InternetIntelligenz 2.0 - Welches Zeugnis geben Kinder ihrer Schule?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Welches Zeugnis geben Kinder ihrer Schule?

ID: 890103

Welches Zeugnis geben Kinder ihrer Schule?

(pressrelations) -
UNICEF Deutschland und Deutsches Kinderhilfswerk starten Online-Umfrage unter Kindern und Jugendlichen

Weltkindertag am 20. September unter dem Motto: "Chancen für Kinder!"

Im Vorfeld des Weltkindertages am 20. September 2013 unter dem Motto "Chancen für Kinder!" starten das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland eine Online-Umfrage unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Die Kinderrechts-organisationen wollen der Einschätzung von Kindern und Jugendlichen in der bildungspolitischen Debatte Gehör verschaffen und fragen, wie Schülerinnen und Schüler in Deutschland ihre Schulen bewerten. Unter www.weltkindertag.de/schulzeugnis können Mädchen und Jungen ab sofort auf einem Zeugnisformular Noten von sehr gut bis ungenügend in neun "Fächern" vergeben - vom Spaß am Unterricht über gerechte Behandlung und Förderung bis zur Hygiene auf den Schultoiletten. Die Daten werden ausschließlich anonym erfasst und ausgewertet. Die Umfrage läuft bis Mitte September 2013. Zum Weltkindertag wird die Auswertung veröffentlicht.

Die Kinderrechtsorganisationen möchten mit der Umfrage von Schülerinnen und Schülern selbst erfahren, wie es ihnen an der Schule geht und was sie beim Thema Schule und Chancen bewegt. Zur Bewertung für alle Schultypen von der Grundschule bis zum Gymnasium stehen folgende Bereiche: Spaß an der Schule, gerechte Behandlung durch Lehrer, Hilfe bei Mobbing und Gewalt, Hygiene der Schultoiletten, Stimmung mit Blick auf die eigene Zukunft, Chancengleichheit bei der Förderung, Nützlichkeit des Lernstoffs, Möglichkeiten zur Beteiligung und das Essensangebot an der Schule. Außerdem sind individuelle Vorschläge für Verbesserungen gefragt sowie Lob, Kritik und Meinungen.

Jeder Teilnehmer erhält nach dem Ausfüllen des Schul-Zeugnisses den Notenschnitt seiner Bewertung angezeigt und kann das Zeugnis für seine Schule ausdrucken. So setzen sich Kinder und Jugendliche mit der Situation an ihrer Schule auseinander und können das Zeugnis nutzen, um mit Klassenkameraden und Lehrern über Verbesserungsmöglichkeiten zu sprechen. Die Kinderrechtsorganisationen wollen die Einschätzungen von Kindern und Jugendlichen sammeln, um daraus Anregungen für die kinderpolitische Arbeit für das Recht der Kinder auf gleiche Chancen im Bildungssystem zu ziehen. Die Bedürfnisse von Kindern ernst zu nehmen, ihre Meinung zu hören und sie teilhaben zu lassen sind nach Ansicht von UNICEF und Deutschem Kinderhilfswerk wichtige Bausteine für ein kinderfreundlicheres Bildungssystem in Deutschland.






Deutsches Komitee für UNICEF
Höninger Weg 104
50969 Köln
0221-93650-0

Telefon: 0221-93650-279

Mail: mail(at)unicef.de
URL: http://www.unicef.de/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Komitee für UNICEF
Höninger Weg 104
50969 Köln
0221-93650-0

Telefon: 0221-93650-279

Mail: mail(at)unicef.de
URL: http://www.unicef.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Nibelungen-Festspiele erstmals live im SWR Fernsehen /Ãœbertragung des Premierenabends am 5. Juli / SWR1 Rheinland-Pfalz mit prominenten Gästen in Erste Publikation des paperwitch Verlags als doppelte Premiere
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.06.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890103
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Welches Zeugnis geben Kinder ihrer Schule?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 242


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.