InternetIntelligenz 2.0 - Umfrageergebnisse zur Nutzung von Scootern

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrageergebnisse zur Nutzung von Scootern

ID: 849585

er (Scooter) haben sich als Mobilitätsinstrument durchgesetzt und werden im öffentlichen Raum wahrgenommen. Die Ergebnisse einer Onlineumfrage der österreichischen Firma Rollerstop e.U. http://www.rollerstop.at) zeigen weiteres Verbesserungspotential auf.

Die Ergebnisse im Ãœberblick:
Es zeigte sich, dass Roller oft als Ergänzung zu öffentlichen Verkehrsmitteln (52%) und für Kurzstrecken in Wohn-oder Büroumgebung, z.B. Amtsweg, schnelle Besorgung (45%) verwendet werden.

Ein Viertel (26%) der UmfrageteilnehmerInnen äußert sich zu Abstellmöglichkeiten für Roller so : "Ich fahr nicht Roller, aber wenn ich ihn parken könnte, würde ich es mir überlegen". Knapp ein Viertel (22%) nehmen ihren Roller mit oder hängen ihn mit der Fahrradkette irgendwo an. Neun Prozent lassen den Roller vor der Schule oder Geschäft liegen, während 6% Prozent nicht mit dem Roller fahren, wenn sie ihn nicht diebstahlsicher abstellen können.

Rund ein Drittel (34%) hat noch nie einen wild gelagerten Roller wahrgenommen. Aber ebenfalls ein Drittel sagt, dass Sie einen Roller in oder vor der Schule/Arbeit (33%) , ein Viertel vor dem Supermarkt (26%) gesehen haben.

Umfrage online lesen:
http://www.rollerstop.at/blog/?p=229

Umfrage als pdf Download:
http://de.slideshare.net/Rollerstop/ergebnisse-der-ersten-groen-rollerumfrage?ref=http://www.rollerstop.at/blog/?p=229

(pressrelations) - ben sich als Mobilitätsinstrument durchgesetzt und werden im öffentlichen Raum wahrgenommen. Die Ergebnisse einer Onlineumfrage der österreichischen Firma Rollerstop e.U. http://www.rollerstop.at) zeigen weiteres Verbesserungspotential auf.

Die Ergebnisse im Ãœberblick:
Es zeigte sich, dass Roller oft als Ergänzung zu öffentlichen Verkehrsmitteln (52%) und für Kurzstrecken in Wohn-oder Büroumgebung, z.B. Amtsweg, schnelle Besorgung (45%) verwendet werden.

Ein Viertel (26%) der UmfrageteilnehmerInnen äußert sich zu Abstellmöglichkeiten für Roller so : "Ich fahr nicht Roller, aber wenn ich ihn parken könnte, würde ich es mir überlegen". Knapp ein Viertel (22%) nehmen ihren Roller mit oder hängen ihn mit der Fahrradkette irgendwo an. Neun Prozent lassen den Roller vor der Schule oder Geschäft liegen, während 6% Prozent nicht mit dem Roller fahren, wenn sie ihn nicht diebstahlsicher abstellen können.

Rund ein Drittel (34%) hat noch nie einen wild gelagerten Roller wahrgenommen. Aber ebenfalls ein Drittel sagt, dass Sie einen Roller in oder vor der Schule/Arbeit (33%) , ein Viertel vor dem Supermarkt (26%) gesehen haben.

Umfrage online lesen:
http://www.rollerstop.at/blog/?p=229

Umfrage als pdf Download:
http://de.slideshare.net/Rollerstop/ergebnisse-der-ersten-groen-rollerumfrage?ref=http://www.rollerstop.at/blog/?p=229



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SchwabenPR GbR
Thomas Hillebrand
An der Breiten 13
86441 Gabelbach
Telefon: 0151 52426809
mail: hb(at)schwabenpr.de
skype: argusaugeGab



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Bremsen für den Hyundai i30 Neue Bosal Anhängevorrichtungs-Sets für zahlreiche Fahrzeugtypen verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849585
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umfrageergebnisse zur Nutzung von Scootern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SchwabenPR GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SchwabenPR GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 242


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.