InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CBL Datenrettung setzt bei regionaler Präsenz auf Partner

ID: 766179

Kaiserslautern, 20. November 2012. CBL Datenrettung führt im Rahmen ihres Partnerprogramms eine neue Kategorie ein: den Servicepartner als regionale Repräsentanz. Dazu werden unter den Systemhäusern und IT-Händlern des Partnernetzwerks Unternehmen ausgewählt, die als offizielle Vertreter des Datenrettungslabors in Kaiserslautern die Kundenbetreuung übernehmen. Dies trägt dem Wunsch vieler Kunden Rechnung, ihre defekten Datenträger persönlich zu übergeben und ist eine Konsequenz aus der Abkehr von der branchenüblichen Praxis, Bürodienstleistungen in Ballungszentren zu mieten. CBL-Servicepartner verzichten explizit auf eigene Diagnose- und Datenrettungstätigkeiten.

(IINews) - „Wir haben uns bereits vor Jahren von der Praxis verabschiedet, Bürodienstleistungen in Anspruch zu nehmen, um regionale Anlaufstellen für Kunden zu haben. Mangelnde Sorgfalt und Kompetenz der Dienstleister und die Verwechslungsgefahr mit den schwarzen Schafen der Datenrettungsbranche wiegen weit schwerer als der Vorteil, repräsentative Adressen in Metropolen zu haben“, erklärt Gerlinde Wolf, Channel-Managerin bei CBL Datenrettung. „Wer Daten verloren hat, braucht zunächst jemand, der auf die Probleme eingeht, die sich aus dem Datenverlust ergeben und der all die Fragen beantworten kann, die einen in einer solchen beunruhigenden Situation quälen. Unsere Partner haben diese Betreuung teilweise seit Jahren geleistet, es ist daher nur konsequent, dass wir die Frage nach der regionalen Präsenz mit geeigneten Unternehmen aus unserem Partnernetzwerk beantworten.“

Servicepartner als Regionalrepräsentanz

Gegen Provision die Betreuung von Datenrettungs- und Computerforensik-Kunden zu übernehmen und damit in einem Landkreis, einer Gemeinde oder im Stadtteil einer Großstadt als offizieller Vertreter von CBL Datenretter zu fungieren, setzt neben der Unterstützung des „Keine Daten – keine Kosten“-Prinzips der kostenlosen Diagnose voraus, zum Empfang von Kunden über ein Ladengeschäft oder sonstige geeignete Räumlichkeiten zu verfügen. Diese müssen dann auch von außen als CBL Datenrettung-Vertretung zu erkennen sein. Die Kundenbetreuung erfolgt durch IT-Fachpersonal nach den Erfordernissen des Datenschutzes. Die Servicepartner werden auf www.cbltech.de als regionale Repräsentanz geführt und im Kundengespräch als Möglichkeit der persönlichen Datenträgerübergabe angeboten. Die Vergütung der Betreuungsleistung erfolgt, wie in den meisten anderen Ausprägungen des „CBL Datenrettung Advantage Partnerprogramms“, über eine anteilige Provision an zustande gekommenen, erfolgreichen Datenrettungsaufträgen.

In UK bereits umgesetzt





„Virtuelle Büros sind keine angemessenen Annahmestellen für die defekten Speichermedien besorgter Anwender. Wir bevorzugen vertrauenswürdige Partner, die selbst keine Datenrettung betreiben, aber als kompetente IT-Fachleute den persönlichen Kontakt zu CBL in einer Region darstellen“, sagt Bill Margeson, Gründer und CEO von CBL Data Recovery Technologies, dem internationalen Netzwerk von Datenrettungslabors, zu dem auch CBL Datenrettung gehört. „Wir haben erst kürzlich neun Service Partner in Großbritannien unter Vertrag genommen und bei dem exzellenten Partnernetzwerk, das unser deutsches Labor unterhält, habe ich keine Zweifel, dass wir bald Repräsentanten in vielen Regionen Deutschland, Österreichs und der Schweiz haben werden.“

Neben der neuen Form der Service-Partnerschaft besteht das CBL Datenrettung Advantage Partner Programm weiter. Es hat folgende Ausprägungen:

Marketing-Partner-Vertrag: Der Partner gibt seinen Kunden die Info-Karten von CBL mit und erhält im Falle eines Datenrettungsprojekts eine Provision.

Agenten-Vertrag: Der Partner vermittelt alle Datenrettungsfälle seiner Kunden ausschließlich an CBL und erhält dafür eine Provision.

Händler-Vertrag: Der Partner tritt als Wiederverkäufer der CBL-Dienstleistungen auf und betreut den Kunden selbst. Seine Marge ergibt sich aus seinem Rabatt bei der Rechnungsstellung durch CBL.

OEM-Vertrag: In dieser Sonderform des Händlervertrags kann ein Datenrettungsdienstleister Arbeiten an CBL weitergeben, ohne dass CBL seinem Kunden gegenüber in Erscheinung tritt.

Neben der persönlichen Beratung und dem sicheren Transport der beschädigten Datenträger ins Labor haben Kunden den Vorteil, schnelle und professionelle Hilfe bei der Einrichtung von Ersatzsystemen zu bekommen oder bei der Schließung der durch den Datenverlust offensichtlich gewordenen Datensicherheitslücken durch Backup- und Speicherlösungen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CBL:
CBL Data Recovery Technologies, 1993 in Markham bei Toronto gegründet, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen der Computerdatenrettung und Computerforensik. Das seit 2000 bestehende deutsche Labor firmiert als CBL Datenrettung und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Mit proprietären Methoden stellt CBL Daten von allen möglichen beschädigten Datenträgern wie Festplatten, Magnetbändern, anderen magnetischen, optischen oder Flash-Speichern wieder her. CBL bietet seine Dienste weltweit an und unterhält ein Netzwerk von Labors, Servicezentren und autorisierten Partnern in Argentinien, Australien, Barbados, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan, Österreich, Singapur, Taiwan und den Vereinigten Staaten. Gebührenfreie Rufnummer für Deutschland: 0800 55 00 999, internationale gebührenfreie Rufnummer: 00800 873888 64

Weitere Informationen:
CBL Datenrettung GmbH, Von-Miller-Str.13, Büro E53, 67661 Kaiserslautern; Gerlinde Wolf, Tel. 0049 (0)631 3428910, Fax: 0049 (0)631 3428928, e-mail: gwolf(at)cbltech.de, http://www.cbltech.de, http://www.cbltech.ch, http://www.cbltech.at



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  PC Service Webels sorgt für IT-Sicherheit Exchange Database Recovery Tool Become Innovative with Added Qualities
Bereitgestellt von Benutzer: Planckh
Datum: 19.11.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766179
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Datenrettung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CBL Datenrettung setzt bei regionaler Präsenz auf Partner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CBL Datenrettung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CBL Datenrettung GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 253


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.