InternetIntelligenz 2.0 - Start in neues Ausbildungsjahr bei ZEISS in Jena

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Start in neues Ausbildungsjahr bei ZEISS in Jena

ID: 929675

Start in neues Ausbildungsjahr bei ZEISS in Jena

(pressrelations) -
19 junge Leute beginnen im August und im Oktober bei ZEISS in Jena ihre Ausbildung - die Jugendlichen erhielten heute ihre Ausbildungsverträge.

In den nächsten drei bzw. dreieinhalb Jahren werden 15 Jungen und Mädchen im "Jenaer Bildungszentrum - Schott, Carl Zeiss, Jenoptik" (JBZ) zum Feinoptiker, Mechatroniker und Industriemechaniker ausgebildet. Mit ihnen starten weitere vier junge Menschen, die am 1. Oktober an der Berufsakademie ein Studium der Produktionstechnik und Praktischen Informatik beginnen. "Bei ZEISS erhalten die Nachwuchskräfte eine qualitativ hochwertige Ausbildung", erklärte Peter Popp, Geschäftsführer der Carl Zeiss Jena GmbH, und begrüßte die neuen Auszubildenden im Namen der ZEISS Unternehmen am Standort Jena. "Die beruflichen Perspektiven bei ZEISS sind sehr gut", erklärte er.

Ihre Praxisausbildung erhalten die Jugendlichen zunächst im JBZ bevor sie im dritten Ausbildungsjahr in den Betrieben an ihren zukünftigen Arbeitsplätzen eingesetzt werden. Um den benötigten Nachwuchs an hoch qualifizierten Mitarbeitern auszubilden, biete das Bildungszentrum die besten Voraussetzungen, so Popp.

Bei der Begrüßung thematisierte Popp allerdings auch den kontinuierlichen Rückgang geeigneter Bewerber: "Es gibt immer weniger Jugendliche, die gute Noten haben, im Gespräch klare Vorstellungen über den gewählten Beruf zeigen und in ihrem persönlichen Auftreten zum Unternehmen passen könnten." Neben den Grundlagen der Mathematik und handwerklichen Fähigkeiten seien auch soziale Kompetenzen ein wichtiger Faktor für die Bewerbungen.

ZEISS in Jena stellt derzeit insgesamt 65 Ausbildungsplätze für eine qualifizierte Facharbeiterausbildung zur Verfügung. Hinzu kommen 14 Studenten der Berufsakademie und zwei Volontäre.


Carl Zeiss AG
Rudolf-Eber-Strasse 2
73447 Oberkochen
Deutschland

Telefon: +49 (7364) 20 - 0
Telefax: +49 (7364) 6808

Mail: info(at)zeiss.de




URL: http://www.zeiss.de/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Carl Zeiss AG
Rudolf-Eber-Strasse 2
73447 Oberkochen
Deutschland

Telefon: +49 (7364) 20 - 0
Telefax: +49 (7364) 6808

Mail: info(at)zeiss.de
URL: http://www.zeiss.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  DooLoad feiert Charterfolg von Alligatoah Kriegsgeschichten / 3sat-Themenwoche mit mehr als 20 Dokumentationen und Filmenüber Schicksale im Zweiten Weltkrieg / Filmprojekt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929675
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Start in neues Ausbildungsjahr bei ZEISS in Jena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carl Zeiss AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.220
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.