InternetIntelligenz 2.0 - BMW auf der Auto Shanghai 2013.

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMW auf der Auto Shanghai 2013.

ID: 847686

BMW auf der Auto Shanghai 2013.

(pressrelations) -
Mit aktuellen Modellneuheiten und wegweisenden Konzeptstudien setzt BMW auf der Auto Shanghai 2013 klare Signale für eine Fortsetzung der Modelloffensive.

Die Messe ist Schauplatz für die Weltpremiere des BMW Concept X4, das die Qualitäten eines Sports Activity Coupé in ein weiteres Fahrzeugsegment überträgt. Die Konzeptstudie zeigt auf den ersten Blick, wie gut die Qualitäten eines BMW X Modells mit den Genen eines BMW Coupés harmonieren.

Als Asienpremiere präsentiert BMW auf der Auto Shanghai 2013 eine weitere Konzeptstudie. Das BMW Concept Active Tourer gibt einen Ausblick, wie sich im Premium-Kompaktsegment Komfort und Raumfunktionalität mit Dynamik und Stil vereinen lassen.

Unmittelbar vor der Markteinführung stehen die Modellneuheiten BMW 3er Gran Turismo und BMW M6 Gran Coupé, die erstmals in China zu sehen sind. Außerdem präsentiert BMW i die beiden Studien BMW i3 Concept und BMW i8 Concept. Noch im Laufe des Jahres 2013 kommt das erste Serienfahrzeug der Marke, der BMW i3, zunächst in Europa und anschließend auch in anderen Regionen der Welt auf den Markt.

Die neuen Modelle werden dazu beitragen, die Position der Marke BMW auf dem dynamisch wachsenden Automobilmarkt in China auszubauen. Die BMW Group konnte den Absatz von Automobilen auf dem chinesischen Festland im Jahr 2012 um 40,4 Prozent auf 326 444 Fahrzeuge steigern. Darüber hinaus hat China auch als lokaler Fertigungsstandort weiter an Bedeutung gewonnen. Bereits seit 2003 werden Modelle der BMW 3er und BMW 5er Reihe im chinesischen Werk in Shenyang hergestellt. Im 2012 eröffneten Produktionswerk Tiexi wird jetzt auch der BMW X1 für den chinesischen Markt gefertigt.

Außerdem baut die BMW Group ihre lokalen Kapazitäten in den Bereichen Forschung und Entwicklung weiter aus. Das kreative Netzwerk der
BMW Group in China umfasst jetzt ein DesignworksUSA Studio, ein ConnectedDrive Lab sowie ein Technology Office. Alle drei Innovationszentren sind in der Megacity Shanghai angesiedelt.




  • Weltpremiere: BMW Concept X4. Einmal mehr leistet BMW Pionierarbeit bei der Gründung eines vollkommen neuen Fahrzeugsegments. Das BMW Concept X4 zeigt Perspektiven für eine erneute Erweiterung der BMW X Familie auf. Die auf der Auto Shanghai 2013 erstmals vorgestellte Konzeptstudie kombiniert die robuste Ästhetik eines BMW X Modells mit der emotionalen und sportlichen Ausstrahlung eines Coupés der Marke. Damit wird das beim BMW X6 erfolgreich realisierte Konzept eines Sports Activity Coupé in eine weitere Fahrzeugklasse übertragen. Das BMW Concept X4 präsentiert sich als einzigartige Produktpersönlichkeit und folgt damit den Spuren des BMW X5, des BMW X3, des BMW X1 und des BMW X6, die in ihrem jeweiligen Segment ebenfalls die Vorreiterrolle übernahmen und dort bis heute Maßstäbe setzen.
  • Chinapremiere: Der BMW 3er Gran Turismo. Der BMW 3er, das erfolgreichste Premium-Automobil der Welt, setzt mit der Einführung einer weiteren Karosserievariante wegweisende Impulse. Der BMW 3er Gran Turismo verbindet die sportliche Eleganz der BMW 3er Reihe mit einer innovativen Form von Raumkomfort und Funktionalität. BMW typische Proportionen, vier Türen mit rahmenlosen Scheiben, eine coupéhafte, sanft abfallende Dachlinie, eine große automatisch öffnende und schließende Heckklappe sowie der lange Radstand prägen den individuellen Charakter des BMW 3er Gran Turismo. Vorn wie hinten profitieren die Insassen von einer im Vergleich zur Limousine um 59 Millimeter erhöhten Sitzposition, im Fond genießen die Passagiere großzügige Beinfreiheit. Das Gepäckraumvolumen des BMW 3er Gran Turismo beträgt 520 Liter.
  • Asienpremiere: BMW Concept Active Tourer. BMW präsentiert ein innovatives Fahrzeugkonzept für das Premium-Kompaktsegment, das moderne Funktionalität mit einer neuen Ausprägung von Freude am Fahren verbindet. Das BMW Concept Active Tourer verfügt bei einer Außenlänge von 4 350 Millimetern über sportive Proportionen und bietet einen großzügigen, flexibel nutzbaren Innenraum. BMW eDrive Technologie in Form eines Plug-in-Hybrid-Antriebs gewährleistet markentypische Dynamik und Effizienz auf höchstem Niveau.
  • Chinapremiere: Das BMW M6 Gran Coupé. Die exklusivste Form, M typische Faszination zu erleben, trägt den Namen BMW M6 Gran Coupé. Die Ästhetik und der luxuriöse Charakter eines viertürigen Coupés treffen dabei auf die überlegenen Performance-Eigenschaften, die eine mit Rennsport-Knowhow entwickelte Antriebs- und Fahrwerkstechnik ermöglicht. Das BMW M6 Gran Coupé wird von einem hoch drehenden V8-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie und 412 kW/560 PS angetrieben, der das neue Spitzenmodell der BMW M GmbH in 4,2 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt. Im Fond des BMW M6 Gran Coupé können zwei Passagiere nicht nur das unverwechselbare M Feeling, sondern auch großzügigen Reisekomfort genießen. Zusätzlich steht dort ein für kürzere Strecken nutzbarer dritter Sitzplatz zur Verfügung.
  • Zukunftsweisend: BMW i3 Concept und BMW i8 Concept. Wenige Monate vor der Markteinführung ihres ersten Serienmodells präsentiert die neue, auf nachhaltige Mobilität ausgerichtete Marke BMW i dem Publikum der Auto Shanghai 2013 zwei Konzeptfahrzeuge, die einen umfassenden Ausblick auf das zukünftige Produktangebot, die Designsprache und die Technologie ihrer Fahrzeuge ermöglichen. Das BMW i3 Concept mit reinem Elektroantrieb und das BMW i8 Concept als Studie eines Plug-in-Hybrid-Sportwagens verkörpern pure Fahrfreude durch eine jeweils eigenständige Ausprägung der BMW eDrive Antriebstechnik. Ergänzend dazu zeigt BMW i mit weiteren Innovationen, wie durch intelligentes Energiemanagement sowie durch umfassende Vernetzung die Reichweite im elektrischen Fahrmodus optimal auf die individuellen Mobilitätsbedürfnisse des Kunden abgestimmt werden kann.

Bei Fragen zu dieser Presseinformation wenden Sie sich bitte an:

BMW Group
Kai Lichte

Tel.: +49-89-382-51240
E-Mail Adresse: kai.lichte(at)bmw.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BMW Group
Kai Lichte

Tel.: +49-89-382-51240
E-Mail Adresse: kai.lichte(at)bmw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BMW M: Start in die 15. Saison als ?Official Car of MotoGP??. Ratgeber: Tagfahrleuchten am Motorrad
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.04.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847686
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMW auf der Auto Shanghai 2013."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Motorrad GS Trophy 2010 ...

Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der Afrika-Ausgabe 2010 der BMW Motorrad GS Trophy (die am 13. November beginnt). Bei den 10 internationalen Teilnehmerteams steigt die Spannung. Naturgemäß kann nicht jeder ...

BMW Team Schnitzer siegt beim ILMC-Finale in Zhuhai ...

Erfolgreicher Saisonabschluss für das BMW Team Schnitzer: Beim Finale des Intercontinental Le Mans Cup 2010 In Zhuhai (CN) haben Jörg Müller (DE) und Dirk Werner (DE) im BMW M3 GT2 den Sieg in der LMGT2-Klasse gefeiert. Nach 202 Runden sah Schlus ...

Alle Meldungen von BMW Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 168


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.