InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wichtige Faktoren des Welpenkaufs

ID: 352581

Ein Hund begleitet seinen Halter im Durchschnitt wenigstens zehn Jahre lang. Die Grundlage dieser langjährigen Freundschaft wird beim Erwerb des Welpen gelegt. Welche Faktoren es hierbei zu beachten gilt, schildert Heidi Plöhn vom Hunde Wald Hotel Karwe.

(IINews) - Staksen die kleinen Hundewelpen auf ihren zukünftigen Halter zu, lässt ihr niedliches Aussehen so manches Herz erweichen. Dennoch wird auch aus dem kleinsten Welpen einmal ein ausgewachsener Hund. Je nach Rasse und individuellem Charakter hat er nun verschiedene körperliche und seelische Bedürfnisse, deren Erfüllung wesentlicher Bestandteil artgerechter, verantwortungsvoller Hundehaltung ist.

Die wohl wichtigste Entscheidung vor der Anschaffung eines Hundes ist daher die Auswahl eines Tieres, dessen rassenspezifische Bedürfnisse die Lebensgewohnheiten, das Umfeld und den Charakter seines Halters widerspiegeln.

Hat der zukünftige Hundehalter festgestellt, welche Hunderasse optimal zu ihm passt, gilt es, einen geeigneten Züchter ausfindig zu machen. Ein erster Anlaufpunkt ist hier beispielsweise der Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH), der interessierten Personen die Adressen zertifizierter, seriöser Züchter mitteilt.

Insbesondere von Massenzüchtern, die Welpen verschiedener Hunderassen auf engem Raum massenhaft „produzieren“, ist Abstand zu nehmen. Tiere aus Massenzüchtungen verfügen oftmals über irreparable psychische Schädigungen, denn die Zuchtbedingungen, die sie erlitten haben, entsprechen in keiner Weise ihren natürlichen Wachstumsbedürfnissen.

Befindet sich eine Welpenzucht im selben Umfeld wie die Wohnung des Hundehalters, wirkt sich dies positiv aus. Die frühe Prägung des Welpen bewirkt, dass er sich im Verlauf seines weiteren Lebens am besten in Umgebungen integrieren wird, die er in jüngstem Alter erlebt hat.

Die Welpenauswahl wird häufig dadurch erschwert, dass sich der ganze Wurf freudig, neugierig und schmusend an den zukünftigen Halter drängt. Unter diesen Bedingungen ist es nicht leicht, eine sachlich begründete Auswahl zu treffen. Ein psychisch gesunder Welpe lässt sich daran ausmachen, dass er Neugier, Vertrauen und Lebensfreude zeigt. Körperlich weist er eine feuchte und kalte Nase, klare Augen und glänzendes Fell auf.





Der Hundeerwerb erfolgt durch Kaufvertrag zwischen Züchter und künftigem Halter. Wie alle Kaufverträge sollte er in jedem Fall schriftlich geschlossen werden, um die Beweisführung im Streitfall zu erleichtern. Den Inhalt des Kaufvertrages bilden alle wesentlichen Kriterien zu den Pflichten und Rechten den Vertragsparteien. Im Streitfall dienen die vertraglichen Bestimmungen als Ausgangspunkt für die Beurteilung der Mängelhaftung des Züchters.

Der Erwerb eines Rassehundes ist meist eine sehr teure Angelegenheit. Seriöse Züchter organisieren sich in verschiedenen Verbänden wie dem VDH, von denen die Kriterien artgerechter Zucht festgelegt und überwacht werden. Ein entsprechend organisierter Hundezüchter wird dem Welpenkäufer Ausweispapiere aushändigen, die den Stammbaum des Hundes beinhalten und bezeugen, dass die Zucht von einem professionellen Zuchtwart überwacht wird.

Werden die verschiedenen Faktoren des Welpenkaufs beachtet, steht einer langen, schönen Beziehung zum besten Freund des Menschen nichts im Wege.

Weitere Fragen zum Erwerb gesunder, zum Halter passender Hundewelpen beantwortet Heidi Plöhn vom Hunde Wald Hotel Karwe gerne.

Pressekontakt
Hunde Wald Hotel Karwe GbR
Ansprechpartnerin: Heidi Plöhn.
Karwer Heide 1
16818 Karwe

Tel.: 03 39 25 - 900 100
Mobil: 0162 - 233 75 95
Fax: 03 39 25 - 9 09 80

E-Mail: info(at)hunde-wald-hotel-karwe.de
Homepage: www.hunde-wald-hotel-karwe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schulskikurse „mit Klasse“ in sechs Topskiregionen Österreichs Sonnenskilauf on top: 5 Sterne Superior im Trofana Royal und beste Pistenbedingungen bis Mai in Isch
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 21.02.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352581
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidi Plöhn
Stadt:

Karwe


Telefon: 033925-900100

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wichtige Faktoren des Welpenkaufs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidi Plöhn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wellness für die Krallen ...

Kürzen – aber mit Vorsicht Bei Bewegungsmangel oder Bewegung auf überwiegend weichem Untergrund werden die Krallen schnell zu lang und müssen geschnitten oder gefeilt werden. Abstehende Krallen sind nicht nur ein optisches Problem. Sie behind ...

Kugelrunder Hund – wie man vorbeugt ...

Die Menge und Bewegung sind entscheidend Dir Gründe für fettleibige Hunde sind simpel. Die Energiezufuhr und der Energieverbrauch stehen in keinem richtigen Verhältnis. Bedeutet: der Hund erhält mehr Energie durch Futter und verbraucht diese n ...

Hunde Hotel – Winterzeit unbeschwert genießen ...

Artgerecht untergebracht Hunde lieben es, im Schnee zu tollen. Aber die meisten können nicht den ganzen Tag im Schneegebiet verbringen und manche werden durch Erkrankungen daran gehindert. Davon abgesehen, dass kleine Hunderassen nicht für dera ...

Alle Meldungen von Heidi Plöhn



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 125


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.