InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einrahmung

ID: 931038

Beim Bilder-Einrahmen ist darauf zu achten, dass es unterschiedliche Rahmenprofile und Rahmenformen gibt. Das heißt, dass jedes Bild individuell zu betrachten ist unter verschiedenen Gesichtspunkten entschieden werden soll, wie und in welchem Material das Bild eingerahmt werden soll. Das Material hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer des Bildes.


(IINews) - Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Materialien hat erheblichen Einfluss auf die konservatorischen Eigenschaften. Bei richtiger Wahl und professioneller Einrahmung kann ein Bild maximal vor Umwelteinflüssen geschützt werden und das über Jahrzehnte hinweg.
Zudem werten die Materialien des Rahmens die Kunst oder das Bild hervor. Zeitgenössische Kunst wird meist in einem Naturholzrahmen, wie aus Ahorn, Eiche, Erle, Kirschbaum, Linde und Wenge ummantelt. Das Bild wird dadurch modern und zurückhaltend dargestellt. Um die natürliche Maserung des Holzes zu behalten aber eine kleine Farbnuance einzubauen besteht die Möglichkeit das Holz zu bearbeiten. Durch Beizen, Kälken, Ölen oder Wachsen lassen sich die Oberflächen von Naturholz verändern.
Leistenrahmen sind gegenüber Naturholzrahmen hochwertiger in der Qualität angesehen. Hier bestehen viele Möglichkeiten sein Bild zu umschmücken. Die Auswahl reicht vom modernen Mattweißgold-Rahmen über vergoldete Lichtkant-Rahmen bis hin zu Schattenfugen-Leistenrahmen mit vergoldeter Sichtkante. Die vielfältigen Ausführungen von Leistenrahmen sind groß und Sonderanfertigungen sind meistens auch möglich.
Individuelle Rahmen? Unikate? – Verzierungen, Vergolden und viele weiter Möglichkeiten bieten sich an um einen Unikaten Bilderrahmen zu besitzen. Die sogenannten Modellrahmen sind individuell auf einen zuschnitt bar. Stil, Farbgebung, sowie Verzierungen können nach Wunsch angefertigt werden.
Epliken und Editionsrahmen sind sogenannte Kopien von antiken Rahmen. Das sind originalgetreu nachgebaute Rahmen. Der Vorteil gegenüber dem Original ist, dass die Rahmen auf Maß angefertigt werden können und meistens sind sie günstiger als ein antiker Rahmen.
Antike Rahmen sind sehr hochwertig und entstanden meist im 17. und 18. Jahrhundert. Ein besonderes Merkmal der antiken Rahmen ist, dass die Oberfläche des Materials meist brüchig und teilweise abgeblättert ist. Dies untermauert den besonderen Stil der Rahmen. Antike Rahmen sind meist schwer zu erhalten. Bei Auktionen, bzw. Versteigerungen können solche Rahmen käuflich erworben werden.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

F.G. Conzen GmbH wird bereits in der fünften Generation geführt. Das Unternehmen führt Leistungen im Bereich Einrahmungen, Restaurierungen und Kunsthandel an. Das im 1854 gegründete Unternehmen besteht aus einem erfahrenen Team welches von Spezialisten im Bereich Kunstgeschichte und Handwerk gebildet ist.



Leseranfragen:

F.G. CONZEN GmbH
Fichtenstraße 56
40233 Düsseldorf
Postfach 10 18 32
40009 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 577 01-0
Telefax: +49 (211) 577 01 41
eMail: conzen(at)conzen.de
Web: http://www.conzen.de



PresseKontakt / Agentur:

Baseplus® DIGITAL MEDIA
Kaiserstr. 78
41747 Viersen
T: +49 2162 - 897 502 - 0
F: +49 2162 - 897 502 - 50
info(at)baseplus.de
www.baseplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostengünstige Drucke von Bildern des Meistermalers und Bildhauers Cornelius Richter bei Fineartprint Republik der Sündenböcke - Eine Reise durch ein (un)politisches Land
Bereitgestellt von Benutzer: KatrinPe
Datum: 22.08.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931038
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Peters
Stadt:

Fichtenstraße 56


Telefon: +49 (211) 577 01-0

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einrahmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

F.G. CONZEN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von F.G. CONZEN GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.220
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.