InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das PLUS an Sicherheit bei der Archivierung – PROXESS 5+

ID: 670075

Rengsdorf, 29. Juni 2012. Dokumente und sensible Informationen zu schützen und revisions- und prüfungssicher zu archivieren, zählt mittlerweile zu den wichtigsten Aufgaben der Unternehmens-IT. Dies lässt sich nur mit einem leistungsfähigen Dokumenten-Management-System umsetzen. Neue Maßstäbe setzt hier das erweiterte dreistufige Sicherheitskonzept von PROXESS 5+ der Akzentum GmbH.

(IINews) - Das durch den TÜV testierte und von der „Initiative Mittelstand“ mit dem „Innovationspreis-IT 2012“ ausgezeichnete dreistufige Sicherheitskonzept von PROXESS 5 ist mit Smartcard-Authentifizierung, Dateiverschlüsselung, Integritätsschutz der archivierten Daten und Dokumente sowie einem umfassenden Rechtesystem ausgestattet und bietet dem Anwender bereits einen außergewöhnlich hohen Sicherheitsstandard.

Transparenz schafft Sicherheit
Bei PROXESS 5+ gehen die Akzentum-Entwickler noch einen Schritt weiter: In punkto Sicherheit wurden die Indexhistorie, die Protokollierung und das Lösch-Verhalten erweitert und verfeinert. So wird z. B. jegliche Änderung am Index eines Dokuments protokolliert und angezeigt. Dies macht es einem Anwender mit Schreibrechten auf eine Rechnung unmöglich, unbemerkt die Belegnummer einer Rechnung oder das Belegdatum im Index zu ändern.
Durch das hinzugekommene „Purging“ (endgültiges Löschen) können nun Dokumente, für die der Gesetzgeber eine Vernichtung vorschreibt (Personalakten), nachweislich endgültig gelöscht werden. Die Komplettierungen der Version PROXESS 5+ machen unberechtigte Zugriffe sowie Manipulationen an archivierten Dokumenten von außen und innen nachvollziehbar. Damit archiviert PROXESS Daten, Dokumente und deren Inhalte zuverlässig, revisionssicher und bietet optimalen Schutz.

Einfaches Handling
Die Anwenderfreundlichkeit von PROXESS 5+ wurde durch einen neuen PROXESS Windows Client in Office 2010-Optik und durch die Integration des Windows Active Directory optimiert.
„Übertrifft PROXESS 5 schon die üblichen Sicherheitsstandards des
Marktumfeldes, haben wir in der Version 5+ Gutes noch besser gemacht. Mit dem Sicherheitskonzept von PROXESS 5+ tragen wir dem gestiegenen Sicherheitsbedürfnis der Unternehmen zu 100 Prozent Rechnung und erfüllen selbst die gesetzlichen Vorgaben anderer Länder“, erklärt Lutz Krocker, Produktmanager der Akzentum GmbH.





Die neuen Funktionen in Kürze:
•Erweiterung der Sicherheitsfunktionen (Einführung Indexhistorie, zusätzliche Zugriffs- und Systemprotokollierung)
•Option des "Purgings" (endgültiges Löschen) von Dokumenten
•Integration des Windows Active Directory (Single Sign-on möglich)
•Neuer Windows-Clients in Office 2010-Optik
•Komfortable Blätterfunktionen in der Trefferliste mit gleichzeitiger Dokumentansicht
•Integration der Windows Dateivorschau (Dok-Preview-Viewer für Word, Excel, PDF, TIF, Cold…)
•Funktionserweiterungen PROXESS Scan Link (Archivierung wahlweise in TIF- oder PDF-Format/als Schwarz-Weiß- oder Farb-TIF)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akzentum GmbH entwickelt und vertreibt das Dokumenten-Management-System PROXESS. Darüber hinaus unterstützt der in Rengsdorf/Westerwald ansässige DMS-Spezialist die Anwender aktiv bei der Planung und Durchführung von DMS-Projekten.
Die hochqualifizierten Mitarbeiter und die langjährige Erfahrung im Bereich der elektronischen Archivierung gewährleisten eine kompetente Betreuung der überwiegend mittelständischen Unternehmen aus dem Handel.
Mit PROXESS arbeiten Tag für Tag rund 10.000 Anwender. Ergänzt wird PROXESS durch Lösungspakete für Automatische Belegerkennung, Rechnungsworkflow, Digitale Personalakte, Digitales Vertragsmanagement, und E-Mail-Archivierung. Ebenso werden Integrationen zu den führenden branchenübergreifenden ERP-Systemen und zu vielen Branchen-ERP-Lösungen angeboten.
Durch den Einsatz modernster Technologien gewährleistet Akzentum eine langfristige Nutzung sowie höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit, Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Anwendungen.



Leseranfragen:

www.akzentum.de



PresseKontakt / Agentur:

Cornel Schlüter, presse(at)akzentum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Juzt-Reboot® Gefahren im Netz trotzen: Hardware-Lösung entfernt Schadsoftware mit jedem Neustart TAP.de und EgoSecure planen Ausbau der Zusammenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: akzentum
Datum: 29.06.2012 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornel Schlüter
Stadt:

Rengsdorf


Telefon: 02632-989523

Kategorie:

Datensicherheit


Anmerkungen:
Bildmaterial stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.

Dieser Fachartikel wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das PLUS an Sicherheit bei der Archivierung – PROXESS 5+"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKZENTUM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AKZENTUM GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 256


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.