InternetIntelligenz 2.0 - DB und Bombardier einigen sich auf Rahmenvertrag über E-Loks

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DB und Bombardier einigen sich auf Rahmenvertrag über E-Loks

ID: 864530

DB und Bombardier einigen sich auf Rahmenvertrag über E-Loks

(pressrelations) -
Investitionsvolumen bis zu 1,5 Milliarden Euro

Abruf von bis zu 450 elektrischen Lokomotiven möglich

Erstabruf von 130 Lokomotiven

DB und Bombardier schließen Verhandlungen ab

Die Deutsche Bahn hat sich mit Bombardier Transportation über einen umfangreichen Rahmenvertrag zur Lieferung von elektrischen Lokomotiven geeinigt. Der Vertrag umfasst bis zum Jahr 2023 einen möglichen Lieferumfang von bis zu 450 Lokomotiven. Aus dem Rahmenvertrag ruft die DB 110 Lokomotiven für DB Schenker Rail und 20 für DB Regio sofort ab. Der Rahmenvertag ermöglicht unterschiedliche Varianten bei der technischen Ausstattung der Lokomotiven.

"Mit den neuen Lokomotiven sind wir für die unterschiedlichen verkehrlichen Anforderungen der Märkte gut gerüstet", erklärt Dr. Volker Kefer, DB-Technik und Infrastrukturvorstand. Bei den Lokomotiven handelt es sich um eine Weiterentwicklung der im Betrieb bewährten TRAXX-Plattform von Bombardier. Sie erfüllen die neuesten europäischen Normen und technischen Vorgaben. Derzeit sind europaweit in 17 Ländern rund 1.600 Lokomotiven mit der TRAXX-Plattform im Einsatz, darunter mehr als 700 bei der DB.

Das TRAXX-Plattformkonzept ermöglicht durch den modularen Aufbau der Lokomotiven sowie der Ausrüstungsmöglichkeit mit verschiedenen Länderpaketen einen flexiblen Einsatz in die europäischen Nachbarländer. Für die Vergabe waren weiterhin die geringen Lebenszykluskosten und eine hohe Energieeffizienz ausschlaggebend. Energieeinsparungen werden unter anderem durch einen verbesserten Wirkungsgrad der Transformatoren sowie durch Fahrassistenzsysteme für energieoptimale Fahrweise und Rückspeisung der Bremsenergie erzielt.

Die Lokomotive ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Stundenkilometer ausgelegt. Die Geschwindigkeit kann optional auf 189 Stundenkilometer erhöht werden. Ebenso kann auf Anforderung eine "Last-Mile"-Ausrüstung eingebaut werden, die zum Beispiel im Güterverkehr das Befahren einer nicht elektrifizierten Strecke mit einer elektrischen Lokomotive ermöglicht. Im Gesamtergebnis aller Bewertungen der Angebote lag das Angebot von Bombardier an erster Stelle.




Der Vertrag steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung DB-interner Gremien und dem Ablauf der vergaberechtlich zu beachtenden Informations- und Wartefrist.


Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19

Mail: info(at)bahn.de
URL: http://www.bahn.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19

Mail: info(at)bahn.de
URL: http://www.bahn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sterne über Wien: Daimler Buses erhält Großauftrag über 217 Mercedes-Benz Citaro für österreichische Hauptstadt TÃœV SÃœD: Südwesten startet sicher in die Motorradsaison 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.05.2013 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864530
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DB und Bombardier einigen sich auf Rahmenvertrag über E-Loks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 255


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.