InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MLR entwickelt Lagerpilot für Schnalganglager

ID: 934432

Die MLR Gruppe, Hersteller für Fahrerlose Transportsysteme, hat ein Nachrüst-Kit entwickelt, mit dem sich Schmalgangstapler in wenigen Schritten automatisieren lassen.

(IINews) - Der MLR Lagerpilot wird im Cockpit des Fahrzeugs, direkt neben dem Fahrzeugterminal angebracht. Der robuste 5,6 Zoll Touchscreen nimmt kaum Platz ein und lässt sich intuitiv bedienen.

Das intelligente Gerät unterstützt den Staplerfahrer bei der Navigation in den Lagergassen. Sobald der Fahrer den Lagerpilot per Knopfdruck aktiviert, bekommt er den optimalen Weg zum Ziel, die Entfernung und die Seite, auf der sich der Lagerplatz befindet, angezeigt. Der Lagerpilot funktioniert hierbei ähnlich wie ein Navigationsgerät: Der Fahrer behält die vollständige Kontrolle über das Fahrzeug, steuert selbst das Ziel an und platziert die Gabel im Regalplatz.

Bei Auswahl des Modus „Auto“ hingegen, übernimmt der MLR Lagerpilot sogar die komplette Steuerung des Fahrzeugs: Er steuert automatisch bis zum Ziel, fährt die Gabeln schon während der Fahrt auf die richtige Regalhöhe und nimmt auf Wunsch auch die Palettenaufnahmen und Palettenentnahmen vor.

Durch die nachträgliche Automatisierung von Schmalgangstaplern lässt sich das Ein- und Auslagern von Waren beschleunigen. Indem das System dem Fahrer beim Ladevorgang assistiert, werden außerdem falsche Ein- und Auslagerungen reduziert, bzw. verhindert.

Über die MLR Gruppe:
MLR ist einer der weltweit führenden Anbieter für Fahrerlose Transportsysteme.
Das Unternehmen mit Sitz in Ludwigsburg plant, baut und installiert Fahrerlose Transportsysteme (FTS) als Neuanlagen und modernisiert und erweitert bestehende Anlagen. Fahrerlose Transportsysteme werden in der Automobil-, Pharma- und Papierindustrie, in Lager und Produktion sowie in Kliniken und Krankenhäusern eingesetzt. Zu den Kunden von MLR gehören BMW, Daimler, Porsche, Deutz, ZF, Continental, Bayer, Novartis, Pfizer, Unilever, u.a.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MLR Gruppe
Markus Kölsch
Marketing und Kommunikation
koelsch(at)mlr.de

Postanschrift:
MLR Gruppe
Büro Alsdorf
Otto-Wels-Straße 8
52477 Alsdorf



PresseKontakt / Agentur:

REDAKON
Vera Sebastian
Telefon (089) 45 20 581-10
info(at)redakon.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Safety-Ethernet im deutschen Maschinenbau bis 2015 Wie die 10 größten Automobilhersteller die Produktion internationalisiert haben – neu vom Quest Trend Magazin
Bereitgestellt von Benutzer: redakon
Datum: 28.08.2013 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934432
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Sebastian
Stadt:

München


Telefon: 089/452058110

Kategorie:

Automatisierung


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MLR entwickelt Lagerpilot für Schnalganglager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vera Sebastian (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TSC´s bestes Upgrade ...

Sie bietet die beste Druckqualität, die TSC jemals bei einem Midrange-Modell realisiert hat. Denn durch die eigens entwickelte “Thermal Smart Control”™ lässt sich der Heizgrad jedes einzelnen Pixels genau verfolgen und der beste Zeitpunkt err ...

Vielfach ausgezeichnet ...

Denn mit der innovativen und leistungsstarken Modellreihe konnte der taiwanesische Hersteller bislang nicht nur viele Partner und Anwender, sondern nun auch eine hochkarätig besetzte Fachjury überzeugen. Der INDUSTRIEPREIS 2015 reiht sich nahtlo ...

vera.sebastian@redakon.com ...

Als Kooperationspartner des innovationsfreudigen Drucker-Herstellers und als eines der führenden Unternehmen für medizinische Kennzeichnungslösungen zeigte die Mediaform Informationssysteme GmbH auf der ConhIT erstmals den PRIMAS. Die Thermodi ...

Alle Meldungen von Vera Sebastian



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 341


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.