InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovationspreis-IT: twago gewinnt dritte Auszeichnung in neun Wochen

ID: 594295


(IINews) - Berlin, 13.03.2012. Das Berliner Start-up twago hat im Rahmen der CeBIT in Hannover den „Innovationspreis-IT“ der Initiative Mittelstand gewonnen. Die 100-köpfige Jury, unter Schirmherrschaft von IBM, wählte aus 2.580 Bewerbern twago als Gewinner in der Kategorie e-Payment aus. Aufgrund seines herausragenden Treuhandservices safePay wurde twago für die sichere Online-Bezahlmethode gekürt.
Erst vor wenigen Wochen gehörte twago zu den Finalisten des CODE_n Businessplan Wettbewerbs der GFT Gruppe für die innovativsten IT-Geschäftsmodelle Deutschlands. Zudem ist twago ein „Ausgewählter Ort 2012“ des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ unter Schirmherrschaft des deutschen Bundespräsidenten. „Wir freuen uns riesig über die Auszeichnungen! Gerade die Auszeichnung zur besten e-Payment-Innovation 2012 zeigt, wie wichtig das Thema Sicherheit bei Dienstleistungen im Internet ist. Unser Treuhandservice bietet höchste Sicherheit für Auftraggeber und –nehmer“, kommentiert Gunnar Berning, Gründer und CEO von twago, den Erfolg.
Der Innovationspreis-IT gilt in Fachkreisen als Gütesiegel für herausragende Arbeit und Engagement in der deutschen IT-Wirtschaft. Der Auszeichner des Preises, die Initiative Mittelstand, ist eine Interessengemeinschaft aus IT-Experten, Wissenschaftlern und Fachredakteuren. Mit dem Innovationspreis-IT fördert sie mittelstandsgeeignete IT-Lösungen und Unternehmen.


Über twago
twago ist der größte pan-europäische Marktplatz für Online-Arbeit und vermittelt online Freiberufler aus den Bereichen Programmierung, (Web-)Design und Unternehmensservices – Dienstleistungen, die von jedem Ort der Welt ausgeführt werden können. Über twago haben Auftraggeber Zugriff auf fast 140.000 Experten aus 177 Ländern.
twago wurde 2009 gegründet und verfügt über eine deutsche, englische, spanische und italienische Version. Weitere Informationen, Pressemappe und professionelles Bildmaterial finden Sie auf http://www.twago.de/blog/presse oder http://www.twago.de.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über twago
twago ist der größte pan-europäische Marktplatz für Online-Arbeit und vermittelt online Freiberufler aus den Bereichen Programmierung, (Web-)Design und Unternehmensservices – Dienstleistungen, die von jedem Ort der Welt ausgeführt werden können. Über twago haben Auftraggeber Zugriff auf fast 140.000 Experten aus 177 Ländern.
twago wurde 2009 gegründet und verfügt über eine deutsche, englische, spanische und italienische Version. Weitere Informationen, Pressemappe und professionelles Bildmaterial finden Sie auf http://www.twago.de/blog/presse oder http://www.twago.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Stefanie Kahls
Corporate Communications

twago AG | Novalisstr. 12 | 10115 Berlin | Deutschland
Tel.: +49 (0)30 20164034-102
E-Mail: stefanie.kahls(at)twago.com

http://www.twago.com - teamwork across global offices



drucken  als PDF  an Freund senden  Verwaiste und tote SIDs entfernen - SID-Remover Rimage® ist Solution Partner des Jahres von Milestone Systems
Bereitgestellt von Benutzer: twagoAG
Datum: 13.03.2012 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594295
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Eder
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Datensicherheit


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovationspreis-IT: twago gewinnt dritte Auszeichnung in neun Wochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

twago AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von twago AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 200


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.