InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gartenpflege in der Herbstzeit – Bereiten Sie Ihren Garten vor

ID: 509415

Die Herbstzeit ist angebrochen und der Garten fordert seinen Tribut. Bei der Pflege des Gartens und damit auch die Vorbereitung auf den Winter ist einiges zu beachten. Braitmaier Dienstleistungen aus Tettnang informieren und geben Ihnen wichtige Tipps zur Gartenpflege.

(IINews) - Pflanzen Sie jetzt neu an

Der Herbst ist eine für Gärtner ausgesprochen arbeitsreiche Jahreszeit, denn nun gilt es, den Garten auf den Winter und den kommenden Frühling vorzubereiten. Durch die mäßigen Temperaturen und den immer wieder auftretenden Regen bietet sich der Herbst besonders zum Anpflanzen an. Vorbereitung ist hierbei wichtig, denn wenn Sie frühzeitig Ihre Pflanzen setzen, haben diese genug Zeit um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und Wurzeln zu schlagen.

Blumenzwiebeln richtig setzen

Wichtig beim Pflanzen neuer Blumen ist es, dass die Blumenzwiebeln immer doppelt so tief in den Boden gesetzt werden sollten, wie diese groß sind. Achten Sie darauf, dass die Spitzen der Blumenzwiebeln immer nach oben zeigen, und bedecken Sie diese dann wieder mit Erde. Gerade Tulpen und Narzissen bieten so im Frühling einen herrlichen Anblick, wenn diese das Erdreich durchstoßen.

Stauden rechtzeitig schneiden

Für Stauden gilt, dass diese im Herbst runtergeschnitten werden sollten, damit der Rest der Pflanze nicht beginnt zu schimmeln, oder gar zu faulen. Achten Sie besonders darauf, ob sich die Stängel Ihrer Stauden gelb verfärben, oder sich die Stängel in Richtung Erde neigen. Ist dies der Fall, dann ist der optimale Zeitpunkt gekommen, um Ihre Stauden zu schneiden. Zu dieser Zeit hat die Staude ihre Säfte in die Wurzel zurückgezogen und Sie können die Staude bedenkenlos stutzen.

Rasen mähen und Laub jäten

Wenn das Laub von den Bäumen und Hecken gefallen ist, sollten Sie Ihren Rasen ein letztes Mal für dieses Jahr mähen. Ähnlich wie bei Hecken ist es nicht gut für Ihre Rasenflächen, wenn diese unter einer faulenden Laubschicht liegen, da der Rasen darunter beginnt, sich selbst zu kompostieren. Entfernen Sie das gesamte Laub gründlich, um Ihren Rasen nach der Winterzeit die Chance zu geben erneut zu wachsen.

Für weitere hilfreiche Tipps für die Vorbereitung Ihres Gartens auf den kommenden Winter, steht Ihnen das Team von Braitmaier Dienstleistungen aus Tettnang gerne zur Verfügung.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Pressekontakt
Braitmaier Dienstleistungen

Ansprechpartner: Reiner Braitmaier

Georgstr. 5 | 88069 Tettnang

Tel.: 0 75 42 / 95 27 86
Fax: 0 75 42 / 95 27 86
Mobil: 01 76 / 28 82 83 92

E-Mail: reiner-braitmaier(at)hotmail.de
Homepage: www.hausmeisterservice-braitmaier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitdruck bei der freiwilligen Steuererklärung Fenster- und Glasreinigung – Um Ihr Unternehmen im rechten Licht erstrahlen zu lassen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 28.10.2011 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509415
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reiner Braitmaier
Stadt:

Tettnang


Telefon: 07542-952786

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gartenpflege in der Herbstzeit – Bereiten Sie Ihren Garten vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reiner Braitmaier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn in Keller & Co. nichts mehr geht ...

Profis sorgen für Freiraum Ob in Häusern, in Wohnungen, in Kellern, auf Dachböden oder in Garagen. Raum, um Gegenstände zwischenzulagern, hat man nie genug. Umso schneller ist der vorhandene Platz schnell ausgeschöpft. Mit der Zeit häuft sic ...

Außenanlagen top in Form ...

Repräsentable Grünflächen durch zahlreiche Pflegemaßnahmen Rasen und Pflanzen sind ganzjährig ungeschützt Regen, Schnee, Sonne und Hagel ausgesetzt. Hierdurch nehmen si9e Schaden und verlieren ihre ansprechende Optik. Aus diesem Grund ist es ...

Alle Meldungen von Reiner Braitmaier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 274


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.