InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

++Aktuelle Programmänderung im Sendeplan für heute, 14. Februar 2014++

ID: 1019790

(ots) - 20:00

Tages-Tipp Die Normannen 1/3: Die Eroberer Film von John Morgan,
BR/2010 Sie waren die Haudegen des hohen Mittelalters, sie eroberten
ein Königreich und entdeckten einen Kontinent. Ihre Anführer
avancierten zu den kultiviertesten Königen, ihre Krieger zu den
geschicktesten und tapfersten Rittern - die Normannen. Der erste Teil
erzählt die Geschichte ihrer Invasion Englands im Jahre 1066 unter
Herzog Wilhelm, dem Eroberer, spürt ihren skandinavischen Wurzeln
nach und erläutert die damaligen Ereignisse in Europa. (VPS 20:15)

20:50

Tages-Tipp Die Normannen 2/3: Königreich der Sonne Film von John
Morgan, BR/2010 In der zweiten Episode geht es um die weniger
bekannten Eroberungsfeldzüge im Süden Europas. Sie spielten eine
wichtige Rolle in der Geschichte; es ging um Besitz, Glauben und die
Konflikte zwischen Staat und Kirche. (VPS 21:05)

21:40

Tages-Tipp Die Normannen 3/3: Der Identitätsverlust Film von John
Morgan, BR/2010 Im letzten Teil geht es um den Einfluss der Normannen
auf England und Irland nach der legendären Schlacht von Hastings. Auf
weitere Feldzüge folgte immer mehr Macht und Einflussnahme, doch
dabei verlor das Volk unweigerlich den Bezug zu seinen
skandinavischen Wurzeln. (VPS 21:55)

22:30

NEU Tages-Tipp phoenix Runde Edathy, Freidrich und die Folgen -
Fragen über Fragen Moderation: Alexander Kähler

23:00

Der Tag u. a.: Augstein und Blome Moderation: Constanze Abratzky

00:00

phoenix Runde Edathy, Freidrich und die Folgen - Fragen über
Fragen Moderation: Alexander Kähler

00:30

Im Dialog Michael Krons im Gespräch mit Prof. Wilhelm Schänzer

01:05

"Augstein und Blome" mit Jakob Augstein und Nikolaus Blome

01:15





Die Normannen 1/3: Die Eroberer Film von John Morgan, BR/2010 Sie
waren die Haudegen des hohen Mittelalters, sie eroberten ein
Königreich und entdeckten einen Kontinent. Ihre Anführer avancierten
zu den kultiviertesten Königen, ihre Krieger zu den geschicktesten
und tapfersten Rittern - die Normannen. Der erste Teil erzählt die
Geschichte ihrer Invasion Englands im Jahre 1066 unter Herzog
Wilhelm, dem Eroberer, spürt ihren skandinavischen Wurzeln nach und
erläutert die damaligen Ereignisse in Europa.

02:05

Die Normannen 2/3: Königreich der Sonne Film von John Morgan,
BR/2010 In der zweiten Episode geht es um die weniger bekannten
Eroberungsfeldzüge im Süden Europas. Sie spielten eine wichtige Rolle
in der Geschichte; es ging um Besitz, Glauben und die Konflikte
zwischen Staat und Kirche.

02:55

Die Normannen 3/3: Der Identitätsverlust Film von John Morgan,
BR/2010 Im letzten Teil geht es um den Einfluss der Normannen auf
England und Irland nach der legendären Schlacht von Hastings. Auf
weitere Feldzüge folgte immer mehr Macht und Einflussnahme, doch
dabei verlor das Volk unweigerlich den Bezug zu seinen
skandinavischen Wurzeln.

Dafür entfällt:

22:45

Von Dichtern und Druiden Englands Nordwesten Film von Peter M.
Kruchten, SR/2008 Englands Norden - Grenzland, Zankapfel,
Schmelztiegel. Kelten, Römer, Wikinger und Normannen haben hier
gesiedelt, einander bekämpft, voneinander gelernt - jahrhundertelang.
Schroffe Berge, dazwischen ein Dutzend größere und gut zweimal so
viele kleinere Seen: der Lake District. Ein karger Landstrich, der
Boden gerade gut genug für Viehwirtschaft. Ende des 18. Jahrhunderts
entdeckten Dichter und Maler den Reiz dieser rauen Landschaft



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2014 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019790
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"++Aktuelle Programmänderung im Sendeplan für heute, 14. Februar 2014++"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 190


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.