InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WISI auf der IBC 2013: Professional Broadband Solutions

ID: 931133

Das immer schnellere Zusammenwachsen von TV und IP sowie das Bereitstellen hochauflösender Inhalte auf verschiedene mobile und fixe Endgeräte stellen Netzbetreiber vor immer größere Herausforderungen.


(IINews) - Niefern, 21. August 2013 ? Das immer schnellere Zusammenwachsen von TV und IP sowie das Bereitstellen hochauflösender Inhalte auf verschiedene mobile und fixe Endgeräte stellen Netzbetreiber vor immer größere Herausforderungen. Wie sich diese Herausforderungen am besten und effizientesten meistern lassen, präsentiert die WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI) in Amsterdam auf der diesjährigen internationalen Leitmesse IBC (13. ? 17. September 2013) in Halle 4 am Stand B50. Der führende Systemanbieter und Pionier der Empfangs- und Verteiltechnik zeigt unter dem Motto "Professional Broadband Solutions" seine Kopfstellensysteme der nächsten Generation Chameleon und Tangram. Ein weiteres Highlight ist ein neues Endgerät, das erstmals HbbTV mit klassischem IPTV in einer Set-top-Box vereinigt. Die leistungsstarke optische Plattform Optopus sowie das umfassende WISI-Portfolio an Fiber Nodes und optischen Verstärkern runden das innovative Produktangebot ab.
Chameleon
WISI?s zukunftssicheres, softwarebasiertes Headendsystem Chameleon ist die ideale Lösung für Netzbetreiber, Broadcaster und IPTV Plattformbetreiber. Die Module werden via Software programmiert und konfiguriert. Das dahinter stehende Konzept bietet dem Anwender eine extreme Flexibilität beim Wandel unterschiedlicher Eingangssignale in alle heute gängigen und von ihm gewünschten Ausgangssignale in seinem Versorgungsnetz. Software-Bausteine von Chameleon sind u.a. DVB-Receiver für die unterschiedlichen Signalwege, Transmodulatoren, Edge-QAM, MPEG-4 Decoder, IP- und ASI-Streamer sowie Remultiplexer. Chameleon wurde zudem von der Society of Cable Telecommunications Engineers (SCTE) in London mit dem international renommierten SCTE Award 2013 für Technical Innovation in der Kategorie "Best digital processing solution" ausgezeichnet.
Neue Tangram-Module
WISI hat seine Tangram Produktfamilie erweitert. Neue Module sind der DVB-IP Gateway IP Streamer GT 31, das Switch Erweiterungs-Board GT 12, das Entschlüsselungs-Modul GT 42, das Edge-COFDM Modul GT 24 sowie das ASI Input/Output Modul GT32. Tangram ist eine High-Density Plattform, für die kosten- und energieeffiziente Signalakquisition sowie "Edge" Anwendungen (IP-Gateway, Edge-QAM, Edge-COFDM, Edge-PAL und Edge-FM). Das System bietet alle notwendigen Funktionen für den Einsatz in professionellen Netzen, wie Netzteil- und n+1 Redundanz, Zeitpartagierung, IGMPv3, FEC, SNMP Schnittstelle, Wechselmöglichkeit der Module und Lüfter im Betrieb u.v.m.




Optopus und der neue optische Hochleistungsverstärker LX 35
Die optische Plattform Optopus ist die effiziente und leistungsstarke Lösung für den Zuführungs- und Accessbereich in FTTx Netzen mit RF Overlay, RF over Glass Architekturen oder in HFC-Netzen. Das modular aufgebaute System ist äußerst flexibel, zuverlässig und zeichnet sich durch seine hohe Dichte aus. Zur IBC 2013 zeigt WISI den neuen optischen Hochleistungsverstärker LX35 mit einer sehr hohen Packungsdichte und Verstärkungsleistung. In diesem neuen Gerät steckt quasi die Leistung von zwei herkömmlichen Verstärkern. So hat der Netzbetreiber deutlich weniger Aufwand und spart zudem Strom. Der LX35 ist Teil des RF Overlay Portfolios von WISI. Diese bestehen aus einer umfassenden Familie optischer 1550nm Sender und Verstärker und erfüllen insbesondere die Anforderungen der in Point-to-Point oder PON Netzen eingesetzten "Blast-and-Split Architekturen".
Set-Top-Box kombiniert HbbTV mit klassischem IPTV
Zur IBC in Amsterdam zeigt WISI zudem eine Set-Top-Box, die nach dem ETSI DVB-IP Standard in der Lage ist, HbbTV Funktionen und Inhalte (Multicast TV Programme) über ein reines IP-Netz (ohne DVB-C Anteil) zu verarbeiten und darzustellen. Die neue STB kann über DVB-C und IPTV direkt am Endgerät entschlüsseln und eignet sich somit über CI+ auch für Pay-TV diverser Anbieter via IPTV.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI)
Das 1926 von Wilhelm Sihn jr. gegründete Unternehmen ist einer der weltweiten Pioniere der Empfangs- und Verteiltechnik und gehört zu den nur noch ganz wenigen deutschen Technologiefirmen in diesem Bereich. Heute ist WISI rund um den Globus als kompetenter Systemanbieter und Partner in den Produktbereichen Empfangs- und Verteiltechnik, CATV-Technik und Hochfrequenz-Steckverbindungen tätig. An drei Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich und Asien sind derzeit rund 550 Mitarbeiter beschäftigt. WISI hat Tochtergesellschaften in Frankreich, Österreich, Schweiz, Schweden, Spanien und in China. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit über 100 Partnern in allen wichtigen internationalen Märkten. Weitere Informationen über WISI finden Sie unter www.wisi.de.



Leseranfragen:

Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  IBC 2013:  Media Broadcast zeigt IP-basierte Lösungen und Services für innovatives Broadcast-Management David Miranda:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.08.2013 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931133
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fuchs
Stadt:

Niefern-Öschelbronn


Telefon: 02261 - 994 23 95

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WISI auf der IBC 2013: Professional Broadband Solutions"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WISI Communications GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WISI Communications GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 148


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.