Hamburg Journal? laden zum Hafengeburtstag Hamburg auf die Regina Maris ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.03.2016 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338832
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thilo Kunzemann
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)30/2 06 30 96-97

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Online-Kurs Hands-on Industrie 4.0: Orientierungswissen aus erster Hand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 318


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.