InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Niedersächsischer Innovationsverbund "NANOKOMP" Nanostrukturierte Kompositmaterialien - von der Entwicklung in die Produktion und Anwendung

ID: 1099617

Am 01. Oktober 2014 lädt die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (NMN) in Kooperation mit dem Institut für Partikeltechnik der TU Braunschweig (iPAT) zum Workshop ein

(PresseBox) - Kompositmaterialien wie z.B. mit Feststoffpartikeln gefüllte Kunststoffe, Kompositbaustoffe sowie auch Kompositbeschichtungen können durch die Einbindung von nanoskaligen Komponenten in ihren Eigenschaften maßgeschneidert und zum Teil so weit verbessert werden, wie es mit anderen Technologien nicht möglich ist.
Vor diesem Hintergrund wurden im Rahmen des Innovationsverbundes "NANOKOMP" Kompetenzen entlang der Prozesskette von den Nanopartikeln bis zum fertigen Produkt einschließlich Nanopartikelumgang und -charakterisierung mit niedersächsischen Firmen zusammengeführt und gebündelt. Zudem wurden verfahrenstechnische Produktionsmethoden genauso wie entsprechende Mess- und Charakterisierungsmethoden und Technologien zur Verarbeitung nanopartikelverstärkter Beschichtungen, Komposite und Klebstoffe entwickelt.
Zur Präsentation der Ergebnisse und Entwicklung weiterer Anwendungsfelder bzw. Projektansätze initiiert die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachen (NMN) in Kooperation mit dem Institut für Partikeltechnik der TU Braunschweig (iPAT) den Workshop zum Thema Nanostrukturierte Kompositmaterialien - von der Entwicklung in die Produktion und Anwendung am 01. Oktober 2014 von 09:30 bis 17:00 Uhr im Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH.
Entscheider und Anwender sind herzlich eingeladen, sich mit Fachexperten über aktuelle Themen auszutauschen.
Präsentiert werden die Ergebnisse und Konzepte aus dem Niedersächsischer Innovationsverbund "NANOKOMP".
Abschließend erhalten die Teilnehmer bei einer Firmenbesichtigung der Invent GmbH exklusive Einblicke.
Die Teilnahme ist für Mitglieder des NMN e. V. und des Innovationsverbund "NANOKOMP" kostenlos. Für Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 80,00 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine Anmeldung kann ab sofort formlos über den unten stehenden Kontakt erfolgen.
Nähere Informationen sowie das Programm finden Sie zeitnah unter:




www.nmn-ev.de/events/arbeitskreise-und-technologietage/
Workshop "NANOKOMP" zum Thema "Nanostrukturierte Kompositmaterialien - von der Entwicklung in die Produktion und Anwendung"
01. Oktober 2014, Braunschweig


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Autopilot24 - das Online-Marketingtool mit integriertem Partnerbindungssystem Wer oder was ist FEFCO 426?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2014 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099617
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Niedersächsischer Innovationsverbund "NANOKOMP" Nanostrukturierte Kompositmaterialien - von der Entwicklung in die Produktion und Anwendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.