InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Metav Werkzeuge auf der Euromold 2012 in Frankfurt Halle 9 Stand C 143

ID: 699466

Metav auf der EuroMold 2012 - Dino-Lite / Q-DOC / Rapid-I / Patentap Sicherheits Gewindebohrer

Metav Werkzeuge GmbH aus Emmerich ist in diesem Jahr auf der Euromold in Frankfurt vertreten.
Im Fokus stehen hierbei drei Themen:
Zum einen wird der Q-DOC – das Messtechnische Dokumentationssystem – vorgestellt. Der Q-DOC ist ein visuelles Beurteilungssystem für Schneidkanten an Dreh- und Stechwerkzeugen und macht sich die umfangreichen Möglichkeiten der bekannten Dino-Lite Mikroskope zu Nutze und setzt somit ein hohes Einsparpotenzial beim Nutzer frei.
Die eingesetzten Mikroskope können eine Vergrößerung von bis zu 200x erreichen. Einmal kalibriert lassen sich regelmäßige Vermessungen an den Schneiden oder dem Material vornehmen. Das Gerät verfügt über zwei Führungsschienen, auf denen sich Aufnahmen bis HSK36 auflegen und zur Kontrolle an das Mikroskop fahren lassen. Adapter für Bohrer und einzelne Wendeschneidplatten stehen ebenfalls zur Verfügung.


(IINews) - Metav Werkzeuge auf der Euromold 2012 in Frankfurt Halle 9 Stand C 143

Metav auf der EuroMold 2012 - Dino-Lite / Q-DOC / Rapid-I / Patentap Sicherheits Gewindebohrer

Metav Werkzeuge GmbH aus Emmerich ist in diesem Jahr auf der Euromold in Frankfurt vertreten.
Im Fokus stehen hierbei drei Themen:
Zum einen wird der Q-DOC – das Messtechnische Dokumentationssystem – vorgestellt. Der Q-DOC ist ein visuelles Beurteilungssystem für Schneidkanten an Dreh- und Stechwerkzeugen und macht sich die umfangreichen Möglichkeiten der bekannten Dino-Lite Mikroskope zu Nutze und setzt somit ein hohes Einsparpotenzial beim Nutzer frei.
Die eingesetzten Mikroskope können eine Vergrößerung von bis zu 200x erreichen. Einmal kalibriert lassen sich regelmäßige Vermessungen an den Schneiden oder dem Material vornehmen. Das Gerät verfügt über zwei Führungsschienen, auf denen sich Aufnahmen bis HSK36 auflegen und zur Kontrolle an das Mikroskop fahren lassen. Adapter für Bohrer und einzelne Wendeschneidplatten stehen ebenfalls zur Verfügung.
Der Nutzer erhält durch den Q-DOC einen absoluten Überblick über den Zustand seiner Werkzeuge und kann im Extremfall das Werkzeug austauschen und hohe Kosten und Produktionsausfall vermeiden. Konzipiert wurde der Q-DOC für Werkzeugschleifereien, für die Fertigungskontrolle bei Werkzeugherstellern und für die Werkzeugüberwachung in der Zerspanung

Als zweite Neuerung in unserem Portfolio steht das Rapid-I, ein 3D Koordinatenmesssystem. Hier konnten wir uns die Vertriebsrechte in Europa sichern, in diesem Zuge kümmern wir uns um den Aufbau der Vertriebsstruktur und den Support.
Das Rapid-I kommt in drei Versionen. Hauptsächlich unterscheiden sich die verschiedenen Varianten vom Kreuztisch der zum Gerät gehört – (LxBxH) 150x150x150mm; 200x150x150m; 400x200x150mm. Sämtliche Varianten sind sowohl ohne CNC als auch mit CNC für ein automatisches Abtasten verfügbar. Die Auflösung in X/Y liegt bei 3µ, in der Z-Achse bei 10µ.




Die Steuerung erfolgt über ein separates Benutzerpanel. Per Software können verschiedene Lichtbereiche ein- oder ausgeschaltet werden. Ebenfalls über die Software lassen sich Bemassungen vornehmen. Die Verbindung zwischen Rechner und Messmaschine erfolgt über einen USB Port. Der Anwender benötigt lediglich einen Notebook oder Netbook für die Nutzung.
Die Programmierung automatischer ist durch das Klick-System sehr einfach zu bewerkstelligen. Mit zwei weiteren Klicks erstellt der Anwender ein Programm, mit dem er seine Wiederkehrenden Komponenten immer wieder vermessen kann.
Customised Technologies aus Bangalore/Indien ist ein junges Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung und den Bau von 3D Messsystemen spezialisiert hat. Flexibilität ist in dem Zusammenhang extrem wichtig. Kundenwünsche können dementsprechend schnell und einfach berücksichtigt und in die Software eingefügt werden.

Die Dino-Lite Mikroskope sind auf der Euromold 2012 bereits alte Bekannte. Als deutscher Distributor wurden die Mikroskope bereits öfters auf diversen Messen in Deutschland präsentiert. Auf der Euromold 2012 werden insbesondere die Geräte der neuen Generation – mit 5 Megapixel – präsentiert. Durch die größere Auflösung können kleinste Details extrem gut erkannt werden. Zudem verfügt die neue DinoCapture 2.0 Software über einige neue Features die sich der bisherige Nutzer und der Neuanwender vor Ort anschauen kann.
Ebenfalls neu vorgestellt werden die Neuerungen in der beliebten Dino-Lite AMK4012 Serie, welche insbesondere in der Automobilindustrie eine breite Anwendung findet. Die Neuerung macht das Gerät nun noch flexibler und mobiler für den Einsatz im Feld oder in der Produktion.

Zur Euromold 2012 wird auch ein Sonderkatalog produziert, der die Neuerungen und alte Bekannte aus dem Metav Werkzeuge Standardprogramm enthält. Besonderes Augenmerk verdient die neue Messmittel Serie – die „IndustryLine by Metav Werkzeuge“. Eine Messmittelserie die wir für den intensiven Messwerkzeugnutzer aufgelegt haben.

Metav auf der Euromold 2012 – wir freuen uns auf Ihren Besuch!!


Portrait der Euromold 2012 in Frankfurt
19. EuroMold: Innovative Themen und 12,2 Prozent mehr Erstaussteller versprechen erfolgreiche Messe
Zur 19. EuroMold, Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, 27. November - 30. Dezember 2012, werden 1.500 Aussteller aus 45 Ländern und 60.000 Fachbesucher erwartet. Die internationale Leitmesse der Produktentwicklung zeigt neben dem Gastland Österreich und innovativen Themenparks ein attraktives Rahmenprogramm. Daneben lässt auch die gestiegene Zahl der Erstaussteller eine sehr erfolgreiche Messe erwarten.

Auf rund 75.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt die EuroMold in den Messehallen 8, 9, 11 und der Galleria neueste Entwicklungen in sämtlichen Bereichen der Produktentwicklung. Highlights der EuroMold 2012 sind neben dem Gastland Österreich der Themenpark „Schmuckindustrie“ sowie hochkarätige Konferenzen und Foren.

Mit dem einzigartigen Messekonzept „Von der Idee über den Prototyp bis zur Serie“ bildet die EuroMold die gesamte Prozesskette ab. Sie führt damit die Beteiligten aus allen Bereichen der Produktentwicklung zusammen – vom Designer, über Formenbauer, Werkzeug- und Maschinenbauer, Zulieferer und Anwender. Neben dem Schwerpunkt Werkzeug- und Formenbau werden auch die Bereiche Rapid Prototyping, Modell- und Prototypenbau, CAD/CAM, Simulation/VR, Werkzeugmaschinen sowie Werkzeuge, Engineering-Dienstleistung und Design.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit dem Jahr 2000 beschäftigt sich Metav Werkzeuge damit, seine Kunden mit günstiger und innovativer Technik zur Qualitätssicherung zu beliefern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Messtechnik. Hier reicht das Portfolio von Standard-Messschiebern bis hin zur kompletten Laborausstattung. Ein weiteres Standbein von Metav Werkzeuge ist die Beschaffung von Ersatzteilen, Kleinserien und Gußteilen. Durch unsere Datenbank an Kunden und Lieferanten haben wir die Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit entsprechende Lieferanten zu erreichen. Durch unsere mittlerweile langjährige Erfahrung und das dadurch aufgebaute Know-How, bieten wir die passende Unterstützung für alle Fragen der Messtechnik.

Insbesondere der Bereich der Dino-Lite Messmikroskope wächst seit gut anderthalb Jahren immer weiter. Hierbei handelt es sich um günstige alternativen für die Oberflächenbetrachtung, Schneidkantenkontrolle, Platinen-Kontrolle oder auch der Hautkontrolle bei Ärzten. Die Geräte lassen sich einfach an den Rechner anschließen und sogar Messungen können auf den Bildern vorgenommen werden. Die Produktpalette wird ständig um verschiedenen Lösungen erweitert und auch die Software bleibt nicht auf dem derzeitigen Stand, so wird es in Zukunft auch möglich sein, im angezeigten LIVE-Bild bereits Messungen vornehmen zu können. Hierdurch können teure Geräte ersetzt werden.

Dino-Lite ist nicht die einzige Marke, die von Metav Werkzeuge vertreten wird. So sind Bohrer von ALPEN-Maykestag, Messwerkzeuge von INSIZE, der Q-DOC zur Schneidkantenkontrolle, Kern Waagen und die neue DN600 Video Endoskop Linie exklusiv bei Metav Werkzeuge zu beziehen.



Leseranfragen:

Metav Werkzeuge GmbH
Stephan Bayer
Chemnitzer Strasse 11
46446 Emmerich

Tel.: +49 2822 9140851
Fax.: +49 2822 9140882
eMail: info(at)metav-werkzeuge.de
Web: www.insize-messmittel.de



PresseKontakt / Agentur:

Metav Werkzeuge GmbH
Stephan Bayer
Chemnitzer Strasse 11
46446 Emmerich

Tel.: +49 2822 9140851
Fax.: +49 2822 9140882
eMail: info(at)metav-werkzeuge.de
Web: www.insize-messmittel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  New Compact Controller for Hexapods Wärmebildkamera hilft Leben retten - FLIR HF-Serie durchdringt dichten Rauch und Dunkelheit
Bereitgestellt von Benutzer: metav_werkzeuge
Datum: 14.08.2012 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699466
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Bayer
Stadt:

Emmerich


Telefon: 02822/9140851

Kategorie:

Messtechnik


Anmerkungen:
Metav Werkzeuge GmbH
Stephan Bayer
Chemnitzer Strasse 11
46446 Emmerich

Tel.: +49 2822 9140851
Fax.: +49 2822 9140882
eMail: info@metav-werkzeuge.de
Web: www.insize-messmittel.de


Dieser Fachartikel wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Metav Werkzeuge auf der Euromold 2012 in Frankfurt Halle 9 Stand C 143"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metav Werkzeuge GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Metav Werkzeuge GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 191


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.