InternetIntelligenz 2.0 - 111 Jahre Zündkerzen von Bosch: Seit 1902 sorgt die Bosch-Erfindung in Verbrennungsmotoren für zuv

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

111 Jahre Zündkerzen von Bosch: Seit 1902 sorgt die Bosch-Erfindung in Verbrennungsmotoren für zuverlässige Zündung

ID: 825477

111 Jahre Zündkerzen von Bosch: Seit 1902 sorgt die Bosch-Erfindung in Verbrennungsmotoren für zuverlässige Zündung

(pressrelations) -

  • Aktuelles Bosch-Programm umfasst rund 1 250 Zündkerzen-Typen
  • Nahezu alle Fahrzeughersteller setzen heute auf Zündkerzen von Bosch
  • Moderne Zündkerzen schützen Motor und Katalysator
Am 7. Januar 1902 erhielt Bosch das Patent auf einen Hochspannungs-Magnetzünder in Verbindung mit einer Zündkerze. Die Erfindung gewährleistete erstmals die zuverlässige Zündung des Benzin-Luft-Gemisches in Verbrennungsmotoren. Zündkerzen von Bosch trugen damit dazu bei, dem Automobil zum Durchbruch zu verhelfen. Seit 111 Jahren haben Bosch-Zündkerzen einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung leistungsstarker, sparsamer und umweltfreundlicher Motoren. Heute setzen nahezu alle Fahrzeughersteller in der Erstausrüstung auf Zündkerzen von Bosch. Auch in Bootsmotoren, Jetski, Garten- und Forstgeräten, Groß-Gasmotoren, Wasserpumpen und Notstromaggregaten sind Bosch-Zündkerzen im Einsatz.

11 Milliarden Zündkerzen von Bosch in 111 Jahren

Mehr als 20 000 unterschiedliche Zündkerzen-Typen hat Bosch in den vergangenen 111 Jahren entwickelt und insgesamt über 11 Milliarden Zündkerzen produziert. Neben der Fertigung in Deutschland werden Zündkerzen heute an Bosch-Standorten in Brasilien, China, Indien und Russland hergestellt. In enger Zusammenarbeit mit Motorenherstellern weltweit haben Bosch-Ingenieure die Zündkerze seit ihrer Erfindung stetig weiterentwickelt. Das aktuelle Bosch-Programm verzeichnet rund 1 250 Zündkerzen-Typen mit 26 unterschiedlichen Elektrodenauslegungen. Dank neuartiger Materialkombinationen, aufwendigen Konstruktionsdetails und hochmodernen Fertigungstechniken sorgen Zündkerzen von Bosch in modernen Benzinmotoren für saubere und effiziente Verbrennung und schützen Motor und Katalysator. Für Autofahrer stehen Zündkerzen von Bosch seit vielen Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit. So wählten die Leser der Zeitschrift "auto motor und sport" Bosch seit 2005 jedes Jahr zur "Best Brand" in der Kategorie Zündkerzen.





111 Jahre Bosch-Zündkerzen im Überblick

  • 1902: Bosch erhält für die Kombination eines Hochspannungs-Magnetzünders in Verbindung mit einer Zündkerze das Patent.
  • 1914: Gründung des ersten Bosch-Zündkerzenwerks in Stuttgart.
  • 1927: Einführung des Begriffs "Wärmewert" durch Bosch - bis heute das Standardmaß für die thermische Leitfähigkeit von Zündkerzen, wichtig für die optimale Anpassung an den jeweiligen Motor.
  • 1939: Das Zündkerzenwerk in Bamberg wird gegründet.
  • 1968: Produktion der einmilliardsten Bosch-Zündkerze.
  • 2012: Produktion der elfmilliardsten Bosch-Zündkerze.
  • 2013: Jubiläum 111 Jahre Zündkerzen von Bosch.

Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
Telefon 09001 942010
E-Mail: Kundenberatung.Kfz-Technik(at)de.bosch.com


Der Geschäftsbereich Automotive Aftermarket (AA) bietet Handel und Werkstätten weltweit die komplette Diagnose- und Werkstatttechnik sowie ein umfassendes Kfz- und Nfz-Ersatzteilsortiment - vom Neuteil über instandgesetzte Austauschteile bis hin zur Reparaturlösung. Das Produktportfolio von AA besteht aus Erzeugnissen der Bosch Erstausrüstung sowie aus eigenentwickelten und -gefertigten Aftermarket-spezifischen Produkten und Dienstleistungen. Über 11 000 Mitarbeiter in 140 Ländern sowie ein weltweiter Logistikverbund stellen sicher, dass mehr als 450 000 verschiedene Ersatzteile schnell und termingerecht zum Kunden kommen. AA bietet unter der Bezeichnung "Diagnostics" Prüf- und Werkstatttechnik, Software für Diagnose, Service-Training sowie technische Informationen und Serviceleistungen. Der Geschäftsbereich ist auch verantwortlich für die Werkstattkonzepte Bosch Car Service, eine der größten unabhängigen Werkstattketten weltweit mit über 15 000 Betrieben, und AutoCrew mit über 500 Betrieben.

Mehr Informationen unter www.bosch-automotive.com

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Mit Kraftfahrzeugtechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Industrietechnik sowie Gebrauchsgütern erwirtschafteten mehr als 306 000 Mitarbeiter im Geschäftsjahr 2012 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 52,3 Milliarden Euro. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 350 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2012 gab Bosch rund 4,5 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldete mehr als 4 700 Patente weltweit an. Ziel der Bosch-Gruppe ist es, mit ihren Produkten und Dienstleistungen die Lebensqualität der Menschen durch innovative, nutzbringende sowie begeisternde Lösungen zu verbessern - Technik fürs Leben weltweit anzubieten.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de.


Bildunterschrift: 111 Jahre Zündkerzen von Bosch

Von links nach rechts: 1902 wurden die ersten Bosch-Zündkerzen angeboten. In den 1950er bis 1970er Jahren war die Typfamilie "W" die am häufigsten eingebaute Zündkerzengröße. Bosch stellte 2012 Zündkerzen mit verlängertem Isolator und der neuen Napfanschlusstechnik vor.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
Telefon 09001 942010
E-Mail: Kundenberatung.Kfz-Technik(at)de.bosch.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sportlich und sparsam: Der Ford EcoSport auf dem Genfer Automobilsalon (AUDIO) Fahrsicherheits-Trainings bei jungen Fahrern immer beliebter / 2012 absolvierten 22 000 Fahranfänger ein Programm beim ADAC
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825477
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"111 Jahre Zündkerzen von Bosch: Seit 1902 sorgt die Bosch-Erfindung in Verbrennungsmotoren für zuverlässige Zündung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robert Bosch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Robert Bosch GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 318


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.