InternetIntelligenz 2.0 - Hannover Messe 2013: Erneuerbare Energien gewinnen mit Lösungen von DB Schenker Logistics

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hannover Messe 2013: Erneuerbare Energien gewinnen mit Lösungen von DB Schenker Logistics

ID: 847057

Hannover Messe 2013: Erneuerbare Energien gewinnen mit Lösungen von DB Schenker Logistics

(pressrelations) -
Vertical Market-Team plant und steuert komplexe Lieferketten für Bau, Betrieb, Ersatzteilversorgung und Netzausbau der Windenergie

Mit einem neuen Konzept für hoch spezialisierte paneuropäische Produktions-, Ersatzteil- und Servicelogistik bietet die Schenker Deutschland AG auf der Leitmesse WIND der Hannover Messe 2013 (8. bis 12. April, Halle 27, Stand E30) Lösungen für die Windenergie-Branche. Hersteller, Betreiber und Servicepartner dieser Industrie agieren meist europaweit. "Mit einem europäisch aufgestellten Logistikpartner werden Abläufe effizienter, transparenter und sicherer", stellt Axel Frings, Leiter Zentrale Supply Chain Collaboration bei der Schenker Deutschland AG, fest. Darum bündeln die Experten von Deutschlands führendem Anbieter für integrierte Logistik im Bereich "Vertical Market Industrial" Dienstleistungsmodule des gesamten Angebotes zu effizienten Supply Chain-Lösungen.

Dr. Thomas Böger, im Vorstand der Schenker Deutschland AG verantwortlich für Kontraktlogistik/SCM: "Dank optimaler Steuerung aller Logistikprozesse können wir unseren Kunden am hart umkämpften Energiemarkt deutliche Wettbewerbsvorteile sichern." Paneuropäische Produktions-, Ersatzteil- und Servicelogistik über den gesamten Lebenszyklus einer Windenergieanlage hinweg führen zu deutlichen Kostenvorteilen, insbesondere dank der höheren Verfügbarkeit der Anlagen. DB Schenker ist auch in den Ausbau der Netzinfrastruktur involviert und liefert dafür wichtige Komponenten zu den Baustellen.

Die europaweite Versorgung von on- und offshore betriebenen Windenergieanlagen mit Montage- und Ersatzteilen für Installation und Wartung zählt ebenso zum Dienstleistungs-Portfolio wie maßgeschneiderte Lager- und Transportlösungen für Großkomponenten wie Getriebe, Generatoren oder Transformatoren. Dafür stehen im Netzwerk von DB Schenker über alle Verkehrsträger hinweg die erforderlichen Kapazitäten flexibel zur Verfügung - von der PS-starken Zugmaschine bis hin zu schwerlastfähigen Lagerflächen an Land und in Hafennähe. DB Schenker betreibt unter anderem für einen weltweit führenden Hersteller von Windenergieanlagen in der Nähe von Leipzig ein fast 15.000 Quadratmeter großes Zentrallager. Hier planen, steuern und überwachen die Logistiker die europaweiten Lieferketten des Kunden in der Ersatzteil-, Komponenten- und Werkzeuglogistik - vom Lieferanten bis hin zur einzelnen Windenergieanlage.






Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19

Mail: info(at)bahn.de
URL: http://www.bahn.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19

Mail: info(at)bahn.de
URL: http://www.bahn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Continental investiert in Russland 20 Millionen Euro in den Bau  einer neuen Produktionsstätte Travego Edition 1: Mainz 05 fährt jetzt meisterlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.04.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847057
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hannover Messe 2013: Erneuerbare Energien gewinnen mit Lösungen von DB Schenker Logistics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 195


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.