InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter ?Duo imPuls? räumte Preise ab

ID: 893175

Internationaler Klavierduo-Wettbewerb in Miami


(IINews) - Großer Erfolg für das Stuttgarter Klavierduo Barbara und Sebastian Bartmann (beide 33). Beim weltweit größten Klavierduo-Wettbewerb "The Dranoff International Two Piano Competition" in Miami räumte das schwäbische "duo imPuls" gleich mehrere Preise ab. So belegte es im Finale in der Gusman Concert Hall nicht nur einen hervorragenden dritten Platz, gleich hinter einem japanischen und südkoreanischen Duo, sondern gewann auch drei Sonderpreise und den Publikumspreis. Am Schluss konnte sich das Stuttgarter Duo über ein Preisgeld von insgesamt 23.500 Dollar freuen. "Besonders glücklich sind wir über den Publikumspreis, da es unser Anliegen war, zu jeder Zeit das Gefühl, bewertet zu werden, auszublenden und nur fürs Publikum zu spielen."
Der Dranoff-Wettbewerb ist seit 25 Jahren der weltweit renommierteste Wettbewerb für Klavier-Duos. Er wurde von Loretta Dranoff, zu Ehren ihres Duo-Partners Murray Dranoff, ins Leben gerufen und soll junge Interpreten und Komponisten unterstützen sowie durch Auftragswerke die Duo-Literatur bereichern. Im Finale brillierte das Ehepaar Bartmann mit dem Klavierkonzert von Francis Poulenc, auch drei Auftragswerke und eine eigene Komposition "blue mojito" von Sebastian Bartmann stellte "duo imPuls" dem begeisterten Publikum im Rahmen des Wettbewerbs vor.
Barbara und Sebastian Bartmann spielen seit zehn Jahren zusammen und sind seit zwei Jahren ein Ehepaar. Kennengelernt haben sich die beiden auf der Musikhochschule in Stuttgart. Gemeinsam erspielten sie sich schon zahlreiche Musikpreise: 1. Preis beim Internationalen Edvard-Grieg-Wettbewerb in Oslo (2007), 1. Preis beim Concours Valberg (2008) in Frankreich, 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb für zeitgenössische Kammermusik Krakow (2009) in Polen. 2010 hatten sie ihr Debüt in der Merkin Concert Hall in New York. Übrigens: Der Wettbewerb wurde von CNN-Radio Live übertragen und man kann alle Performances im Archiv auf der Website anschauen www.dranoff2piano.org.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Pianisten Barbara und Sebastian Bartmann (beide 33) spielen seit zehn Jahren zusammen und sind seit zwei Jahren ein Ehepaar. Kennengelernt haben sich die beiden auf der Musikhochschule in Stuttgart. Gemeinsam erspielten sie sich schon zahlreiche Musikpreise: 1. Preis beim Internationalen Edvard-Grieg-Wettbewerb in Oslo (2007), 1. Preis beim Concours Valberg (2008) in Frankreich, 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb für zeitgenössische Kammermusik Krakow (2009) in Polen. 2010 hatten sie ihr Debüt in der Merkin Concert Hall in New York.



Leseranfragen:

Alsterdorfer Straße 459, 22337 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Galeriesystem ? die Kunst Bilder ins richtige Licht zu setzen. In sie­ben Krei­sen blie­ben mehr als 50 % der jun­gen Men­schen fürs Stu­di­um vor Ort
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.06.2013 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893175
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irmgard Nille
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 040 46881030

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter ?Duo imPuls? räumte Preise ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Barbara & Sebastian Bartmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Barbara & Sebastian Bartmann



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 371


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.