InternetIntelligenz 2.0 - 60 Jahre Deutsche Welle ? Die mediale Visitenkarte Deutschlands

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

60 Jahre Deutsche Welle ? Die mediale Visitenkarte Deutschlands

ID: 892488

60 Jahre Deutsche Welle - Die mediale Visitenkarte Deutschlands

(pressrelations) - Anlässlich des 60. Gründungsjubiläums der Deutschen Welle erklärte Kulturstaatsminister Bernd Neumann heute in Bonn bei dem Festakt vor mehr als 1500 Gästen aus Politik, Medien, Wirtschaft und internationalen Organisationen:

"Frei von Zensur vermittelt die Deutsche Welle deutsche und europäische Sichten auf das weltweite gesellschaftliche und politische Geschehen. Sie ist damit für viele Menschen in unfreien Regionen der Erde erste Informationsquelle, wenn es darum geht, sich aktuell und unbeeinflusst von staatlichen Interessen selbständig eine Meinung zu bilden. Die Deutsche Welle ist nicht nur Mittler universeller Werte wie Freiheit und Menschenrechten, sondern war von Anfang an auch Brückenbauer zwischen den Kulturen. Das weltweit hohe Ansehen, das unser Land heute genießt, ist auch Ergebnis ihrer Vermittlungsarbeit. Sie ist die mediale Visitenkarte Deutschlands in der Welt."

"Mit der Deutschen Welle bekennen wir uns dazu, dass es universelle Werte und Rechte gibt, die in der ganzen Welt Geltung beanspruchen und nicht relativiert werden dürfen", betonte Kulturstaatsminister Bernd Neumann. "Auch aus diesem Grund brauchen wir weiterhin einen unabhängigen, selbstbewussten und gut aufgestellten Auslandsrundfunk - und das ist die Deutsche Welle. Die Bundesregierung steht zu ihrer Finanzierungsgarantie. Unter Rot-Grüner Bundesregierung wurden hingegen die Mittel für die Deutsche Welle massiv gekürzt. Mir ist es über die letzten acht Jahre gelungen, die Kürzungen im Etat der Deutschen Welle zu beenden und ihren Finanzhaushalt zu stabilisieren."

Bernd Neumann weiter: "Ein gemeinsames Anliegen mit Intendant Erik Bettermann war mir der Ausbau bestehender Kooperationen mit ARD, ZDF und Deutschlandradio, um Synergien künftig stärker zu nutzen. Es hat mich daher sehr gefreut, dass wir diesem Ziel jetzt einen guten Schritt näher gekommen sind. Am letzten Donnerstag wurde zwischen den Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin ein entsprechender Beschluss gefasst. Zum 60. Geburtstag der Deutschen Welle steht nun eine neue Ära der Kooperation mit ARD, ZDF und Deutschlandradio an - dies ist ein wichtiges Signal für die Zukunft."





Die Deutsche Welle veranstaltet vom 17. bis 19. Juni 2013 in Bonn das sechste Global Media Forum. Die internationale Medienkonferenz mit mehr als 50 Veranstaltungen steht in diesem Jahr unter dem Motto "Die Zukunft des Wachstums - Wirtschaft, Werte und die Medien". Im Rahmen dieser Konferenz feiert die DW ihr 60-jähriges Gründungsjubiläum. Die Deutsche Welle wird aus dem Haushalt von Kulturstaatsminister Bernd Neumann finanziert und verfügt über einen jähr-lichen Etat von rund 270 Millionen Euro. Sie hat 1500 feste Mitarbeiter in Bonn und Berlin sowie weitere Mitarbeiter an Einsatzorten weltweit.

Weitere Informationen unter: www.dw.de


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 01888 / 272 - 0
Telefax: 01888 / 272 - 2555

Mail: InternetPost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 01888 / 272 ? 0
Telefax: 01888 / 272 ? 2555

Mail: InternetPost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Entdeckungsreise in die Tiefsee WAZ: Man nennt esübrigens Sommer
 - Kommentar von Jens Dirksen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892488
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"60 Jahre Deutsche Welle ? Die mediale Visitenkarte Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 531


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.