InternetIntelligenz 2.0 - Rettungstechnik: Top-Neuheiten aus Günzburg

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rettungstechnik: Top-Neuheiten aus Günzburg

ID: 847004

Rettungstechnik: Top-Neuheiten aus Günzburg

(pressrelations) -
Rollcontainer sind das Highlight im neuen Ratgeber Nr. 6 - Noch mehr
Qualität und Service

Im Rettungseinsatz entscheiden Sekundenbruchteile über Leben und
Sicherheit, Rettungskräfte verlassen sich dabei auf ihr Können und ihre
Erfahrung. Wer Leben retten will, muss sich auch auf technisch
ausgereifte und individuell abgestimmte Geräte verlassen können. Die
professionelle, hochwertige Steigtechnik und Transportlogistik der
Günzburger Steigtechnik ist jetzt im neuen, umfangreichen
Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 6 auf 56 Seiten übersichtlich und
lesenswert zusammengefasst. Herzstück sind die vielfach bewährten
Rollcontainer, die jetzt nicht nur in der "Standard"-Ausführung, sondern
auch als "Quadro"-Modell mit vier kugelgelagerten Lenkrollen und
"TopLok"- Innovation erhältlich sind.

"Wer seine eigene Sicherheit aufs Spiel setzt, um anderen zu helfen, der
hat ein Recht darauf, sich im Einsatz auf optimale Technik und Logistik
verlassen zu können", sagt Firmenchef Ferdinand Munk, selbst
jahrzehntelang als Feuerwehrmann aktiv und daher mit der Materie bestens
vertraut.
In insgesamt fünf Kapiteln stellt die Günzburger Steigtechnik ihre
qualitativ hochwertigen Produkte dar, so dass die Vorzüge der einzelnen
Produktbereiche wie Feuerwehrleitern, Rettungsplattformen,
Transportkisten und das Serviceangebot wie der Austausch von Sprossen
oder die Reparatur von Leitern und Plattformen besonders gut zur Geltung
kommen. Neu im Sortiment aufgeführt sind Ersatzteile für Leitern und das
erweiterte Zubehör für die Rollcontainer.

Die Erfahrungen aus den vielen Rettungseinsätzen, in denen die
Rollcontainer der Günzburger Steigtechnik bereits zu unersetzlichen
Helfern der Einsatzkräfte wurden, haben jetzt zu einer weiteren
Innovation geführt: Vier Rollen geben dem neuen Rollcontainer "Quadro"
nicht nur den Namen, sondern verleihen dem neuen System noch mehr




Flexibilität und Professionalität. Gerade wenn es im Einsatz eng wird,
zeigt der neue "Quadro" sein ganzes Können. Direkt aus dem Stand kann er
in alle Richtungen rangiert werden, mühelos ist eine 360-Grad-Drehung
möglich, und dank der neuen, einzigartigen Arrettierungstechnik "TopLok"
bleibt der Rollcontainer auch genau dort stehen, wo die Einsatzkräfte
ihn gerade brauchen. Die gebrauchsmustergeschützte Drehkranzarretierung
"TopLok" stammt aus der Automobiltechnik und wirkt in Kombination mit
der innenliegenden Totmannbremse auf alle vier Lenkrollen. Gelöst werden
die Bremsen an allen vier Rädern ganz bequem über die durchgehende
Griffstange an der Bedieneinheit. Diese wurde nicht nur beim "Quadro",
sondern auch dem "Standard"-Modell serienmäßig mit einer
"SoftGrip"-Ummantelung aufgerüstet, die besonders griffig, rutschfest
und kälteisolierend ist.

Neu ins Programm aufgenommen hat die Günzburger Steigtechnik einen
Rollcontainer für Atemschutzgeräte und Ersatzflaschen,
Rolladen-Rollcontainer für staubgeschützte Lagerung von Atemschutz und
den neuen Rollcontainer "IBC" zur sicheren Aufnahme von Flüssigkeiten
und Gefahrstoffen wie Benzin, Diesel oder Schaumlöschmitteln.

Um die bestmögliche und auf die jeweiligen Bedürfnisse der Einsatzkräfte
individuell zugeschnittene Lösung zu finden, haben sich die Spezialisten
einen ganz besonderen Service einfallen lassen. Der Feuerwehrfachmann
des Hauses kommt jetzt direkt zu den Rettern - und zwar mit dem neuen
Rollcontainer-Vorführfahrzeug. Dieses ist mit einer Ladebordwand sowie
Verzurr-Vorrichtungen ausgestattet und bietet die branchenweit einmalige
Möglichkeit, sich direkt am eigenen Stützpunkt unter realitätsnahen
Einsatzbedingungen von der ausgefeilten Konstruktion und der
erstklassigen Qualität der Rollcontainer zu überzeugen. Die
"Rollcontainer on Tour" zeigen unmissverständlich, worauf es ankommt:
"Rollst Du schon oder schleppst Du noch?" steht in großen Lettern auf
dem Vorführfahrzeug. Hier ist der Slogan Programm.

Die neue Generation der Rollcontainer aus Günzburg lässt sich einfacher
denn je konfigurieren und ganz individuell zusammenstellen. Am
schnellsten geht dies mit den neuen Planungshilfen für den eigenen PC.
Mit ihnen lassen sich alle Maße und Ausstattungswünsche direkt per
E-Mail an den Hersteller übermitteln. Bevor die Rollcontainer produziert
werden, erhält der Besteller zur Freigabe eine dreidimensionale
Modellzeichnung seiner Konfiguration: "Das ist Service vom Feinsten",
erklärt Firmenchef Ferdinand Munk die branchenweit einzigartige
Zusatzleistung seines Unternehmens.

Der neue Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 6 ist somit das neue Standardwerk
und bietet einen besonders lesens- und sehenswerten Überblick über
Rettungstechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und
Katastropheneinsatz. Auch Zubehör und Ersatzteile sind übersichtlich mit
Bildern aufgeführt, so dass die Bestellung besonders schnell und
komfortabel erfolgen kann.

Interessenten können den neuen Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 6 unter
Telefon 08221/3616-01 oder per Mail info(at)steigtechnik.de anfordern.
Planungshilfen können direkt unter rollcontainer(at)steigtechnik.de
angefordert werden. Ãœber dieselben Kontaktdaten lassen sich auch Termine
für den Besuch des Vorführfahrzeuges "Rollcontainer on Tour" ausmachen.

Info: Die Günzburger Steigtechnik GmbH
Die Günzburger Steigtechnik GmbH ist Hersteller von Steigtechnik für den
Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz wie z.B. Steck- und
Seilzugleitern, Rettungsplattformen, Rollcontainern und Feuerwehrkästen.
Innovative Produkte wie etwa die Multifunktionsleiter oder die neue
Generation der Rollcontainer werden konsequent unter dem Motto "aus der
Praxis für die Praxis" zusammen mit einsatzerfahrenen Fachleuten
entwickelt. Die Günzburger Steigtechnik verfügt über eine lange
Tradition in der Herstellung von Rettungstechnik und fertigte im Jahr
1899 ihre erste Feuerwehrleiter. Die Günzburger Steigtechnik setzt
konsequent auf Qualität aus Deutschland. Als erstes Unternehmen
überhaupt wurde der innovative Steigtechnikhersteller im Jahr 2010 vom
TÃœV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis "Made in Germany"
ausgezeichnet. Auf alle Produkte gewährt das Unternehmen 15 Jahre
Qualitätsgarantie.

Bei den Neu- und Weiterentwicklungen kommt der Günzburger Steigtechnik
nicht nur ihr enger Draht zu den Einsatzkräften, sondern auch ihr
gewachsenes Know-how im Feuerwehrwesen zugute. Diese Kompetenz hat sich
über Generationen weiterentwickelt: Geschäftsführer Ferdinand Munk ist
Feuerwehrreferent der Stadt Günzburg und Mitglied im Normenausschuss
Feuerwehrwesen des Deutschen Instituts für Normung e.V. sowie im
Normenausschuss des Europäischen Komitees für Normung (CEN W65).
Außerdem vertritt Munk den Verband der deutschen Maschinen- und
Anlagenbauer (VDMA) in einigen Fachbereichen für Feuerwehrtechnik.


Ingo Jensen

Redaktion Jensen media
redaktion(at)jensen-media.de

Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700 Memmingen

Telefon 08331/99188-0
Telefax 08331/99188-10

info(at)jensen-media.de
www.jensen-media.de

www.facebook.com/jensen.media

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ingo Jensen

Redaktion Jensen media
redaktion(at)jensen-media.de

Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4
87700 Memmingen

Telefon 08331/99188-0
Telefax 08331/99188-10

info(at)jensen-media.de
www.jensen-media.de

www.facebook.com/jensen.media



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenigfahrer können mit Carsharing mehr als 1.500 EUR im Jahr sparen PEUGEOT Connect Apps - Premiere im 208 - Innovative Programme liefern Infos auf Fingertipp ins Fahrzeug
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.04.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847004
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rettungstechnik: Top-Neuheiten aus Günzburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GÃœNZBURGER STEIGTECHNIK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GÃœNZBURGER STEIGTECHNIK



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 223


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.