InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stratus Avance und Intel Modular Server erhöhen Skalierbarkeit für ausfallsichere Systeme

ID: 705589

Eschborn, 23. August 2012 – Stratus Avance, die
Hochverfügbarkeitssoftware von Stratus unterstützt in der neuen
Version 3.0 auch den Intel Modular Server. Damit lassen sich in einem
System mit bis zu sechs Server-Paaren deutlich mehr virtuelle
Maschinen betreiben. Die Administration ist nach wie vor ganz einfach.


(IINews) - Mit Stratus Avance 3.0 und dem Intel Modular Server können
Unternehmen Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität ihrer
ausfallsicheren Systeme erheblich steigern. Stratus Avance 3.0, die
softwarebasierte Hochverfügbarkeitslösung von Stratus, verbindet je
ein Blade in zwei Servern zu einem ausfallsicheren System. Der
Intel Modular Server kann in einem Servergehäuse bis zu sechs
Serverblades aufnehmen; Stratus Avance kann daher in einem
Gesamtsystem bestehend aus zwei Gehäusen mit bis zu sechs
Server-Paaren betrieben werden.

Durch die sechs Server-Paare wird die Anzahl der verfügbaren
virtuellen Maschinen unter Stratus Avance erheblich erhöht. Zugleich
bleibt die Administration einfach, weil alle Server-Systeme über
eine einzige zentrale Schnittstelle verwaltet werden. Damit ist auch
ein Remote-Management des Systems problemlos möglich. Auch
zusätzliche Ressourcen wie neue Festplatten lassen sich sehr einfach
hinzufügen.

Stratus Avance ist eine softwarebasierte Lösung, die jeweils zwei
x86-Server zu einem ausfallsicheren Gesamtsystem verbindet.
Dabei werden Daten und Anwendungen zwischen den beiden
Systemen permanent in Echtzeit repliziert. Beim Auftreten von
Fehlern führt das System eine Live-Migration durch, so dass der
Server immer betriebsbereit bleibt.

Stratus Avance kann dabei Störungen im Vorfeld automatisch
erkennen, isolieren und beheben. Die Software überwacht ständig
Netzwerkverbindungen und den Zustand der Laufwerke, Lüfter,
Netzteile sowie andere Systemkomponenten und gleicht die Werte
mit einer Fehlermusterdatenbank ab. So lässt sich eine Störung oder
ein Leistungsabfall rechtzeitig vorhersagen. Avance ermöglicht
außerdem eine räumliche Trennung der einzelnen Server – Split-
Site-Disaster-Recovery –, so dass Unternehmen mit Avance auch für




externe Schadensfälle wie Brand oder Überschwemmung Vorsorge
treffen können.

"Die Verbindung von Avance und Intel Modular Server eröffnet
Unternehmen neue Möglichkeiten beim Einsatz ausfallsicherer
Systeme", erklärt Timo Brüggemann, Director Business
Development EMEA bei Stratus in Eschborn. "Mit der größeren Dichte
virtueller Maschinen lassen sich die Systeme auch für anspruchsvolle
unternehmenskritische Aufgaben, die hohe Performance verlangen,
einsetzen. Dabei ist die Administration einfach geblieben, so dass
die Lösung auch in Unternehmen oder Niederlassungen ohne eigene
IT-Abteilung eingesetzt werden kann."

Intel Modular Server wird von Stratus Avance ab der neuen Version
3.0 unterstützt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Stratus

Stratus Technologies, Inc. mit Firmensitz in Maynard, Massachusetts,
USA, bietet Unternehmen "Uptime Assurance" – zuverlässige
Ausfallsicherheit für den Betrieb ihrer geschäftskritischen Anwendungen.
Dazu gehören Server-Lösungen wie die fehlertoleranten Stratus
ftServer, Software wie Stratus Avance, die insbesondere kleinen und
mittelständischen Unternehmen einen kostengünstigen Zugang zu
ausfallsicheren Systemen bietet, sowie ein umfassendes Portfolio von
Dienstleistungen und Services. Der deutsche Hauptsitz von Stratus ist
in Eschborn.



Leseranfragen:

Stratus Technologies GmbH
Patrick-Steeven Skwara
Marketing Manager Avance EMEA
Mergenthalerallee 79-81
D-65760 Eschborn
Tel. +49-6196-4725-24
patrick.skwara(at)stratus.com
www.stratus.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Denise Holst-Pieper
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-814
Fax +49-89-59997-999
denise.holst-pieper(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenpanne bei Allianz – sind Daten noch zu schützen? IT-Sicherheitsoffensive im Münsterland
Bereitgestellt von Benutzer: DeniseHolstPieper
Datum: 23.08.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705589
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Datensicherheit


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stratus Avance und Intel Modular Server erhöhen Skalierbarkeit für ausfallsichere Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Denise Holst-Pieper (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verio Europe bietet neue Top-Level-Domains ...

Bisher konnten Website-Betreiber bei Verio neben Standard-Domains wie ".de", ".eu", ".com" oder ".mobi" länderspezifische Top-Level- Domains (TLDs) nutzen, die nahezu den gesamten europäischen Raum abdec ...

Alle Meldungen von Denise Holst-Pieper



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 307


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.