InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wohl fühlen und dennoch Heizkosten sparen

ID: 475017

Ausreichende Dämmung sorgt für geringere Energieaufwendung




(IINews) - Ausreichende Dämmung sorgt für geringere Energieaufwendung
Ganderkesee, 08. September 2011. Die gängige Innentemperatur, welche für ein angenehmes Wohnklima sorgt, liegt in der Regel zwischen 19 und 22 Grad. Um diese auch in kühlen Monaten des Jahres zu erreichen, bedarf es besonders in Altbauten entsprechenden Heizaufwands. Auf Grund steigender Energiepreise schießen die Kosten für unzureichend gedämmte Immobilien nach wie vor in die Höhe. Kalte Wände sorgen darüber hinaus nicht nur für eine sogenannte „Kältestrahlung“, sondern lassen auch die Luftfeuchtigkeit an sich niederschlagen und begünstigen somit auch Schimmelbildung.
Eine gute Dämmung sorgt daher nicht nur für niedrige Heizkosten und schützt den eigenen Geldbeutel, sondern vermeidet ebenfalls manche Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmel. Immobilieninteressierte sollten daher beim Kauf eines Altbaus auf die Qualität der vorhandenen Dämmung achten. „Mit der Hilfe eines unabhängigen Experten können bereits vor dem Kauf mögliche Schwachstellen aufgedeckt und Sanierungskosten eingeschätzt werden“, informiert Jens Gause, Geschäftsführer der Hausinspektor GmbH. „Bei unzureichender Dämmung wird die Wärme viel zu schnell nach außen transportiert und die Heizkosten steigen. Um nicht die Katze im Sack zu kaufen und auf hohen Heizkosten und Modernisierungsmaßnahmen sitzen zu bleiben, bedarf es der fachkundigen Beratung eines Profis.“ Besonders alte Immobilien, welche mit hohen energetischen Sanierungsarbeiten verbunden sind, werden mit erheblichen Preisabschlägen bewertet, erklärt der Experte
Um also nach dem Hauskauf nicht auf immensen Heizkosten und unüberschaubaren Sanierungsmaßnahmen zu stoßen, sollte ein unabhängiger Gutachter im Vorfeld die Gesamtsituation entsprechend beurteilen. Mit Hilfe eines kompetenten Gutachters steht dann einem schnellen und sicheren Hauskauf nichts mehr im Wege. Das Expertennetzwerk um Jens Gause, welches deutschlandweit über zwanzig kompetente Sachverständige zählt, berät Immobilienkäufer bereits vor dem Kauf über Mängel und Risiken des Traumhauses und berät auch über einen angemessenen Kaufpreis. Auf diese Weise können energetische Sanierungsmaßnahmen geplant, nachhaltige Fehlentscheidungen vermieden und Kaufpreise auf realistischer Grundlage kalkuliert werden.





Weitere Informationen unter www.der-hausinspektor.de

Kostenlose Hotline 0800-99 66 332



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Hausinspektor - Immobilienberatung

Der Hausinspektor besteht seit acht Jahren aus einem in allen Regionen Deutschlands tätigen Netzwerk von Wertgutachtern und Bausachverständigen. Über zwanzig kompetente Sachverständige helfen angehenden Immobilienkäufern und -verkäufern mittels individueller Begehung, Mängelsuche, Bewertung, Kaufpreisverhandlungen und Betreuung bis zum Notartermin. Neben einem Grundhonorar berechnet sich das Erfolgshonorar erst beim Kauf einer Immobile und ausgehandelter Ersparnis zum ursprünglichen Angebotspreis.
Alle Kooperationspartner sind ausgebildete Gutachter für Immobilien-Wertermittlung, für Baumängel und Bauschäden sowie Fachleute mit langjähriger Erfahrung. Von der Eigentumswohnung, über das Einfamilienhaus bis zum Mehrfamilienhaus steht der Hausinspektor Interessenten kompetent zur Seite und bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot.




PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Satzbrand|Kommunikation
Lars Kämmerer
Getekamp 5
28205 Bremen
office + 49 (0)421.479 55 21
mobil + 49 (0)176.281 33 99 2
Kaemmerer(at)satzbrand.de
www.satzbrand.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Badmöbel-Waschtische und –Waschbecken fugenlos und auf Maß Beim Hauskauf nicht nur von Emotionen leiten lassen
Bereitgestellt von Benutzer: satzbrand
Datum: 08.09.2011 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bauen & Wohnen


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wohl fühlen und dennoch Heizkosten sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lars Kämmerer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tücken und Gefahren beim Ankauf von Immobilen ...

Ganderkesee, 06. Januar 2012. Rolf Wilhelm Liborius ist zuständiger Gutachter des Expertennetzwerkes „Der Hausinspektor“ für die Region Hamburg/ Schleswig-Holstein. Der Hausinspektor und sein deutschlandweit vertretenes Netzwerk bestehen aus ei ...

Bedeutende Stationen beim Immobilienerwerb ...

Hamburg, 21. November 2011. Deutschland gilt vor Frankreich und Großbritannien mit Anlagen im Wert von über 7000 Milliarden als der größte Immobilienmarkt in Europa. Für die deutschen Bundesbürger ist der Erwerb einer eigenen Immobilie einer de ...

Alle Meldungen von Lars Kämmerer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 156


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.